Moin Männer,
ich wollte hier keine Leidensgeschichte erzählen, sondern nur mit Beispielen darauf hinweisen,
daß die persönliche Auffassung von Recht und Gerechtigkeit durchaus von der Judikatur abweichen kann.
http://www.duden.de/rechtschreibung/Judikatur (keine Sorge, habe ich selber nachschlagen müssen ;-)
Also Finger weg von jeder Art der Selbstjustiz oder eigenen Gesetzesübertretungen bei nervtötendem Fehlverhalten anderer !
Statt rechts zu überholen hätte ich wohl besser mal eine schöne Pause gemacht.
So wird man manchmal Arschlöcher auch los ;-)
(Sorry für die vulgäre Ausdrucksweise, aber dieses Wort beschreibt manche Mitmenschen einfach am besten!)
Anders herum heißt es natürlich allen Mitmenschen zu helfen, wenn sie in Not sind.
Könnte dann so aussehen:
Um den Ertrinkenden zu retten hast du einen Bauzaun umgerissen und beschädigt.
Der Ertrinkende ist gerettet, du darfst aber den Schaden am Bauzaun selber bezahlen und die Anzeige wegen mutwilliger Sachbeschädigung wird dann nochmal separat verhandelt.
Haste den Ertrinkenden nicht gerettet, kriegste eine wegen unterlassener Hilfeleistung verpaßt !
Es bleibt also eine vage Geschichte etwas zu tun und anschließend die rechtlichen Konsequenzen zu tragen.
Noch einen, den kann ich mir gerade nicht verkneifen:
Ich habe heute schon so und so viel CO2 ausgeatmet !
Hoffentlich verstoße ich damit nicht gegen das Emissionsgesetz, das den zulässigen CO2-Ausstoß regelt ?
-------------
Also gilt weiterhin das alte bayerische Motto:
"Leben und leben lassen !"