Nicht ganz uneingeschränkt!!! Toplektüre für den fortgeschrittenen Schrauber, für den Anfänger wird zuviel vorrausgesetzt
H.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Buchempfehlung Schraubergrundwissen
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Jau, ich bin ja an sich kein Schrauber (sondern ehemalige Laborratte), aber konnte im W Forum Rückfragen stellen, weil sich der gute Ulf da auch herumtummelt. Hab dennoch nicht wirklich alles verstanden, aber es hat gereicht, um aus meiner W ein paar versteckte Pferdchen herauszuholen. Da hier vermutlich JEDER mehr vom schrauben versteht als ich, konnte ich eine Empfehlung mit meinem Gewissen vereinbaren. 

- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Ach Dominik du bist ein,Schmeichler .der Berliner .... Der bäliner würde setzt sagen.et is janich so einfach- wenn man,s doppet nimmt. Lieber 'n bißhen mehr,aber dafür Wat jutet. Dominik warum steht in meinen fahrzeugschein,zweischeibenbremsanlage..vorne gelocht ? Ich habe aber nur eine Scheibe vorne gelocht .? Schon immer nur eine Scheibe vorne gehabt. Winnecaferacer.



- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Moin Winne,
hmm, korrigiert mich bitte, aber soweit ich weiß sind die CB550 ursprünglich mit einer Scheibe ausgestattet, und die ist eher nicht gelocht. Das würde bedeuten, dass der Vorbesitzer da schon mal was eintragen lassen hat, was ja eigentlich ne tolle Sache ist, weil zwei Scheiben besser bremsen als eine
Vielleicht kannst Du Dir eine zweite ranbauen, vermutlich Eckert Scheiben, oder?
Gruß
Dominik
hmm, korrigiert mich bitte, aber soweit ich weiß sind die CB550 ursprünglich mit einer Scheibe ausgestattet, und die ist eher nicht gelocht. Das würde bedeuten, dass der Vorbesitzer da schon mal was eintragen lassen hat, was ja eigentlich ne tolle Sache ist, weil zwei Scheiben besser bremsen als eine

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Dominik, 0 Fehler! 

-
- Beiträge: 2721
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Hallo Dominik ich habe mein fahrzeugschein nach vanHans geschikt. Schau dir den mal an.ps.wieso schon 4 Mädel im caferacer Forum .habe ich wieder was verpasst ????????? Grüße winne cafe.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Moin Winne
Ich habe deine Fotos bekommen, Was genau möchtest du zum Fahrzeugschein wissen? Da sind doch prima Eintragungen drin. Ne gelochte Doppelscheibe ohne Herstellerangabe, da kannst du anbauen, was du willst. Lass das bloss nicht austragen!!!
Ich habe deine Fotos bekommen, Was genau möchtest du zum Fahrzeugschein wissen? Da sind doch prima Eintragungen drin. Ne gelochte Doppelscheibe ohne Herstellerangabe, da kannst du anbauen, was du willst. Lass das bloss nicht austragen!!!
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Moin Dirk
Danke für den guten Tipp.
Olli
Danke für den guten Tipp.
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- FEZE
- Beiträge: 4234
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Buchempfehlung Schraubergrundwissen
Jo allein schon wegen der Schrubweise.FastFranky hat geschrieben:Ich kann Ulf Penners Tuning Fibel sehr empfehlen.

Das nenn ich Authenzität

Schaum und Silikon ersetzen Präzision!