Re: Auspuff selber bauen wie?
Verfasst: 12. Sep 2014
Ich habe hier kein Fachwissen zu bieten , kann aber mit Erfahrung dienen . Wie folgt : Meine Yamaha MT01 hat einen
1670ccm V2 und sollte einen neuen Krümmer bekommen. die Abgasführung von 2-1-2 wurde auf 2-1 geändert , der
neue Krümmer ist gegenüber dem Original in der Länge kürzer und vom Durchmesser von (lichte) 38 auf 49 mm geklettert.
Dieser neue Krümmer wurde aus Edelstahl mit vorgebogenen Einzelsegmenten gefertigt. Der Sammler führt dann die Rohre ( 52x1,5 ) in 1x 60x2 . Der eine Schalldämpfer musste reichen.
Alle denen ich dieses Vorhaben erläuterte meinten , dass es wohl nach dem Prinzip Versuch und Irrtum ablaufen wird.
Die nun größeren Einzelkrümmer werden Drehmoment kosten etc....
Ergebnis : Originalabgasanlage gemessen am Rad : 141Nm und 86PS
Neue Abgasanlage mit Power Commander und Prüfstandsabstimmung : 143Nm und 90,4PS am Rad
Der Abstimmer meinte , dass mehr Drehmoment mit etwas kleineren Krümmern drin gewesen wäre .
Bei meinem aktuellen Honda CBX 750 Projekt wird auch eine individuelle neue Abgasanlage gefertigt. ( 4-2-2 ) Hier
werden wir uns an der originalen Führung orientieren. Allerdings werden die Krümmer von lichten innen 26mm auf
35mm wachsen und auch die Sammler werden etwas größer. Aus Foren weiß ich , dass die originalen Sammler wohl die
Leistungshemmer sind , weil zu eng. Hier werden wir moderat weiten. Die Anlage baut ein professioneller Auspuffbauer.
Ich bin sehr gespannt.
Was ich mit all dem sagen will :
Es hilft sich über sein Modell im Netz zu informieren und zu schauen wer hier schon was gemacht hat und welche
Ergebnisse erzielt wurden.
Auch bei der Krümmeranlage der MT01 habe ich mich etwa an die Dimension der Akrapovic Nachrüstkrümmer angelehnt , wobei deren Führung völlig anders ist.
Bei der CBX 750 konnte ich herausfinden , dass eine 4-1 nicht optimal ist und Honda damals mit der aufwendigeren
4-2-2 schon gut unterwegs war.
Heute fertigen die Hersteller unter enormen Kostendruck und irrwitzigen Vorschriften maßgeschneiderte Anlagen , bei denen viele Helferlein zum gewünschten Ergebnis führen ( Abgasklappen , Kennfleder , programmierte Einspritzanalgen ) Bei Vergasern ist es halt schwieriger , ich glaube da spielt eine gut gebaute Abgasanlage eine noch größere Rolle.
Korrigiert mich bitte , falls ich hier irgendwo daneben liege ...
1670ccm V2 und sollte einen neuen Krümmer bekommen. die Abgasführung von 2-1-2 wurde auf 2-1 geändert , der
neue Krümmer ist gegenüber dem Original in der Länge kürzer und vom Durchmesser von (lichte) 38 auf 49 mm geklettert.
Dieser neue Krümmer wurde aus Edelstahl mit vorgebogenen Einzelsegmenten gefertigt. Der Sammler führt dann die Rohre ( 52x1,5 ) in 1x 60x2 . Der eine Schalldämpfer musste reichen.
Alle denen ich dieses Vorhaben erläuterte meinten , dass es wohl nach dem Prinzip Versuch und Irrtum ablaufen wird.
Die nun größeren Einzelkrümmer werden Drehmoment kosten etc....
Ergebnis : Originalabgasanlage gemessen am Rad : 141Nm und 86PS
Neue Abgasanlage mit Power Commander und Prüfstandsabstimmung : 143Nm und 90,4PS am Rad
Der Abstimmer meinte , dass mehr Drehmoment mit etwas kleineren Krümmern drin gewesen wäre .
Bei meinem aktuellen Honda CBX 750 Projekt wird auch eine individuelle neue Abgasanlage gefertigt. ( 4-2-2 ) Hier
werden wir uns an der originalen Führung orientieren. Allerdings werden die Krümmer von lichten innen 26mm auf
35mm wachsen und auch die Sammler werden etwas größer. Aus Foren weiß ich , dass die originalen Sammler wohl die
Leistungshemmer sind , weil zu eng. Hier werden wir moderat weiten. Die Anlage baut ein professioneller Auspuffbauer.
Ich bin sehr gespannt.
Was ich mit all dem sagen will :
Es hilft sich über sein Modell im Netz zu informieren und zu schauen wer hier schon was gemacht hat und welche
Ergebnisse erzielt wurden.
Auch bei der Krümmeranlage der MT01 habe ich mich etwa an die Dimension der Akrapovic Nachrüstkrümmer angelehnt , wobei deren Führung völlig anders ist.
Bei der CBX 750 konnte ich herausfinden , dass eine 4-1 nicht optimal ist und Honda damals mit der aufwendigeren
4-2-2 schon gut unterwegs war.
Heute fertigen die Hersteller unter enormen Kostendruck und irrwitzigen Vorschriften maßgeschneiderte Anlagen , bei denen viele Helferlein zum gewünschten Ergebnis führen ( Abgasklappen , Kennfleder , programmierte Einspritzanalgen ) Bei Vergasern ist es halt schwieriger , ich glaube da spielt eine gut gebaute Abgasanlage eine noch größere Rolle.
Korrigiert mich bitte , falls ich hier irgendwo daneben liege ...