Seite 2 von 3
Re: Hilfe! - Kettenradträger + Ruckdämpfer
Verfasst: 8. Dez 2014
von MichaelZ750Twin
Gern !
Nur um sicher zu gehen:
Die Hülse zwischen den Radlagern liegt an den Innenringen der Lager an und muß sich nach dem einschlagen/einpressen der Radlager noch gerade so eben mit dem Finger, evtl. auch mit einem Schraubendreher (als Hebel) bewegen lassen.
Diese Hülse darf nicht ganz fest zwischen den Lagerinnenringen eingeklemmt werden.
Re: Hilfe! - Kettenradträger + Ruckdämpfer
Verfasst: 8. Dez 2014
von Blackbiker
Ok, werde ich drauf achten.
Re: Hilfe! - Kettenradträger + Ruckdämpfer
Verfasst: 9. Dez 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Blackbiker,
so lange die Räder beim Beschichten sind, du aber schon die neuen Lager hast, könntest du einen "Versuchsaufbau" durchführen. Sollte anschließend etwa wie auf dem zuvor von mir geposteten Bild aussehen.
Dazu mußt du natürlich die Schwinge montiert oder zumindest zur Hand haben.
Ist die auch gerade beim beschichten, dann heißt es halt wirklich: "Bitte warten!"
Evtl. läßt sich die gestufte Hülse auch von der falschen Seite einstecken und dann fehlt der eigentliche (äußere, dickere) Rand als Abstandhalter zwischen Ritzelträger und Rad.
Die gestufte Buchse wird typischerweise von innen in den Ritzelträger bzw. dessen Lager gesteckt.
Probier das einfach mal mit den gereinigten Hülsen, den neuen Lagern und einer gereinigten und leicht gefetteten Achse aus.
Großes Tuch (z.B. altes Handtuch, gern in Kombination mit einem großen Kartonstück) drunterlegen, dann schmerzt es nicht so, wenn beim Achse rausziehen doch Hülsen oder Lager abstürzen. Du kannst auch die Einbaureihenfolge absichtlich mal variieren, um die mögliche Fehlerquelle aufzustöbern. In diesem Zustand ist das absolut unbedenklich. Wie LEGO bauen oder Perlenketten knüpfen, einfach mal probieren !
Die Kettenspanner und den Halter der Bremszange nicht vergessen.
Auf diese Art sollte sich eine Kombination ergeben, die alle Innenringe der Lager gegen die Schwinge abstützt und im fertig montierten Zustand (alle Lager in Rad und Ritzelträger) samt Distanzstücken und Anbauteilen gerade noch so in die Schwinge passt und Ritzelträger und Radnabe voneinander fernhält.
Mir hat das viel Spaß gemacht, da man auf diese Weise Technik live sieht und "begreifen" kann.
Hier zwar nur einfache Mechanik, die aber sonst komplett im Verborgenen arbeitet ;-)
Viel Erfolg !
Re: Hilfe! - Kettenradträger + Ruckdämpfer
Verfasst: 10. Dez 2014
von Blackbiker
Danke.
Ich werde dann auf Fehlersuche gehen sobald alle Teile vom lacken/pulvern zurück sind.
Und werde hier dann natürlich berichten wie es aussieht...
Re: Hilfe! - Kettenradträger + Ruckdämpfer
Verfasst: 13. Dez 2014
von undwasistmittee
Hi Blackbiker, wenn es Dir hilft, ich habe einen ganzen Eimer voller Ruckdämpfer und alle Hülsen. Wohne im Raum Heilbronn. Grüße Alexander.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Hilfe! - Kettenradträger + Ruckdämpfer
Verfasst: 15. Dez 2014
von Blackbiker
undwasistmittee hat geschrieben:Hi Blackbiker, wenn es Dir hilft, ich habe einen ganzen Eimer voller Ruckdämpfer und alle Hülsen. Wohne im Raum Heilbronn. Grüße Alexander.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das hört sich gut an...
Hast du auch die passenden Ruckdämpfer für mein Modell bzw. was willst du dafür haben?
Re: Hilfe! - Kettenradträger + Ruckdämpfer
Verfasst: 26. Jan 2015
von Blackbiker
Da die Schwinge vom lackieren zurück ist, habe ich mal einen kleinen Versuchsaufbau gemacht.
Alle Lager und Hülsen passen drauf ohne das Spiel ist.
Musste die Schwinge sogar 1-2mm auseinander drücken, damit alles dazwischen passt.
Die neuen Lager sind bestellt.
Sobald diese da sind werde ich mal schauen wie es mit Felgen und Kettenradträger aussieht.

Re: Hilfe! - Kettenradträger + Ruckdämpfer
Verfasst: 26. Jan 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Blackbiker,
das schaut doch schon mal sehr gut aus, alles blitzeblank !
Sind auf den Kettenspannern jeweils beidseitig eine Art Unterlegscheibe aufgeschweißt ?
Wenn die nur einseitig aufgeschweißt sind (jetzt nach innen zeigend), könnte man linken und rechten Kettenspanner tauschen und du bekommst etwas mehr Freiraum zwischen den Aufnahmen in der Schwinge.
Üblicherweise hat man etwas Spielraum seitlich, um das Rad "problemlos" einbauen zu können. Erst wenn die Achse durchgesteckt und die Mutter drauf ist, zieht man damit die Schwinge etwas zusammen und klemmt dadurch den ganzen Lager- und Buchsenkram zusammen.
Re: Hilfe! - Kettenradträger + Ruckdämpfer
Verfasst: 26. Jan 2015
von Blackbiker
@MichaelZ750Twin
Würde sagen, das auf beiden Seiten diese Scheibe drauf war, schaue heut Abend beim Zerlegen aber noch mal nach.
Re: Hilfe! - Kettenradträger + Ruckdämpfer
Verfasst: 30. Jan 2015
von Blackbiker
@MichaelZ750Twin
Wie ich schon gedacht hatte, diese Scheibe ist auf beiden Seiten drauf.
Da gestern die neuen Lager gekommen sind, habe ich diese mal direkt in die neu gepulverten Felgen / Kettenradträger gepackt.
Dann Hülse dazwischen und zusammengesteckt.
Und siehe da, es passt alles, die Mitnehmer des Kettenradträgers liegen nicht auf der Felge auf und oben schließt alles bündig ab.
Wunderbar!!! :dance2: :dance2: :dance2: