Erstmal danke für alle Tips, ich komme später auf Details zurück.
Grüße,
Andi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Isle of Man Classic TT 2015
Re: Isle of Man Classic TT 2015
Hoch sitzen - tief greifen !
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Laverda 1000 SFC '85
Triumph Daytona 955i '02
Ducati Paul Smart 1000 LE '07
Yamaha XS650SE '82 = Cafe Racer '12
2. Yamaha XS650SE '82 = Cafe Racer '15
Yamaha DT400 '74 = US Import
Yamaha XS 400 '78 = optisch XS360
Yamaha RD250 '73 = Baustelle
Yamaha DT360 '71 = Baustelle
Triumph Thruxton R 1200 WC '16
Suzuki RV125 '82 = Baustelle - Wohnort: Geisig
Re: Isle of Man Classic TT 2015
isle of men kann ich mir auch langweilig vorstellen
@captaincafe
wer die Isle of Man langweilig findet kennt die Insel nicht.
Ich fahr seit 27 Jahren hin,in diesem Jahr wars das 22. mal, langweilig war mir noch nie.
Aber die meisten fahren eh nur zum saufen und Möchtegernrennfahrerspielen hin und "Lesh cooney Jee" , die natürliche Auslese funktioniert jedes Jahr
gaasie
@captaincafe
wer die Isle of Man langweilig findet kennt die Insel nicht.
Ich fahr seit 27 Jahren hin,in diesem Jahr wars das 22. mal, langweilig war mir noch nie.
Aber die meisten fahren eh nur zum saufen und Möchtegernrennfahrerspielen hin und "Lesh cooney Jee" , die natürliche Auslese funktioniert jedes Jahr

gaasie
Alla, Lothar
“I never really wanted to be a superstar. I just want to be myself.
I hope that’s how people remember me.”
Yer Maun - William Joseph "Joey" Dunlop
Traa Dy Liooar!!!
“I never really wanted to be a superstar. I just want to be myself.
I hope that’s how people remember me.”
Yer Maun - William Joseph "Joey" Dunlop
Traa Dy Liooar!!!
- Captaincafe
- Beiträge: 165
- Registriert: 13. Mai 2014
- Motorrad:: Kawasaki w800
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Isle of Man Classic TT 2015
Ich mein wen grad eine Veranstaltung da ist dann vll schon, aber die Insel ist ja nicht groß, nach 3-4 Tagen kennst du jeden Grashalm...so war das gemeint 

- Bambi
- Beiträge: 13322
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Isle of Man Classic TT 2015
Hallo Capt'n,
ich war in den 90-ern mit Freunden insgesamt 4 x zum Manx Grand Prix (der früheren Classic TT) dort und mir ist's nie langweilig geworden. Im Gegenteil, manchmal habe ich mir gewünscht, wir hätten mal 3, 4 Tage danach noch angehängt ...
Schöne Grüße, Bambi
ich war in den 90-ern mit Freunden insgesamt 4 x zum Manx Grand Prix (der früheren Classic TT) dort und mir ist's nie langweilig geworden. Im Gegenteil, manchmal habe ich mir gewünscht, wir hätten mal 3, 4 Tage danach noch angehängt ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Laverda 1000 SFC '85
Triumph Daytona 955i '02
Ducati Paul Smart 1000 LE '07
Yamaha XS650SE '82 = Cafe Racer '12
2. Yamaha XS650SE '82 = Cafe Racer '15
Yamaha DT400 '74 = US Import
Yamaha XS 400 '78 = optisch XS360
Yamaha RD250 '73 = Baustelle
Yamaha DT360 '71 = Baustelle
Triumph Thruxton R 1200 WC '16
Suzuki RV125 '82 = Baustelle - Wohnort: Geisig
Re: Isle of Man Classic TT 2015
ja ja, das sind die Sprüche.
Könnte mich schlapp lachen. Kennst auch bestimmt jede Kurve und Ideallinie dazu.
Wie oft warst Du schon auf der Insel?
Also nach dem Spruch muß es öfters gewesen sein als ich, denn ich entdecke jedes Jahr noch was neues.
Das kann aber nur passieren wenn man sich auch auf der Insel abseits des Kurses und auserhalb von Douglas bewegt.
Ist schade das solche Kommentare von Leuten ,die gerne mal hinfahren würden, gelesen werden und
sich dann sagen das lohnt nicht wenn die Insel sonst nichts zu bieten hat.

Wie oft warst Du schon auf der Insel?
Also nach dem Spruch muß es öfters gewesen sein als ich, denn ich entdecke jedes Jahr noch was neues.
Das kann aber nur passieren wenn man sich auch auf der Insel abseits des Kurses und auserhalb von Douglas bewegt.
Ist schade das solche Kommentare von Leuten ,die gerne mal hinfahren würden, gelesen werden und
sich dann sagen das lohnt nicht wenn die Insel sonst nichts zu bieten hat.
Alla, Lothar
“I never really wanted to be a superstar. I just want to be myself.
I hope that’s how people remember me.”
Yer Maun - William Joseph "Joey" Dunlop
Traa Dy Liooar!!!
“I never really wanted to be a superstar. I just want to be myself.
I hope that’s how people remember me.”
Yer Maun - William Joseph "Joey" Dunlop
Traa Dy Liooar!!!
- Captaincafe
- Beiträge: 165
- Registriert: 13. Mai 2014
- Motorrad:: Kawasaki w800
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Isle of Man Classic TT 2015
gaasie hat geschrieben:ja ja, das sind die Sprüche.Könnte mich schlapp lachen. Kennst auch bestimmt jede Kurve und Ideallinie dazu.
Wie oft warst Du schon auf der Insel?
Also nach dem Spruch muß es öfters gewesen sein als ich, denn ich entdecke jedes Jahr noch was neues.
Das kann aber nur passieren wenn man sich auch auf der Insel abseits des Kurses und auserhalb von Douglas bewegt.
Ist schade das solche Kommentare von Leuten ,die gerne mal hinfahren würden, gelesen werden und
sich dann sagen das lohnt nicht wenn die Insel sonst nichts zu bieten hat.
Wen du dich da so gut auskennst dann freu dich doch und sei glücklich, bin eher jemand der nicht lange an einem Ort stehen bleiben kann ich muss reisen erkunden und immer was neues sehen, will's ja nicht schlecht reden, wie du hier behauptest mir in den Mund zu stecken!
Zurück zum Thema, ist bestimmt ganz nett dort mit den richtigen Leuten, landschaftlich sowieso geil!
- Uno1
- Beiträge: 70
- Registriert: 16. Nov 2014
- Motorrad:: Yamaha YZF 750 R
Honda Hornet 900
KTM Rotax 560
Re: Isle of Man Classic TT 2015
ich sehe da immer wieder was Neues......und um ein Land und seine Einwohner zu verstehen dauert es bestimmt auch länger als zwei Wochen.
Wenn ich also alles erkunden will und " jeden Grashalm" innerhalb eines Urlaubs kennenlernen haben möchte,klingt das für mich nach einem extrem straffen Zeitplan,nicht nach Urlaub.
Respekt,das spart viel Zeit und Geld.
Ich kenne auch niemanden der das von sich behaupten kann.
Meins wäre das nicht.
Viel Spaß und Erfolg bei der Oberflächenbearbeitung.
Wenn ich also alles erkunden will und " jeden Grashalm" innerhalb eines Urlaubs kennenlernen haben möchte,klingt das für mich nach einem extrem straffen Zeitplan,nicht nach Urlaub.
Respekt,das spart viel Zeit und Geld.
Ich kenne auch niemanden der das von sich behaupten kann.
Meins wäre das nicht.
Viel Spaß und Erfolg bei der Oberflächenbearbeitung.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8780
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Isle of Man Classic TT 2015
Ich würde ja auch so gerne mal...
...aber mich hat bis jetzt immer abgeschreckt, dass die Zeit während des Rennens so überteuert sein soll. So bin ich bis jetzt immer woanders gestrandet. Aber irgendwann...
...aber mich hat bis jetzt immer abgeschreckt, dass die Zeit während des Rennens so überteuert sein soll. So bin ich bis jetzt immer woanders gestrandet. Aber irgendwann...
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Isle of Man Classic TT 2015
Für Leute, die nicht nur die Rennen sehen wollen ist die Trainingswoche des Manx/classic TT optimal.
Dann hat man tagsüber die Insel mehr oder weniger für sich alleine, die Irren sind auch noch nicht da
und man kann morgens und abends an verschiedenen Stellen gut zusehen. Die Insel und die Atmosphäre
macht das Flair aus. 2017 sind wir wohl wieder drüben, dann aber mit mehr Zeit als beim letzten Mal.
S.
Dann hat man tagsüber die Insel mehr oder weniger für sich alleine, die Irren sind auch noch nicht da
und man kann morgens und abends an verschiedenen Stellen gut zusehen. Die Insel und die Atmosphäre
macht das Flair aus. 2017 sind wir wohl wieder drüben, dann aber mit mehr Zeit als beim letzten Mal.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................