Seite 2 von 2
Re: Gentleman´s Ride 2014 Düsseldorf
Verfasst: 30. Sep 2014
von urban
Hier findet Ihr einige Fotos die ich gemacht habe.
http://werkstattkaffee.jimdo.com/treffe ... ride-2014/
Ohne weiter Vorstellung duck und weg.
Urban
Re: Gentleman´s Ride 2014 Düsseldorf
Verfasst: 30. Sep 2014
von GalosGarage
super. endlich mal fotos.
sehr schön....

Re: Gentleman´s Ride 2014 Düsseldorf
Verfasst: 30. Sep 2014
von Revace
sehr gute Bilder, Urban! Endlich bin ich auch mal drauf
Zum Dgr, auch von mir generell Lob, hat mir viel Spass gemacht. Verbesserungsvorschläge für nächstes Jahr schliesse ich mich weitgehend den anderen an:
- später starten, wegen wärmeren Wetter und mehr Präsenz
- Routenführung wär sicher optimierbar, insbesondere auch so dass alle mitkommen und nicht regelmäßig Teile der Gruppe verloren werden an Ampeln, Fähre, etc. bzw die, die vorfahren sollten regelmäßig warten. Oder halt wirklich Gruppen bilden, wo jeweils wenigstens einer dabei ist, der die Route kennt...
- Aufmerksamkeit auf die Spendenaktion lenken, auch für nichtwissende Zuschauer. So wie das jetzt ablief, wusste ja keiner der Leute auf der Kö was da los ist. Sah eher wie eine Sonntagkrawallausfahrt eines ..öhm.. etwas "speziellen" Motorradclubs aus..
Da hätte man vielleicht eine längere Pause am Rheinufer machen können mit Plakaten und so. Oder halt da starten bzw ankommen.
Re: Gentleman´s Ride 2014 Düsseldorf
Verfasst: 1. Okt 2014
von Bambi
Hallo zusammen,
schöne Bilder, Danke für's zeigen! Wir haben mit Lemmi und Frank sogar ein paar Freunde erkannt. Und einige der Maschinen hier aus dem Forum auch ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Gentleman´s Ride 2014 Düsseldorf
Verfasst: 1. Okt 2014
von Thom
Ich hatte für ein Forum mal das Marshallsystem für Gruppenfahrten beschrieben. Sollte auch für den DGR anwendbar sein. (Warnwesten kann man ja weglassen, nur der Letzte der Gruppe sollte erkennbar sein.):
- Wir fahren in größerer Gruppe immer nach dem Marschallsystem. Dabei blocken wir nicht den fließenden Verkehr, sondern stellen Wegweiser an Abbiegungen, die dann den nachfolgenden Teilnehmern die Richtung weisen.
- Steht keiner an einer Kreuzung, wird geradeaus gefahren oder der abknickenden Vorfahrt gefolgt.
- Der Tourguide fährt immer als Erster und trägt eine Warnweste
- Der Lumpensammler fährt als Letzter und trägt eine Warnweste
- Der Tourguide zeigt dem 2. Fahrer, wann und wo er sich bei einer Abbiegung hinstellen soll. Man sollte darauf achten sich nicht so zu stellen, dass man durch den nachfolgenden Verkehr gefährdet wird. Wird man schlecht gesehen, sollte man per Handzeichen den Nachfolgenden die Richtung weisen.
- Der Einweiser (Marschall) bleibt so lange dort stehen, bis der Letzte mit der Weste eintrifft und ordnet sich vor ihm oder nach ihm ein und überholt ihn an ungefährlicher Stelle und fährt dann als Vorletzter. Der Einweiser bleibt wirklich so lange dort stehen, bis der Letzte kommt! Das kann schon mal mehrere Minuten dauern.
- Zwischenzeitlich können an anderen Abbiegungen schon wieder Einweiser stehen, die sich dann vor den Letzten einordnen. Somit ist immer Bewegung in der Gruppe und man fährt immer an anderer Stelle.
Re: Gentleman´s Ride 2014 Düsseldorf
Verfasst: 5. Okt 2014
von lemmiluchs
guckst tu
jetzt auf
www.motiv-sucht.de weitere bilder vom motorhaubensitzen, gentlemens ride, bbq gladbeck und kaldenkirchen/ choppertown
linke seite, unter menuepunkt "fotoserien", werdet ihr fündig !