Seite 2 von 10

Re: Spezial Rahmen

Verfasst: 9. Sep 2014
von Stefano
Hi,

die Yacati:
http://www.yamaha-f-maerz.de/Yacati.pdf

Es gab sogar mal was mit einem KöWe-Rahmen, nur finde ich leider keine Bilder mehr.

Zum Thema Zentralrohr und TR1.

Zu den seligen BoT-Zeiten gab es eine TR-Egli. Allerdings war hier der Bauaufwand so groß das sich niemand
anderer mehr an den Umbau getraut hat.
Dabei wurden am Zentralrohr einige Segmente herausgetrennt um Platz für den sehr hoch bauenden TR-Triebling
zu schaffen. Für alle Internetsuchwilligen: Eumig-TR1.
Ich hab bisher nix gefunden, es gibt aber irgendwo ein kleines Bild in einer MO aus dem letzten Jahrtausend.

Dann war noch vor kurzem eine in Zeilarn beim Bergrennen und wohl auch in Schwanenstadt dabei.
Umgebaut im Bayerischen vom bekannten Umbauer.
Evtl. schreibt er hier ja auch noch was rein??

OK, ich persönlich würde mich ja mit dem Orig.Rahmen zufriedengeben, immerhin sind die meisten Umbauten
ja wirklich excellent, da braucht´s keinen Sonderrahmen!

Cioa
Stef

Re: Spezial Rahmen

Verfasst: 9. Sep 2014
von HansP
Hallo
Wie schon geschrieben.
Weniger und leichter als der Serien "Zentralrohrrahmen" der TR1 wird wohl kaum gehen. :roll:
Frag mal Sepp K. der hatte vor einiger Zeit einen Rau Rahmen mit TR1 Motor von einem seiner Bekannten bei sich rumstehen.
Gruß
Hans


PS. hätteste vorher was gesagt . Ich habe vor zwei Monaten einen Schwingen Zentralrohrrahmmen verkauft.

Re: Spezial Rahmen

Verfasst: 9. Sep 2014
von ichstehaufDKW
Die BOT-TR existiert noch, ab und zu bei den TR1 Treffen zu erleben.
Max, der Originalrahmen ist- was das Gewicht anbelangt- schon nicht schlecht, so´n Duc Rahmen o.ä. ist natürlich schick
und ein echter Hingucker, Sepp K. hat den Motor auch im Norton-Rahmen , viel Glück bei deinem Vorhaben und: Bilder, wenn du was gefunden hast,
Gruß Ali
edit: das Foto hat ein Bekannter gemacht, Copyright dürfte also kein Problem sein

Re: Spezial Rahmen

Verfasst: 9. Sep 2014
von Max1992
Also mir ist bekannt das der tr1 Rahmen wirklich schon sehr leicht ist wen man das schwingen Lagerteil kürzt und ein teil vom Hauptrahmen bestes Beispiel ist hier wohl einfach schlachtwerks Rahmen.

Mir geht es hierbei auch eher um den ästhetischen Aspekt......und ich will einfach sowas machen....
Sepp Kochs yamaton ist natürlich auch mir bekannt, die tr1 mit dem rau Rahmen habe ich auch schon gesehen.

Ich werde mal Küken was ich so auftreiben kann allerdings denke ich mal das das dauern wird.....
Ich halte meine Augen jetzt nach einem zerdellerten Rahmen Ausschau egal ob Norton oder egli....

Re: Spezial Rahmen

Verfasst: 10. Sep 2014
von HansP
Max1992 hat geschrieben:Mir geht es hierbei auch eher um den ästhetischen Aspekt......und ich will einfach sowas machen....


Ich werde mal Küken was ich so auftreiben kann allerdings denke ich mal das das dauern wird.....
Ich halte meine Augen jetzt nach einem zerdellerten Rahmen Ausschau egal ob Norton oder egli....


Hallo
Ich kann dich da schon teilweise verstehen ,zumindest was den Teil ."....und ich will einfach sowas machen...." angeht :wink:
Die Frage ist halt was dir "der Spaß es zu machen" wert ist . Günstig geht anders oder ist zumindest relativ :wink:
Auch ein zerdellter Egli Rahmen oder ähnliches wird schon gut auf nen 1.000 kommen ,evt. einwenig darunter ,je nach Zustand allerdings eher(deutlich) mehr . Ich weiß nicht was dir die MoKo - Rahmenbauer erzählt haben ,vor ca. 7-8 Jahren war dort die Ansage 5-6.000 € für einen neuen Zentralrohrrahmen für einen XS650 Motor (das gab es von denen mal als MoKo noch in der Schweiz gebaut wurde) .Ob dieser Rahmen dann eine Straßenzulassung bekommen hätte stand aber in den Sternen. Rahmen von Rickman etc. pp. liegen neu in einem ähnlichen Preissegment.
Irgendein Rohrrahmen ,egal ob Norton oder ähnliches wäre ja nun gar keine Option ,da kannst du auch an den TR1 Rahmen Unterzüge dranbauen,einen Loop dranschweißen und auf zwei Stoßdämpfer umrüsten :wink:
Gruß
Hans

Re: Spezial Rahmen

Verfasst: 10. Sep 2014
von CPE
Mir fällt noch ein , die Firma UNO hat mal für eine Suzuki TL 1000 einen Rahmen gebaut ...
Zumindest ist das auch ein V2 und der Rahmen entsprechend schmal .

Re: Spezial Rahmen

Verfasst: 10. Sep 2014
von GalosGarage

Re: Spezial Rahmen

Verfasst: 13. Sep 2014
von crischan
Bei Rahmen ist das immer so ne Sache-willst du es 100 Wasserdicht haben oder nicht?Wenn ja-alles scheisse.Wenn nein-ich kenn Leute die seit Jahren mit Eigenbau Rahmen glücklich fahren(Steuerkopf mit Typenschild ist original rest selbst geschweisst)

Ich würd erstmal sehen was man aus den Rahmen machen kann bevor ich Kohle für nen Egli;Harris,Moko usw verbrenne.
Mal ehrlich-so ganz super geile Spezial Kisten im Egli Rahmen mit Kompressor usw sind zu 90 % Standuhren und Trailerqueens.Dann lieber einfach und fahrbar-solange keine großen Sachen am Rahmen geändert werden oder beim Eigenbau gefällige Optik da ist wird dir wohl kaum ein Bulle erzählen das der TR Rahmen doch ganz anders aussieht....ausser er fährt selbst TR-dann Fluchtplan B :bulle:

Re: Spezial Rahmen

Verfasst: 13. Sep 2014
von f104wart
crischan hat geschrieben: (...) wird dir wohl kaum ein Bulle erzählen das der TR Rahmen doch ganz anders aussieht.
Der Bulle vielleicht nicht, aber der Unfall-Sachverständige, der die sterblichen Überreste von Mensch und Maschine untersucht.

...Ich bin zwar auch kein Kind von Traurigkeit, aber man sollte schon wissen, wo die Grenzen sind. Besonders dann, wenn man solchen Schwachfug als "Tipp" verkaufen möchte !! :banghead:

Re: Spezial Rahmen

Verfasst: 13. Sep 2014
von Dengelmeister
f104wart hat geschrieben:...Ich bin zwar auch kein Kind von Traurigkeit, aber man sollte schon wissen, wo die Grenzen sind. Besonders dann, wenn man solchen Schwachfug als "Tipp" verkaufen möchte !! :banghead:
Wahre Worte !!!


.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: