Seite 2 von 20
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen
Verfasst: 25. Mär 2013
von lbp71
triplesmart hat geschrieben:
Du willst zun zweit fahren? Dann alles klar, für Solobetrieb hätte ich das Heck noch kürzer gemacht, is aber Dein Mopped.
Grüße
Dirk
Heyhou,
... das wird aber seeehr intim wenn Du da zu zweit drauf willst!!??
Ansonsten ein richtig geiles Mopped!!
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen
Verfasst: 25. Mär 2013
von Zetti
wiggerl hat geschrieben:Bis dahin bin ich aber noch für Kritik und Anregungen offen.
Meinst wirklich?
Wenn Du das Heck schon so grazil machst, wie es der Rohbau der Sitzbank vermuten lässt, dann stören die doch recht mächtigen Seitendeckel.
Das Zeug, was dahinter ist entweder weg (LuFiKasten) oder verstecken (Batterie, Elektrik) und dann freie Durchsicht.
Nur MEINE Meinung.
Grüße
Klaus
Offenes Rahmendreieck habe ich schon überlegt und ist wenn die Höckerbank fertig ist auch noch umsetzbar, da ich dort noch die Batterie unterbringen kann.
z.Z. finde ich einen Umbau mit Seitendeckel eigentlich schöner.
Hab mal rumgespielt (sorry kann es leider nicht besser)
Ich finde die Proportionen von Tank, Seitendeckel und Höckerbank eigentlich ganz stimmig.
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen
Verfasst: 25. Mär 2013
von triplesmart
Immer wieder komme ich in's Staunen, mit welchem Materialeinsatz Kawa seinerzeit die Bremshebel desingt hat. Ansonsten nehm ich das mit der länge zurück, es stimmt schon so! Ich würde auch mal über eine ovale Startnummerntafel für's Rahmendreieck nachdenken.
Grüße
Dirk
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen
Verfasst: 25. Mär 2013
von theTon~
Zetti hat geschrieben:Offenes Rahmendreieck habe ich schon überlegt und ist wenn die Höckerbank fertig ist auch noch umsetzbar, da ich dort noch die Batterie unterbringen kann.
z.Z. finde ich einen Umbau mit Seitendeckel eigentlich schöner.
Hab mal rumgespielt (sorry kann es leider nicht besser)
Ich finde die Proportionen von Tank, Seitendeckel und Höckerbank eigentlich ganz stimmig.
Ich finde Seitendeckel auch oft schöner als so manches freie Dreieck. Aber etwas groß wirken die Seiten deckel schon. Aber wenn Du den roten Seitendeckel mit schwarzen Outlines oder sonstigem verzierst, dann wirken die schlanker. Nur mal so als Idee.
Das Kennzeichen platzierst Du am Höcker oder seitlich?
Schickes Bike!

Re: Z 400 umbau zum Böhnchen
Verfasst: 25. Mär 2013
von Bonnyfatius
Moin Zetti
mir gefällt das auch so besser.
Gebe René recht mit den Zierlinien. Damit wirkt der DFeckel nicht mehr so massig.
Aber ohne ...
Schöne Motor-Getriebe Einheit !
Gruß
Chrom-Olli
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen
Verfasst: 25. Mär 2013
von Zetti
Die Idee mit den schwarzen Outlines finde ich sehr gut und werde ich auch umsetzen!
Ich finde das es jetzt schon besser aussieht. Wobei das Bike ja nicht Rot Bleiben soll.
Gibts hier jemanden der mir das Rot in ein Grau umwandeln kann

Re: Z 400 umbau zum Böhnchen
Verfasst: 25. Mär 2013
von Bonnyfatius
Frag mal Rene´ (duck und wech!)
Der kann sowas ganz gut - hat aber viel um die Ohren.
Aber fragen kost ja nix.
Gruß
Chrom-Olli
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen
Verfasst: 26. Mär 2013
von Zetti
Na dann werde ich ihn mal lieb drum bitten.

Re: Z 400 umbau zum Böhnchen
Verfasst: 26. Mär 2013
von triplesmart
Schon mal über orange nachgedacht?
Dirk
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen
Verfasst: 26. Mär 2013
von Zetti
triplesmart hat geschrieben:Schon mal über orange nachgedacht?
Dirk
Hab ich schon!!!
