Seite 2 von 2

Re: die Sache mit den Proportionen

Verfasst: 17. Dez 2014
von jhnnsphlpp
Ich finde den Ansatz ganz gut. Als grobe Richtung nicht schlecht, aber wie schon in den Kommentaren unter dem Artikel richtig erkannt:
Great article; my only criticism is that it seems a very 2D method to design a 3D product.
Beispielsweise Größenverhältnisse von Scheinwerfern, Instrumenten, Reifen, Sitzbankbreite, etc. werden da eher nicht so stark berücksichtigt. Spielt in meinen Augen eine essentielle Rolle.

Re: die Sache mit den Proportionen

Verfasst: 17. Dez 2014
von AtomicCafe
Ick steh mehr uff 90-60-90 :mrgreen:

Re: die Sache mit den Proportionen

Verfasst: 17. Dez 2014
von blatho
AtomicCafe hat geschrieben:Ick steh mehr uff 90-60-90 :mrgreen:
Ja, ich hatte bei der Überschrift auch etwas mehr erwartet :grinsen1:

Re: die Sache mit den Proportionen

Verfasst: 17. Dez 2014
von didi69
die Regeln haben schon ihren Sinn... :zunge:

Re: die Sache mit den Proportionen

Verfasst: 17. Dez 2014
von grumbern
Ick steh mehr uff 90-60-90 :mrgreen:
Un det anner Been jenauso, wat? :grinsen1:

Re: die Sache mit den Proportionen

Verfasst: 18. Dez 2014
von Richie
:lachen1:

Re: die Sache mit den Proportionen

Verfasst: 8. Jul 2016
von domracer
Die Zahl hab ich in der Schule unter goldener Schnitt gelernt. Also eigentlich nichts neues.:?

Gruß Dom

Re: die Sache mit den Proportionen

Verfasst: 9. Jul 2016
von f104wart
domracer hat geschrieben:Also eigentlich nichts neues.:?
Obwohl...

...Wenn ich mir das eine oder andere Projekt so anschaue, dann sieht es so aus, als wäre der goldene Schnitt noch nicht erfunden worden. :grinsen1:

.

Re: die Sache mit den Proportionen

Verfasst: 9. Jul 2016
von grumbern
Ja, das erinnert dann eher an Kahlschnitt :lachen1: