forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cafe-Racer-Boots bei Aldi Süd

Kaufberatung: Fahrerausrüstung
bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Cafe-Racer-Boots bei Aldi Süd

Beitrag von bolleanneniers »

GrünerTee hat geschrieben:Obermaterial PU
Dat gibt Muffelhufe....


www.bolleanneniers.de

Benutzeravatar
Veterator
Beiträge: 83
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: folgt
Wohnort: 52391 Vettweiß
Kontaktdaten:

Re: Cafe-Racer-Boots bei Aldi Süd

Beitrag von Veterator »

"Plastikstiefel" aus China oder Bangladesh, die per Kinderarbeit hergestellt werden, können die Manager von ALDI sich selbst an ihre Mauken ziehen :oldtimer:
DLzG
Andy

Urteile nie über ein Leben, das du nicht selbst gelebt hast.
Wenn ich immer das gemacht hätte, das von mir erwartet wurde, könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht !"

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5207
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Cafe-Racer-Boots bei Aldi Süd

Beitrag von GalosGarage »

ab donnerstag beim aldi-süd:

zumindest obermaterial ist aus leder.

https://www.aldi-sued.de/de/angebote/an ... ederboots/

Jörn

Re: Cafe-Racer-Boots bei Aldi Süd

Beitrag von Jörn »

Das Leder wurde sicherlich billigst hergestellt und dann durften Menschen (Kinder) für fast nichts diese Stiefel herstellen.

Jeder ist sich der Nächste, aber jeder möchte gut verdienen ( und eben billig kaufen).

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5620
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Cafe-Racer-Boots bei Aldi Süd

Beitrag von Jupp100 »

Jau, und jeder der nicht gut verdient muß billig kaufen,
wodurch manche gut verdienen. :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5207
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Cafe-Racer-Boots bei Aldi Süd

Beitrag von GalosGarage »

kinders, ich habs nur im prospekt gesehn, u an dem vorhanden angehangen.

die haben auch werkzeug am gleichen tag, wurde wahrscheinlich von kindern in china produziert.

die arbeitklammoten evtl. auch.

und dann das fleisch, arme schweine (was ich dort nicht kaufe) und die tomaten werden deswegen alle schon rot....

man kann auch alles ausdiskutieren u zerreden.

Jörn

Re: Cafe-Racer-Boots bei Aldi Süd

Beitrag von Jörn »

GalosGarage hat geschrieben:kinders, ich habs nur im prospekt gesehn, u an dem vorhanden angehangen.

die haben auch werkzeug am gleichen tag, wurde wahrscheinlich von kindern in china produziert.

die arbeitklammoten evtl. auch.

und dann das fleisch, arme schweine (was ich dort nicht kaufe) und die tomaten werden deswegen alle schon rot....

Man kann auch alles ausdiskutieren u zerreden.
Man kann aber auch gezielt kaufen und nicht überall nach dem Billigsten schauen.

Und wenn möglich Produkte aus der Region (Lebensmittel) oder andere Dinge aus Europa.

Man kann aber auch die Augen zumachen und so schreiben wie Du, um sein Gewissen nicht zu belasten (wenn man eines hat). :wink:

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: Cafe-Racer-Boots bei Aldi Süd

Beitrag von MadMac »

Bist du frei von Sünde? Ich habe hier nen Haufen Steine liegen also komm doch vorbei und wirf den Ersten.
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Jörn

Re: Cafe-Racer-Boots bei Aldi Süd

Beitrag von Jörn »

MadMac hat geschrieben:Bist du frei von Sünde? Ich habe hier nen Haufen Steine liegen also komm doch vorbei und wirf den Ersten.
Nein sicherlich nicht frei, aber mir tun Menschen leid, die leiden müssen, weil einige immer billig kaufen wollen und wenn es geht dann noch billiger.

Ihr könnt gerne eure Augen verschließen und auf diejenigen schlagen, die es nicht tun.

Wenn es dir dann besser geht.

PS: Ich esse keine Tiere und keine tierischen Erzeugnisse, falls gleich etwas in der Richtung kommt.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5207
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Cafe-Racer-Boots bei Aldi Süd

Beitrag von GalosGarage »

Jörn hat geschrieben:
GalosGarage hat geschrieben:kinders, ich habs nur im prospekt gesehn, u an dem vorhanden angehangen.

die haben auch werkzeug am gleichen tag, wurde wahrscheinlich von kindern in china produziert.

die arbeitklammoten evtl. auch.

und dann das fleisch, arme schweine (was ich dort nicht kaufe) und die tomaten werden deswegen alle schon rot....

Man kann auch alles ausdiskutieren u zerreden.
Man kann aber auch gezielt kaufen und nicht überall nach dem Billigsten schauen.

Und wenn möglich Produkte aus der Region (Lebensmittel) oder andere Dinge aus Europa.

Man kann aber auch die Augen zumachen und so schreiben wie Du, um sein Gewissen nicht zu belasten (wenn man eines hat). :wink:
du kannst mir doch nicht erzählen, das bei allem zeugs was du hast immer weisst wo es herkommt, bzw. produziert wurde.
und lebensmittel.... schau mal was ich geschrieben habe. fleisch kauf ich dort nicht.
tomaten wachsen sogar bei mir im garten u da weiss ich schon genau wo die herkommen..

ich hasse das, wenn alle themen zerissen werden müssen.

warum fährst du keine deutsche maschine, die hier produziert wird, schafft arbeitplätze.
aber bmw lässt ja auch in china produzieren, zumindest den motor.
woher kommt das leder von deiner sitzbank, kannteste die kuh? gings der gut?
sprit nur so zu verblasen ist umwelttechnisch auch daneben, und dann die reifenproduktion.

also... schön die füße stillhalten bei sowas.

wir sind hier in einem moped forum und nicht in einem öko forum. :salute:

und nun ist das thema für mich durch u werde auf nix mehr hinweisen, hat eh kein sinn.... :roll:
Zuletzt geändert von GalosGarage am 21. Sep 2014, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Fahrerausrüstung“

Axel Joost Elektronik