Seite 2 von 2

Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976

Verfasst: 3. Jan 2015
von Alrik
Expansionskammer zwischen Vergaser und Zylinder ändert nix am Sound. ;)

Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976

Verfasst: 3. Jan 2015
von Suburbandog
Ahhh,
Ich dacht sowas haben nur die neueren LC's YICS YPVS...... ?
Danke, muß ich mir mal anschauen.

Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976

Verfasst: 3. Jan 2015
von triplesmart
Ich sach nur:
image.jpg
Dirk

Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976

Verfasst: 3. Jan 2015
von grumbern
Wenn, dann mit geradem Endrohr und durchgehendem Schalldämpfer. So sieht das zu arg nach langgezogenem Kaugummi aus. Bringts was? Die originalen Töpfe dürften doch schon recht gut auf Leistung getrimmt sein?!
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976

Verfasst: 3. Jan 2015
von Suburbandog
Hallo Dirk,
Jau , das ist echt schick .daumen-h1:
Nur haben die Rennbirnen leider die Eigenschaft sich immer irgendwie nach wildgewordenen Moped anzuhören
und die ori Tüten sind schööön Dumpf im Sound, ich würds lassen.
Büschen abspecken kann der Guten natürlich trotzdem nicht schaden.....

Re: Yamaha RD 400 Cafe Racer von 1976

Verfasst: 1. Dez 2017
von zippi
grumbern hat geschrieben: 3. Jan 2015 Wenn, dann mit geradem Endrohr und durchgehendem Schalldämpfer. So sieht das zu arg nach langgezogenem Kaugummi aus. Bringts was? Die originalen Töpfe dürften doch schon recht gut auf Leistung getrimmt sein?!
Gruß,
Andreas
Die auspuffe der luftgekühlten RD´s sind einfach nur schalldämpfer, haben nichts mit einem leistungsoptimierten resonaceauspuff zu tun, ergo bringen es rennbirnen, gerade bei den luftgekühlten modellen, richtig viel.

grüsse zippi