Seite 2 von 2
Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!
Verfasst: 8. Nov 2014
von grumbern
Beim Schweißen wird das Material auf weit über 1000°C erhitzt, das Gefüge ändert sich gravierend! beim hartlöten bleibt man dagegen weit unter den 1000°C. Das problem ist nicht die Naht selber, sondern das Material direkt angrenzend zur Naht. Das wird spröde und bricht. Beim Löten glühst du es höchstens weich

Übertreiben sollte man es mit der Flamme natürlich auch nicht.
Gruß,
Andreas
Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!
Verfasst: 8. Nov 2014
von sunny
Hartlöten fängt über 450 Grad an - ist nur ein "benetzen der Oberflächen" ,kein Aufschmelzen des Grundwerkstoffes und damit keine Materialverbindung wie beim schweißen.
soooo genug geschlaumeiert
Sunny
Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!
Verfasst: 8. Nov 2014
von Dengelmeister
Klugscheissmodus an:
...oder:
Löten ist heißkleben...es hält durch Diffusion an den Grenzflächen
Schweißen ist verschmelzen...
Klugscheissmodus aus.
LG Hans
Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!
Verfasst: 8. Nov 2014
von 1kickonly
Ok, ich lass mir ja was sagen

..dann halt hartlöten, erstmal bessere Bilder:
image.jpg
image.jpg
also, alles was mattschwarz ist, sollte weg, gerade Unterkante eben..
Alex
Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!
Verfasst: 9. Nov 2014
von FEZE
Moin Alex,
Deine Künste oder die es werden sollen in allen Ehren.
Wenn es was aber der Stvo genügen soll dann benutze und bezahle Leuz wie diese hier, denn nur dann bekommst Du auch Papier das Du damit auf die Straße darfst!
Sei es für den Kringel, Übung ist alles kostet eben 2-3 Tanks.
http://www.aluconstruction.de/realindex.htm
Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!
Verfasst: 9. Nov 2014
von f104wart
FEZE hat geschrieben:... denn nur dann bekommst Du auch Papier das Du damit auf die Straße darfst!
Stimmt nicht. Die Druckprüfung kann bei jedem Kühlerfritzen oder auch direkt beim TÜV vorgenommen und bescheinigt werden.
Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!
Verfasst: 9. Nov 2014
von grumbern
Richtig. Habe ich auch so gemacht.
Gruß,
Andreas
Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!
Verfasst: 9. Nov 2014
von 1kickonly
FEZE hat geschrieben:Moin Alex,
Deine Künste oder die es werden sollen in allen Ehren.
Wenn es was aber der Stvo genügen soll dann benutze und bezahle Leuz wie diese hier, denn nur dann bekommst Du auch Papier das Du damit auf die Straße darfst!
Sei es für den Kringel, Übung ist alles kostet eben 2-3 Tanks.
http://www.aluconstruction.de/realindex.htm
Jo, eh, meine Rede, ich werd das nicht z'sammbringen, deswegen auch der Hilferuf..
und mit irgendwelche Zettel lass ich mich schon lange nimmer nerven, wir in Austria müssen ja gottlob nicht zum TÜV, eimal jährlich Pickerl und gut. Wenn der Tank dicht is, dann reicht mir das

(wenn die Karre dann mal fertig ist, wird der geänderte Tank dem geneigten Betrachter ganz zuletzt auffallen, da drängen sich ganz andere "Problemzonen" noch vorher auf

)
LG
Alex