forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500C goes Cafe?

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Suburbandog
Beiträge: 98
Registriert: 19. Mai 2014
Motorrad:: Seven-Fifty

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Suburbandog »

Gülle.png
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß
Suburbandog

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19416
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von f104wart »

Suburbandog hat geschrieben:Hallo,
Cafe's gibt es davon hier doch schon reichlich
Wo denn? :dontknow:
Suburbandog hat geschrieben: ...was hälst Du vom Brat-stSyle ?
Auspuff schwarz, Sitzbank flach und kurz,Kurzr Koni's, Fender vorne und hinten kurz, kleine Anbauteile (Licht,Spiegel)
FERTIG !
...und genau die gibt´s wie Sand am Meer. ...Geh doch mal in die Google Bildersuche und gib "CX 500 Umbau" ein.

Gerade darin, aus der Gülle einen "echten" Caffer zu bauen, besteht doch die eigentliche Herausforderung und trennt die Spreu vom Weizen. Meistens scheitert das Vorhaben an der Sitzbank. Das Ergebnis ist dann eine Mischung aus Caffer, Bobber und Bratstile, aber "richtige" Caferacer kannst Du doch an einer Hand abzählen.

...Wenn es was besonderes werden soll, dann muss man schon mindestens in Richtung Scrambler gehen, aber nicht Richtung Bratstile. :wink:

.

Benutzeravatar
Suburbandog
Beiträge: 98
Registriert: 19. Mai 2014
Motorrad:: Seven-Fifty

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Suburbandog »

Hallo,
immerhin haben es ja n paar in den Kalender geschafft
und gibt wohl auch mehr als eine Handvoll Umbau threads hier.
Ich für meinen Teil steh eh nicht auf die klassische Linie mit Alu Tank /Schutzbleche und langen Tüten.... aber
wenn du aus der Gülle -einen echten Cafe Racer- machen willst muß da nach meiner bescheidenen Meinung
erstmal der Kühler weg und ein englische single oder Twin rein.
Ich finde seine Basis mit der Tankform. dem kleinen Hnterrad und z.B seinen Mut zum Stilbruch mit z.B LED Blinkern
wie gemacht für n flachen Brat/Tracker Style.
Die meisten wollen glaube ich (zu mindest isses bei mir so) nicht unbedingt was super besonderes oder -echten Cafe Racer-
sondern sich ein bike bauen worauf Sie Bock haben.
Gruß
Suburbandog

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19416
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von f104wart »

Hallo Suburbandog,

sicher sind die Blinker nicht gerade dafür prädestiniert, sie an einen "Caferacer" zu bauen, aber die Stilrichtung eines Umbaus von den Blinkern abzuleiten, sehe ich ebenso verfehlt wie die Aussage, dass zu einem CR zwangsweise ein Alutank und lange Tüten gehören.

Ich denke aber auch, es ist weder der Sinn dieses Threads noch ist es wirklich konstruktiv, an dieser Stelle Grundsatzdiskussionen zu führen.

.

Benutzeravatar
Suburbandog
Beiträge: 98
Registriert: 19. Mai 2014
Motorrad:: Seven-Fifty

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Suburbandog »

Moin ,
Alles Gut ,
.daumen-h1:
Ist halt die Frage die uns nur Haisl beantworten kann/wird mit seinem Projekt, welchen Weg Er geht....
ist ja sein Bike und Ihm sollte es am ende Gefallen.
Leute die es anders Gemacht und besser sowieso.... gibt es immer Reichlich, nur nicht beirren lassen !
Gruß
Suburbandog

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Fußhupe »

Suburbandog hat geschrieben:Moin ,
...
Leute die es anders Gemacht und besser sowieso.... gibt es immer Reichlich, nur nicht beirren lassen !
.daumen-h1:

Benutzeravatar
Haisl
Beiträge: 77
Registriert: 29. Aug 2014
Motorrad:: CX500C Bj.: -81
Wohnort: 94569

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Haisl »

Na wer hätte denn gedacht, dass ich hier so eine heiße Diskussion auslöse. Ich bin mir ja eh noch nicht sicher wo die Reise genau hingeht, da bin ich natürlich um jede Anregung Dankbar.
Ach ja, kann mir denn jemand sagen, ob der Tank einer CB 400 N auf die Gülle passt? :dontknow:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19416
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von f104wart »

Kann ich Dir leider nicht sagen, wie´s vom Tunnel her aussieht, aber die in die Seitendeckel übergehende Tankunterkante macht die Sache nicht wirklich leichter. :wink:

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Norton »

Also das Riesen Loch dort im Rahmendreieck sieht irgendwie schei..e aus.

Benutzeravatar
Haisl
Beiträge: 77
Registriert: 29. Aug 2014
Motorrad:: CX500C Bj.: -81
Wohnort: 94569

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Haisl »

Norton hat geschrieben:Also das Riesen Loch dort im Rahmendreieck sieht irgendwie schei..e aus.
Ja da muss ich Dir zustimmen, so ganz leer gefällt mir das auch nicht. Werde bei meiner wohl den normalen LuFi drin lassen und vielleicht nur die Seitendeckel etwas anpassen. :grinsen1:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik