forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Martini GS 550 D

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
M4RKU5
Beiträge: 240
Registriert: 16. Mär 2013
Motorrad:: YAMAHA SR500 '79 '80 '84, XT500 '77 '82, DT250 '79, XS400 '78, XT250 '80, SR250 '82, VESPA PX200 '84, HD XLCH 1000 '73 BMW R75/5 '72

Re: Martini GS 550 D

Beitrag von M4RKU5 »

Ne P80X mit 135ccm D.R.-Satz. DIE Rakete mit Haltegriffen :)

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Martini GS 550 D

Beitrag von Edelbrock »

Ein sehr sehr geiles Gerät. Und dann auch noch artgerecht bewegt, so muss das sein! .daumen-h1:

Hoffe, Du zeigst uns auch noch die anderen Renneisen!

Und nicht vergessen, Dich hier einzutragen:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 2&start=60

Beste Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
Feuerkopf6
Beiträge: 1
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Ducati SC1000
Yamaha SR500
Wohnort: 22765 Hamburg

Re: Martini GS 550 D

Beitrag von Feuerkopf6 »


Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Martini GS 550 D

Beitrag von linsner666 »

:jump: ohne verkleidung....wow!!

Benutzeravatar
tomlocal
Beiträge: 97
Registriert: 19. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 750E/GT250 Honda CB650 RC03

Re: Martini GS 550 D

Beitrag von tomlocal »

:wow: Sehr sehr schönes Moped!

Gibt nix auszusetzen, toll umgesetzt!!! :beten:

sven

Re: Martini GS 550 D

Beitrag von sven »

Die ist wirklich superschön gemacht, würde aber mit weniger gänzendem
Metall (mattschwarze Auspuffanlage) und zeitgemäßen Gußrädern mehr
nach "Ende70er/Anfang80erJahre"-Rennmaschine aussehen...

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik