Seite 2 von 6

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Verfasst: 7. Okt 2014
von Bambi
Hallo Patrick,
ich kann Dir den Artikel auch per mail schicken, dann musst Du nicht extra das Heft kaufen wenn Dich ev. sonst nix darin interessiert. Wird aber wegen der Veterama nächste Woche ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Verfasst: 10. Okt 2014
von PB89
Hey Blatho, gerne bin ich mal dabei. Vermutlich vom Wetter her erst wieder nächstes Jahr :dontknow: :stupid:

Alex, da hab ich mir auch Gedanken dazu gemacht. Vermutlich werde ich es hinter dran machen. Weiß auch noch nicht ob 4in1 oder 4in2... mal sehen. Wie hast du den dein Luftfilterkasten rausbekommen?

Bambi, der wäre echt nett. Hast eine PN :)

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Verfasst: 10. Okt 2014
von zigeunerbaron
Luftfilterkasten nach rechts rausziehen. War beim mir sehr mühsam... Einfach aggressiv rausholen :D

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Verfasst: 10. Okt 2014
von alexnoise
Ich hab das Teil zerstückelt. Nummerntafel kommt jetzt hinten ran. Heute wurde der Loop inkl. Nummernafel und Lampenhalterung eingeschweisst. Zudem ein Blech kurz hinter der Querstrebe um die Sitzbank zu befestigen
Ich werde die Tage hierzu Bilder in meinem Thread posten. Demnächst geht die Sitzbank zum Sattler. Dann mach ich mir Gedanken über den Lenker. Der sollte möglichst breit sein, allerdings möchte ich keine Züge/Kabel verlängern.
Hat da jemand Erfahrung?

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Verfasst: 17. Mär 2015
von PB89
So ich habe auch vor 1 1/2 Wochen mal ein wenig weitergebaut.
Heck wurde jetzt geschweisst. Als hinteres Schutzblech wird der Rest von vorne genommen. Komme ja nicht umsonst ausm Schwabenland :tease:

Luftfilter wurden auch getauscht. In den nächsten zwei Wochen wird die Sitzbank überzogen und der Batterienkasten kommt :cool:

Ich mach mir gerade noch gedanken zum Entlacken vom Rahmen... Habe angefragt, Strahlen + Pulvern ca. 400 Euro. Im Grunde ist der Preis ok. Bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich es aber ausgeben möchte, beim Gesamtwert vom Mopped. Vll auch mit einer Messingbürste für die Bohrmaschine?!

Als Reifen soll der Heidenau K60 drauf.

Was meint ihr bis hierhin?

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Verfasst: 17. Mär 2015
von schraubnix
Hallo

Betr. Rahmen entlacken .

Das muss ich bei der 400er auch noch machen . Ich werde Abbeizer nehmen und den Rahmen in einen grossen Plastiksack stecken , dann kann das Zeug zwei Tage wirken , dann wird der Rahmen abgekärchert und mit Druckluft abgeblasen , Reste vom Lack werde ich dann mit Bohrmaschine und Messingbürste entfernen .

Dann wird grundiert und lackiert .

Fertig .

Is zwar viel Arbeit , kostet mich nur Zeit und ein wenig Material , wird nachher aber auch gut aussehen .

400€ wäre die Hälfte vom Kaufpreis der 400er ... würde ich dafür nicht ausgeben .


Gruss

Uli

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Verfasst: 23. Mär 2015
von PB89
Hallo Uli,

danke :) Hab auch mit nem Kumpel gesprochen der Lackierer ist. Er bringt mir mal Abbeizer mit, dann werde ich es probieren .daumen-h1:

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Verfasst: 22. Jun 2015
von mathott
Guten Tacho,

duerfte ich erfahren welcher kawa-tank verbaut wurde und wie umfangreich die anpassarbeiten an die xj waren?

Tanke,

Mathott

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Verfasst: 23. Jun 2015
von grumbern
Ich mach mir gerade noch gedanken zum Entlacken vom Rahmen... Habe angefragt, Strahlen + Pulvern ca. 400 Euro.
Naja, finde ich jetzt nicht sooo günstig. Mein gesamtes Motorrad hat gerade mal ~260€ gekostet...

Re: Yamaha XJ650 Umbau

Verfasst: 24. Jun 2015
von 1kickonly
Naaa, das ist schweineteuer, such dir nen anderen!
image.jpg
Dafür hab ich 150.- (netto) bezahlt,,das sind 2! Rahmen, 2 Schwingen und viele Kleinteile.....

LG
Alex