Hallo Hallo, was ist denn aus dem Projekt geworden? Wo kann man denn mit der CB400f Rennen fahren? Gibts da einen Verband? Kann man mit sowas bei Supermototraining mit auf die Kartbahn?
Grüße
Martin
Unter "Build not bought" hab ich nur einen Laverdaumbau gefunden.
Mit Verband meinte ich eine Organisation oder einen Club der Classicrennen organisiert.
Ich wollte nicht bei Supermotorennen mitfahren, sondern bei offenen Trainingszeiten mitfahren und wollte wissen ob und wo so etwas möglich ist.
Dennoch danke für die Informationen.
Cheers
Es gibt viele möglichkeiten sein alteisen auf der rennstrecke zu bewegen.
Gleichmässigkeitsfahrten beim VFV,
rennen oder demofahrten in der classic trophy,
rennen, bis bj. 1972 bei der IHRO,
renne oder nur training beim Built not Bought und training beim Twins meets Classic,
bei den Bikersclassics in spa demoläufe (bis bj.1982),
rennen bei Grap the Flag,
rennen beim Fischerreihafen Rennen (da gibt es auch klassen für alteisen),
trainig bei Alteisen Training.eV,
Hi, ich habe mittlerweile drei tolle Jahre mit verschiedenen Rennveranstaltungen hinter mir. Darunter natürlich 3x Fischereihafenrennen in Bremerhaven..... Hammer!!! Leider gibt's hier 2018 kein Rennen (zum Built not Bought habe ich es bisher noch nicht geschafft - kann aber ja noch werden) Außerdem bin ich mehrfach bei der Technorama Hildesheim und bei verschiedenen Demoraces in den Niederlanden gestartet. (z. B. SAM oder BOT) Alles in allem war es die richtige Entscheidung, das macht schon eine Menge Spaß.
Itterbeck2017-1.jpg
Itterbeck2017-2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.