Seite 2 von 3
					
				Re: Kleinteile Polieren
				Verfasst: 25. Mär 2013
				von grumbern
				Außerdem schätze ich, dass gerade Hinterschneidungen besser duch das Trovalieren erreicht werden. Bei der Drehtrommel dürften hauptsächlich die exponierten Ecken was abbekommen.
Gruß,
Andreas
			 
			
					
				Re: Kleinteile Polieren
				Verfasst: 25. Mär 2013
				von FEZE
				halbtroll hat geschrieben:Zum entrosten von Kettenhemden nehmen wir immer feinen Kies und ne Zementmischmaschine- ohne die "Knethaken".
der halbtroll
Hier gehts ums POLIIIIIIEREN Sir Lanzelot 
 
 
Zum Entrosten schmeiß ich Tank etc. auch in die Drehorgel, alte Spax in den Tank, den eingewickelt in Decke und ab dafür.
Kleinteile mit Dremel und entsprechenden Aufsatz polieren.
Grosse Teile wie Krümmer gebe ich weg, zahl ich lieber en fluffigen fuffi als mir die Bude zu versauen. 

 
			
					
				Re: Kleinteile Polieren
				Verfasst: 25. Mär 2013
				von halbtroll
				@triplesmart
1.Mittelalter allgemein. Vollkontakschwertkampf
VA scheidet aus, weil zu glänzen und wenig authentisch. Kevlar dito (allerdings ohne Glanz)
@ frm34
Zementmischer wär mir für größe Motorradteile auch zu unheimlich. Aber so eine Poliertrommel mit etwas besserer Lagerung und einem kleinem Motor wär schon eine Überlegung wert. Könnte dann still vor sich hinrötern und man kann derweil anderes erledigen. Nur nicht vergessen, sonst hats das Teil u.U. wegpoliert....
der halbtroll
			 
			
					
				Re: Kleinteile Polieren
				Verfasst: 11. Mai 2013
				von f104wart
				Beitrag gelöscht
			 
			
					
				Re: Kleinteile Polieren
				Verfasst: 24. Mai 2013
				von Elviss
				Habe mir vor 2 Jahren nen Polierbock angeschafft.
Kein Vergleich zu dem geeiere mittels Bormaschine, Welle o.ä.
Vernünftige Wuchtbrummen sind echt teuer (selbst gebraucht).
Poliere mit dem Teil große Deckel, kleine WInkel, Schrauben, Naben, alles.
Und ist platzsparend. Jedoch ne heidensauerei.
Zwei Scheiben für Vor und Nachpolieren drauf und los gehts.
			 
			
					
				Re: Kleinteile Polieren
				Verfasst: 25. Mai 2013
				von f104wart
				Hallo Elviss,
hast Du mal ein Foto von dem Teil oder einen Link?
Zur Sauerei: Bau Dir doch einen Kasten drum und mach ne Staubabsaugung dran.  
 
 
DLzG Ralf
 
			
					
				Re: Kleinteile Polieren
				Verfasst: 27. Mai 2013
				von Elviss
				Hi Ralf,
dieses Teil hab ich:
http://www.optimum-maschinen.de/produkt ... index.html
(230V Ausführung)
Scheiben und Pasten vom polierfuchs (googlen)
Ist nur aufgebaut wenn ich ein paar Sachen zum polieren habe. Deswegen ist mit Kasten nix.
Kartons nach hinten und drumherum die Planen reichen soweit aus. Nebendrann ist eine Seitentür, die mach ich dann auf, damit der Staub rauszieht.
Elvis
 
			
					
				Re: Kleinteile Polieren
				Verfasst: 28. Mai 2013
				von f104wart
				Hallo Elvis,
danke für den Link. Ich wollte mir den hier zulegen: 
http://www.ebay.de/itm/350548849472?ssP ... 1423.l2649 
			
					
				Re: Kleinteile Polieren
				Verfasst: 5. Jun 2013
				von VintageProMotor
				Ich Poliere auch selbst mit Polierbock und Schwabbelelscheiben. Wichtig ist ne ordentliche Paste in Stangenform.
Mit billigen polierpasten musst du dich nix wie ärgern.
Mir fällt gerade nicht mehr ein wo ich die Scheiben und Pasten gekauft habe, werde das aber nachtragen.
Bin jedenfalls vollends zufrieden damit.
			 
			
					
				Re: Kleinteile Polieren
				Verfasst: 5. Jun 2013
				von theTon~
				
Den Polierbock habe ich auch. 
Läuft einwandfrei und hat genug Kraft.
Kann ich empfehlen!
Dazu noch: 
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... OC:DE:3160