Seite 2 von 3

Re: sl 900 geschossen

Verfasst: 6. Okt 2014
von Bambi
Hallo zusammen,
der Gedanke kann jetzt ein bißchen blöd sein (z.B., wenn die Benzinpumpe die Benzinzufuhr bei 'Motor aus' tatsächlich auf Null stellt). Wir haben bei den Bigs das Problem, daß bei nicht geschlossenem Benzinhahn der Sprit vom Tank auf den Vergaser bzw. dessen Schwimmernadelventile drückt. Wenn deren O-Ringe nicht mehr ganz dicht sind sickert der Sprit nach und nach durch. Bei den späteren Modellen leicht erkennbar an der Benzinpfütze die sich durch den Überlauf der Schwimmerkammer bildet. Bei den Ersten gab's keinen Überlauf! Wenn das Moped leicht bergauf steht sammelt sich der überlaufende Sprit im Luftfilterkasten und tropft da auch irgendwann ab. Steht die Maschine waagerecht oder leicht bergab geht der Sprit in den Brennraum und letztlich an den Kolbenringen vorbei ins Motoröl. Wenn man dann nicht dauernd fährt hat man über die Zeit von 3 Wochen schnell mal einen halben Liter mehr 'Öl' im Block. Fatal ist, daß die Schmierfähigkeiten eines solcherart verdünnten Öls deutlich nachlassen. Wenn man laufend und nicht nur Kurzstrecke fährt verdunstet der natürlich in der kurzen Zeit auch kleinere Anteil meist folgenlos. Schwimmernadelventile bzw. die O-Ringe sind ein ständiger Problem-Faktor an den alten Bigs!!!
Vielleicht kannst Du mal die Leitung von der Benzinpumpe abziehen und in einen separaten Behälter führen. Ev. ist dort eine Dichtung mehr in Ordnung. Zusammen mit dem O-Ring im Vergaser des liegenden Zylinders. Der hintere ist ja rückwärts geneigt, da schätze ich die Gefahr kleiner ein. Nur mal so als Überlegung ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: sl 900 geschossen

Verfasst: 6. Okt 2014
von GalosGarage
ja ja, fotos... .daumen-h1:

Re: sl 900 geschossen

Verfasst: 6. Okt 2014
von Bambi
Hallo zusammen,
ich zitiere mich zum Korrigieren mal selbst:
'Vielleicht kannst Du mal die Leitung von der Benzinpumpe abziehen und in einen separaten Behälter führen. Ev. ist dort eine Dichtung nicht mehr in Ordnung. '
Eigentlich klar, nee?
Berichtigende Grüße, Bambi

es geht weiter

Verfasst: 3. Jan 2015
von stevihonda
moinsen

nachdem ich letztes jahr noch nen paar runden mit der duc gedreht habe gings heute erstmal richtig los.
erstmal komplett kleingemacht die diva.
hier mal einige punkte zum umbau: rahmen wird nicht verändert alles soll rückbaubar bleiben weil SL :cry:
heck wird selbst gebaut aus alu siehe muster das teil bekommt nen superbikelenker und nen normalen scheinwerfer.
so jetze steht aber erstmal kosmetik an strahlen pulvern lacken.
und da sind auch schon die ersten fragen hat hier irgendwer nen deckelsatz zwecks motor glasperlstrahlen?? oder kann tipps geben?

mfg stephan

Re: sl 900 geschossen

Verfasst: 3. Jan 2015
von GalosGarage
glasperlstrahlen? da gibts aber schonendere methoden.

wenns um schmutz geht: trockeneis.

mit deckeln kann ich leider nicht dienen, außer mit nem originalem kupplungsdeckel.
deiner scheint einer aus carbon zu sein.

Re: sl 900 geschossen

Verfasst: 3. Jan 2015
von stevihonda
moinsen

mit glasstrahlen hab ich durchweg gute erfahrungen wenn man den motor 100% dicht bekommt.
da der vorbesitzer ja alles mit farbe angepinselt hat reicht trockeneis auf keinen fall.
aber genau das scheint beim duc motor echt aufwendig zu sein :? hab aber gerade ne sodablastingbude im sauerland
endeckt: http://www.sodablasting-deutschland.de/

kennt die einer bzw. hat da einer erfahrungen?

Re: sl 900 geschossen

Verfasst: 3. Jan 2015
von theTon~
stevihonda hat geschrieben:moinsen

hab gerade nochmal die fotos vom ace durchgeschaut kann mir einer was über die auspuff anlage sagen??
Moin Stephan,

gerade erst gesehen, dass ist die Duc vom Thomas vom http://www.doppelpack-design.com/ aus Bremen.

Geile Karre!

Re: sl 900 geschossen

Verfasst: 11. Jan 2015
von DesmoBasti
Also wegen Soda strahlen, habe ich hier aus einem anderen Forum ne Anleitung wie man es selber machen kann:
http://caferacersunited.com/how-to-make ... few-bucks/

Re: sl 900 geschossen

Verfasst: 11. Jan 2015
von stevihonda
moinsen
ja die anleitung kenn ich aber jetzt hab ich den motor in mühevollster fuzzelarbeit abgedichtet und morgen früh gehts zum glasperlen.
mit den honda motoren mach ich das immer so und hatte noch keine pannen.
aber 5kg soda stehen auch schon bereit allerdings sehe ich die vorteile von soda nur bei vergasern oder anderen abwaschbaren teilen.

hab gerade nen paar bilder in die duc galerie hochgeladen vom versiegelten motörchen.

mfg stephan

Re: sl 900 geschossen

Verfasst: 12. Jan 2015
von fastlane29
Hmm....
Gerade mal Bilder durchgeschaut...Boah war die runter gewirtschaftet....Schlimm was manche einem Motorrad antun...