Seite 2 von 2

Re: Vergaser CB250 Schließer Gaszug nötig?

Verfasst: 17. Nov 2014
von Bambi
Hallo Michael,
Rundschieber ist ja auch kein Problem. Bis auf Iris' Monster M 800 mit Einspritzung haben wir nur Moped mit Rundschieber und einem Gaszug im Stall. Ok, Iris 1972-er Bonnie hat auch 2 Züge, aber für jeden Gaser nur einen!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Vergaser CB250 Schließer Gaszug nötig?

Verfasst: 17. Nov 2014
von MichaelZ750Twin
.daumen-h1: :neener: .daumen-h1:

Ja, so etwas könnte mir für meine Kawa750Twin auch noch gefallen :
2732 (Custom).jpg

Re: Vergaser CB250 Schließer Gaszug nötig?

Verfasst: 17. Nov 2014
von Schinder
MichaelZ750Twin hat geschrieben:... aber auch da kann ich mir das "festsaugen" der Schieber nicht erklären ...

Moin !

Ja, kann bei defekten Federn natürlich vorkommen.
Allerdings auch bei verschlissenen Führungen.
Macht sich aber eher beim Beschleunigen bemerkbar.
Daher haben Großserienvergaser auch kleine Vertiefungen
in den Führungen, welche ein minimales Luftpolster erzeugen.
So richtig edle Stücke haben Rollen-/Kugellagerungen.

Also ... der Schließer kann weg, muss aber nicht ... :wink:



Gruss, Jochen !

Re: Vergaser CB250 Schließer Gaszug nötig?

Verfasst: 17. Nov 2014
von mrrowin
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi,

die Gehäuse und Düsen lassen sich im heißen Wasserbad mit Zusatz von schlichtem Backpulver reinigen :wink:
Reparatursätze bekommst du z.B. hier:
http://www.motorradbay.de

Leider hast du deinen Moppedtyp nicht weiter spezifiziert, also viel Erfolg bei der Suche !

Doch habe ich, eine K. Unter meinem Avatar steht auch das Baujahr, aber die Ks haben doch auch eh alle den gleichen Vergaser.
Ja Motorradbay kenne ich.
Scheinbar gehts hier nun aber um eine G, war in der Überschrift leider nicht ersichtlich.
:cry: