Seite 2 von 4

Re: Ventil undicht - Zylinderkopf GS 750

Verfasst: 25. Jun 2016
von Jupp100
Moin bb42,

zuerst mal einen lustigen Satz aus dem Fahrer-Handbuch
der GS 750:
"Obwohl das Modell GS 750 den Fahrer nicht diskriminieren
will, kann nicht geleugnet werden, daß es eine höhere Leistung
und bessere Wirtschaftlichkeit bietet, wenn es in der richtigen
Weise benutzt wird."
Hat jetzt kaum etwas mit Deiner Frage zutun, aber ich mag
einfach diesen subtilen Humor der Asiaten. :lachen1:

Meine GS 850 liegt beim Benzinverbrauch ähnlich wie Deine GS,
obwohl sie noch ein paar Kilo mehr auf den Hüften hat. Natürlich
schafft man auch 11 Liter, aber bei einem 36 Jahre alten Moped
mit über 100 tKm auf dem Buckel muß man das Gas ja auch nicht
dauernd bis zum Anschlag aufreißen.
Den Ölverbrauch finde ich jetzt auch nicht problematisch. So lange
Du keinen blauen Qualm aus dem Auspuff, oder verölte Zündkerzen
feststellst, sollte alles im grünen Bereich sein.
Meine GS liegt da beim Ölverbrauch ähnlich. Wenn ich mal etwas
heftiger am Gas drehe, unterstützt sie die Klimaerwärmung durch
höheren Verbrauch (Öl + Benzin). Tue ich dies über längere Zeit,
gibt mir die GS durch dezente Versuche meinen linken Schuh zu
imprägnieren zu verstehen, daß es jetzt mal gut ist.
Könnte aber auch an der etwas lässigen Berufsauffassung der Kopf-
dichtung liegen? :dontknow:

Re: Ventil undicht - Zylinderkopf GS 750

Verfasst: 25. Jun 2016
von kramer
Kenne dein Motorrad nicht, aber fast ein Liter auf 1000 km kommt mir schon viel vor.

Mein Erfahrung mit Ventilführungen: Die rechte Kerze meiner Guzzi war immer stark verölt. Sie lief damit eigentlich gut und der Ölverbrauch war unauffällig (ca. 0.2 l auf 1000 km). Blau geraucht hat sie auch nicht. Die Ventilführungen hatten dabei ein gutes Zehntel Spiel (sind jetzt neu).

Was ich damit sagen will: Ich kann mir nicht vorstellen, daß soviel Öl wie bei dir durch die Ventilführungen laufen kann.

Ich würde da eher an die Ölabstreifringe denken.

Peter

Re: Ventil undicht - Zylinderkopf GS 750

Verfasst: 26. Jun 2016
von bb42
Ok, das heisst es macht Sinn nur die Abstreifringe zu erneuern, auch wenn die oberen Ringe drin und der Zylinder unbehandelt bleibt?
Wäre ja einen Versuch wert.

@Jupp - für den öligen Fuß kommen IMHO eher die Ventildeckeldichtung oder Simmeringe (Schaltwelle?) in Frage; oder auch (wie bei mir anfangs) zu viel Öl im Luftfilter, das bei Erwärmung aus dem Lufi-Gehäuse tröpfelt.

Re: Ventil undicht - Zylinderkopf GS 750

Verfasst: 27. Jun 2016
von kramer
bb42 hat geschrieben:Ok, das heisst es macht Sinn nur die Abstreifringe zu erneuern, auch wenn die oberen Ringe drin und der Zylinder unbehandelt bleibt?
Kompression ist gut?

Peter

Re: Ventil undicht - Zylinderkopf GS 750

Verfasst: 27. Jun 2016
von bb42
Zuletzt vor 4.000 km gemessen, also 4.000 nach der Kopf-Überholung:
10,2#10,2#9,6#9,7

Re: Ventil undicht - Zylinderkopf GS 750

Verfasst: 27. Jun 2016
von Jupp100
bb42 hat geschrieben: @Jupp - für den öligen Fuß kommen IMHO eher die Ventildeckeldichtung oder Simmeringe (Schaltwelle?) in Frage; oder auch (wie bei mir anfangs) zu viel Öl im Luftfilter, das bei Erwärmung aus dem Lufi-Gehäuse tröpfelt.
Moin bb42,

ich danke Dir für Deine Lösungsvorschläge, aber das Öl
kommt bei meiner GS tatsächlich von der ZKD.
Ist aber nicht so tragisch, nach über 100 tKm darf das
alte Mädchen ruhig mal etwas Inkontinenz zeigen.

Ob es allerdings wirklich sinnvoll ist, bei Deiner GS 750
nur die Ölabstreifringe zu erneuern, wenn Du eh schon
alles auseinanderbauen mußt, wage ich zu bezweifeln.
Dann lieber Nägel mit Köpfen, und Du hast Ruhe.

Oder aber Du fragst mal diese Jungs hier zum Ölverbrauch:
http://www.brettachtal.de/moped/
Die fahren teilweise schon seit Jahrzehnten GS-Modelle.

Re: Ventil undicht - Zylinderkopf GS 750

Verfasst: 27. Jun 2016
von Jupp100

Re: Ventil undicht - Zylinderkopf GS 750

Verfasst: 27. Jun 2016
von bb42
Thanx.
Die Idee mit nur-Ölabstreifringen stammt ja von Peter.
Ich ging bisher davon aus, die Erneuerung von Kolbenringen macht nur Sinn, wenn man auch die Zylinder neu hont.
Das wäre dann ein Aufwand, den ich angesichts des sonst fein laufenden Motors scheue; auch weil ja nicht klar ist, ob der Ölverbrauch dadurch behoben wird.
Aber nur Ölabstreifringe plus Feder erneuern, das hielte ich für angemessen. Wenn es hilft.

Re: Ventil undicht - Zylinderkopf GS 750

Verfasst: 27. Jun 2016
von kramer
Ich weiss jetzt nicht, ob eine Kompression von 10 gut ist (meine Guzzi hat mehr), einigermaßen gleichmäßig sind die Zylinder ja immerhin.
Schon schwierig, wenn kaum was zum Messen da ist. Zylinderverschleiss wär interessant zu wissen.
Oder genauer sämtliche Kontrollmessungen laut Werkstatthandbuch, dann wüßte man, was Sache ist.
Nachdem ein ganzer Satz Ringe gar nicht mal so teuer scheint (link oben), würde ich die auch komplett mitmachen, wenn eh schon mal auf ist. Ob's was bringt käme auf den Versuch an.

Peter

Re: Ventil undicht - Zylinderkopf GS 750

Verfasst: 28. Jun 2016
von chinakohl
Kompressionsdruckprüfung?

Einmal "trocken" --- alle Kerzen `raus, Kompressionsdruckprüfer drauf, Vollgas geben und orgeln lassen bis die Druckanzeige nicht mehr höher geht.

... das gleiche nochmal anschließend, nachdem man einen kleinen Spritzer Öl ins Zündkerzenloch des zu messenden Zylinders gegeben hat.

Stark unterschiedliche Ergebnisse? Kolbenringe oder Laufbuchse verschlissen.
Ergebnisse gleich, aber trotzdem sehr niedrig? Ventile ........