Seite 2 von 3

Überholung: Kolben will nicht in den Sattel

Verfasst: 15. Jan 2015
von jhnnsphlpp
So Männer, ich kann eine Erfolgsmeldung machen. Ich habe beide Dichtungen mal in den Ofen geschoben und dann waren sie wieder "trocken".

Der Kolben ist dann ganz easy per Hand in den Sattel gegangen. Diesmal hab ich Bremsflüssigkeit zum Schmieren genommen.
ImageUploadedByTapatalk1421354748.353971.jpg
Danke für eure Hilfe!

P.S.: dennoch wäre eine Ersatzdichtung nicht schlecht.

Dichtung 1: Durchmesser: 53mm, Breite: 3mm, Höhe: 4mm
Dichtung 2: Durchmesser 53mm, Breite: 1,5mm, Höhe 2mm

Vielleicht hat ja wer was auf Lager.

Re: Überholung: Kolben will nicht in den Sattel

Verfasst: 15. Jan 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Johannes,

super das es jetzt geklappt hat.
Was Wärme (und manchmal Kälte) so alles bewirken kann :-)
Bremsflüssigkeit als "Schmiermittel" ist sicher die deutlich bessere Variante als Fett.
Die ATE-Bremszylinderpaste ist ein Wundermittel und auch meine klare Empfehlung für die Montage von Bremsenteilen, die mit Bremsflüssigkeit in Kontakt kommen.

Re: Überholung: Kolben will nicht in den Sattel

Verfasst: 10. Apr 2021
von paul400343
Mahlzeit,
hab genau das selbe problem, hast du zufällig alternativ dichtungen gefunden?

Re: Überholung: Kolben will nicht in den Sattel

Verfasst: 10. Apr 2021
von BerndM
Wie sind denn die Maße ? Bremskolben dürfen Mehrfachverwendung haben. Z.B. bei PKW .
Diese Maße von Johannes sind sicher nicht ganz richtig.
" Dichtung 1: Durchmesser: 53mm, Breite: 3mm, Höhe: 4mm
Dichtung 2: Durchmesser 53mm, Breite: 1,5mm, Höhe 2mm "
Wenn der Kolbendichtring Nr. 2 ist könnte Kolbendurchmesser 49 mm sein. ?

Gruß
Bernd

Re: Überholung: Kolben will nicht in den Sattel

Verfasst: 11. Apr 2021
von Schinder
Moin Johannes

Danke für die Rückmeldung ... .daumen-h1:
Schön, dass es doch noch funktioniert hat.


Gruss, Jochen !

Re: Überholung: Kolben will nicht in den Sattel

Verfasst: 11. Apr 2021
von jhnnsphlpp
Servus Jochen,
war zwar schon vor sechs Jahren, aber Danke :) ich find‘s immer gut wenn es Feedback zu einem gelösten Problem gibt.

@Bernd: ich bin mir eigentlich sicher dass ich damals korrekt gemessen habe. Es sind zwei Dichtungen verbaut. Ich weiß zwar dass die eine breiter ist, aber das lag meiner Erinnerung daran, dass die Nuten (was ist eigentlich der Plural von Nut?)) unterschiedlich waren.

Re: Überholung: Kolben will nicht in den Sattel

Verfasst: 11. Apr 2021
von BerndM
Hallo Johannes,
Letztendlich zielt meine Frage auf den Kolbendurchmesser. Breite ist klar das der Dichtring eine andere Breite haben mag wie der Staubschutzring. Aber das die aufnehmenden Nuten ( passt schon ) eine unterschiedliche Tiefe haben ?
Kolbendurchmesser wird wohl über die Länge gleich sein .

Gruß
Bernd

Re: Überholung: Kolben will nicht in den Sattel

Verfasst: 11. Apr 2021
von paul400343
Soo, ich hab mal nachgemessen, der Kolben hat einen Durchmesser von 41,2mm und ne Höhe von 30,4mm, die Dichtung ist 3mm dick.
Alle Explosionszeichnungen die ich gefunden habe zeigen 2 Dichtungen an und auch der Sattel zeigt 2 Nuten. Ich glaube der Vorbesitzer hatte schon damals ähnliche Probleme:D Die Dichtung die fehlt ist gut 2mm dicker und nirgendwo zu finden.
Nach stundenlanger Suche hab ich jetzt verschiedene PKW Dichungen in der Grösse 41mm gefunden. Ich meine die sollten passen, bin aber ein neuling und wollte mich nochmal vergewissern ob ich nicht noch irgend ein detail übersehe.

Vielen dank für die schnellen Antworten!

Re: Überholung: Kolben will nicht in den Sattel

Verfasst: 11. Apr 2021
von BerndM
Keine Ahnung ob Du ein Detail vergessen hast. Wenn Du welche in den Abmaßen gefunden hast hast Du gewonnen.
PKW Dichtringe mit Angabe der Abmaße ist der Jackpot. Ist schön das Du was gefunden hast.
Für die CX gibt es in einem amerikanischen Forum eine Tabelle mit alternativen Ersatzteilen. Dichtring ist z.B. kompatibel von
einem Honda Civic älteren Baujahrs. Und die sind einzeln günstig zu bekommen.

Gruß
Bernd

Re: Überholung: Kolben will nicht in den Sattel

Verfasst: 12. Apr 2021
von jhnnsphlpp
paul400343 hat geschrieben: 11. Apr 2021 Soo, ich hab mal nachgemessen, der Kolben hat einen Durchmesser von 41,2mm und ne Höhe von 30,4mm, die Dichtung ist 3mm dick.
Diese Maße weichen nun doch deutlich von dem ab was ich ermittelt habe. Da es bei dir leider an einer offiziellen Vorstellung mangelt, kann ich nur davon ausgehen dass du bei Baujahr 79 anstatt einer B2 eine H1 hast. Die verfügt nämlich über eine andere Bremsanlage als die B1, welche ich damals umgebaut habe. Nichtsdestotrotz ist es super dass du eine Dichtung finden konntest. Ich war damals trotz intensiver Suche erfolglos.

Bremssattel Modell Z400 B1/B2 Baujahr 1978/79
Bild

Bremssattel Modell Z400 H1 Baujahr 1979
Bild