Seite 2 von 2

Re: Was englisches.....

Verfasst: 27. Mär 2013
von es2
Tolle Umbauten, ich würde gerne noch mehr Fotos von dem Racer sehen, auf dem du (?) sitzt. Bitte!!!

Re: Was englisches.....

Verfasst: 27. Mär 2013
von vanHans
Das ist der Moeppel. Das Moped stand zum Verkauf

Re: Was englisches.....

Verfasst: 27. Mär 2013
von 7StarMantis
Moin es2,

mehr Bilder gibt es hier:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=34&t=70

Soweit ich weiß, steht das Bike sogar nicht zum Verkauf!

Gruß
Dominik

Edit: Arrghh, zu langsam :)

Re: Was englisches.....

Verfasst: 27. Mär 2013
von theTon~
es2 hat geschrieben:Tolle Umbauten, ich würde gerne noch mehr Fotos von dem Racer sehen, auf dem du (?) sitzt. Bitte!!!
Moin es2??,

hier hast Du noch einige Umbauten vom Friedhelm.

Was italienisches..
Was japanisches..
Was deutsches..

Es wäre toll, wenn Du Dich im Bereich Willkommen im Café vorstellen würdest. ;)

Re: Was englisches.....

Verfasst: 27. Mär 2013
von Revace
Revace hat geschrieben:Hi

Echt saubere Arbeit! Auch auf die Gefahr hin, dass das woanders schonmal beantwortet wurde: Welches Material und in welcher Stärke verwendest du für Tank und Höcker?
Dann nochmal an alle: Weiß jemand welche Alulegierung(wegen der Biegsamkreit) und in welcher Materialstärke für einen Höcker-Selbstbau empfehlenswert ist? denke so 2-3mm sollten reichen, aber würde gerne mal hören von Leuten, die da vielleicht etwas Erfahrung haben! :?:

Freue mich über Antworten (:

Re: Was englisches.....

Verfasst: 28. Mär 2013
von 7StarMantis
Moin Revace,

für diesen konkreten Anwendungsfall kann ich keine Empfehlung abgeben. Aber wenn der Höcker unbehandelt bleiben soll und keinen Korrosionsschutz bekommt, würde ich von den Al-Mg Legierungen abraten. Die sind relativ leicht, aber das Magnesium neigt stark zum sogenannten "pitting", also Lochfraß, sieht dann von außern aus wie kleine schwarze Punkte, innen dann aber schon deutlich größer.
Wenn da aber ein Lack mit einer vernünftigen Grundierung raufkommt, vielleicht eine Option!

Gruß
Dominik

Re: Was englisches.....

Verfasst: 28. Mär 2013
von Blackhawk
Reine AlMg Legierungen würde ich gerade zum Biegen nicht verwenden, ganz abgesehen von Problemen bei unbehandelten Teilen.