Seite 2 von 4
Re: BMW K100
Verfasst: 26. Nov 2014
von CPE
[quote="itchydamanGibt es einen Begriff oder Tipp für das "Kantenband rund um die Aluplatte zum Schutz des Bezugs?
Gruß[/quote]
Ganz einfach : " Kantenschutzband "
Re: BMW K100
Verfasst: 26. Nov 2014
von itchydaman
Raketenidee,
da hätte ich drauf kommen können.
Kantenband lieferte nur Tischtennisartikel.
Re: BMW K100
Verfasst: 26. Nov 2014
von Bambi
Kantenschutz!
Schöne Grüße, Bambi
Re: BMW K100
Verfasst: 8. Dez 2014
von Bonnyfatius
Schöne Höcker und auch Linie.
Kann mich nur nicht mit dem Motor anfreunden.
Olli
Re: BMW K100
Verfasst: 10. Dez 2014
von itchydaman
Haha ja dadurch ist der klassische Cafe Racer auch nicht mein Ziel. Hab aber die bullige Kombi aus Tank und Motor echt ins Herz geschlossen. Hab nur leider die Temperaturen unterschätzt, daher dauert die Bearbeitung und der Bezug der Sitzbank viel langer als erhofft.
Re: BMW K100
Verfasst: 10. Dez 2014
von MichaelZ750Twin
Ein aufsteckbares Kantenschutzband wird auch als "Keder" bezeichnet.
@Bambi:
Du bist doch #OOPSvers# !!!
Endlich mal eine ansehnliche "K"uh und du willst ein Dreirad draus machen ???
Nimm besser noch ein viertes Rad dazu, dann könnte wenigstens ein BMW M3 dabei rauskommen und dann man wird bei Regen nicht mal nass.
Wie würde der Bayer sagen (übersetzt): Nichts für ungut !

Re: BMW K100
Verfasst: 10. Dez 2014
von Bambi
Hallo Michael,
wenn Du wüsstest was für bekloppte Ideen ich gelegentlich habe ... aber da mache ich lieber nächstes Jahr im Vorruhestand einen eigenen Thread auf statt den eines anderen zu 'hi-jacken' ...´
Schöne Grüße, Bambi
Re: BMW K100
Verfasst: 11. Dez 2014
von Nobiwankenobi
Auf CUSTOMBIKE haben mich 3 Leute nach Umbau Ihrer K100 gefragt.....scheint in Mode zu kommen
Re: BMW K100
Verfasst: 11. Dez 2014
von Gurkenpudding
Nein! Bitte nicht dieses elende Wort "Mode" *kotz*
Ich fahre selbst 2 K's und hoffe inständig, dass in 5 jahren nicht 10000 K'afe racer rumfahren
Zu deiner Problematik mit dem Schaumstoff hätte ich eine Idee:
Setze zwischen mehrere Schaumstoffschichten Kissen die mit Sand, Gel oder ähnlichem gefüllt sind (wie beim Fahrradsattel).
Die schwebende Platte über dem Rahmen macht mich stutzig - ist zwar von dir gewollt, aber wieso? Damit man die Kabelstränge sieht?
Schaff doch die Sitzplatte zum Sattler... ich habe mir ein 1sitzer Höcker für ne R geholt und besatteln lassen: ging easy und kostete roundabout 300€. TÜV machte auch keine zicken.
Dein Bike sieht so schon klasse aus - willst du in die richtung der bekannten google-ergebnisse für K100 cafe racer?
Bist du dir sicher, dass Silber-Schwarz-Rot-Braun optisch gut passt? (nicht böse gemeint).
Alsdann könnte ich auch noch Hilfe beim Tacho gebrauchen... die 250 Flocken fürn fertigen DigiTacho von bekannten Herstellern sind ja unverschämt! (ich bevorzuge eher klassische runde Nadeltachos = nix unter 350€)
Viel Spaß beim Basteln!

Re: BMW K100
Verfasst: 11. Dez 2014
von Bonnyfatius
Gute Worte !