Da haben andere Länder aber vor 35 Jahren schon andere Erfahrungen gemacht. Ich finde (speziell in der Stadt) isses ne Zumutung, im Stop and Go in der Schlange zu zuckeln. Wenn man wie ich kurze Beine hat und bergauf in Zeitlupe immer nur so 3 bis 5m weit auf einer Strasse kriecht, die ca. 10cm tiefe Spurillen hat, hat man ein echtes Problem. Vor allem heutzutage, wo beinahe 90% der Autos mit Automatik ausgerüstet sind. Die gehen nur vom Bremspedal runter und die Fuhre zuckelt gemächlich voran. So langsam KANNST Du gar ned fahren. Da hat's mich schon 2mal beinahe vom Bock genommen, Fuss runter...ups, da fehlen 10 cm...MichaelZ750Twin hat geschrieben:...
Fazit ist, dass das Durchschlängeln zwischen Büchsen gefährlich ist und bleibt und manche der Büchsentreiber aus welchen Gründen auch immer zu sagen wir "sehr merkwürdigen" Aktionen getrieben werden.
Warten auf ein etwas längeres Stückchen Strecke iss auch ned, entweder der Trottel hinter dir versucht Dich anzuschieben oder hupt, oder ein anderer Verwirrter schert in die Lücke ein, weil er glaubt, auf der Spur gehts schneller- schliesslich bildet sich eine Lücke...
Ich mach grundsätzlich Platz, wenn ich ein Möp kommen seh, dass der problemlos durch kann. Mir tut es ned weh und meist bedankt sich der Mensch im Sattel auch noch.Wenn das offiziell legalisiert wird, wird auch über kurz oder lang die Sperrmentalität der verbohrten Autofahrer sich legen, spätestens, wenn man so einen mal anzeigt, wegen Behinderung und Verkehrsgefährdung.
HIer hab ich nen alten Bericht zu dem Thema gefunden: Gruss
Obelix