forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe wegen Blinkrelais gesucht.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hilfe wegen Blinkrelais gesucht.

Beitrag von f104wart »

GülleRacer hat geschrieben: Aber das scheint sehr amateurhaft zu sein.
Es ist nicht amateurhaft, es erklärt die technischen Hintergründe, die Du ja offensichtlich nicht verstanden hast und es zeigt eine preiswerte Lösungsmöglichkeit.

Als "amateurhaft" habe ich jetzt eher diese Aussage empfunden:
"...Auf meinen Blinkerrelais steht: 2/4 21W. Also gehe ich davon aus, dass ohne Probleme auch 2 Blinker zu betreiben sind." Da Dir das von Marlo verlinkte Relais und offenbar auch die 9,90 € noch zu teuer sind, wollte ich Dir eine preiswerte Lösung aufzeigen und gleichzeitig die technischen Zusammenhänge und alternativen Möglichkeiten erklären.

...und ich würde mir ganz sicher kein Relais in China bestellen, nur um ein paar Euro zu sparen, wenn ich ein lastunabhängiges Blinkrelais um die Ecke bekomme oder incl. Versand noch etwas günstiger aus der Bucht ziehen kann. :roll:

.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Hilfe wegen Blinkrelais gesucht.

Beitrag von Marlo »

Ralf, dass von dir Verlinkte ist aber nur für 10W und somit nicht für 21W Halogenglühopst geeignet!

Benutzeravatar
GülleRacer
Beiträge: 38
Registriert: 9. Apr 2013
Motorrad:: Triumph Daytona t595 naked, Ducati 999, Honda VT 500e

Re: Hilfe wegen Blinkrelais gesucht.

Beitrag von GülleRacer »

Keine Bange, wie das Relais funktioniert und was lastunabhängig/ abhängig bedeutet ist mir auch klar. Nur die Beschreibung auf dem Relais hat mich verwirrt. Daher auch meine Frage nach Lösungen. Diese habe ich auch bekommen und für mich das Beste rausgesucht. Punkt.

schraubnix

Re: Hilfe wegen Blinkrelais gesucht.

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Das hier funktioniert auch einwandfrei .

http://www.ebay.de/itm/281061591619


Gruss

Uli

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6097
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Hilfe wegen Blinkrelais gesucht.

Beitrag von GalosGarage »

von den abgebildeten china kracher cf-13 relais, hab ich noch paar hier liegen.

würde ich für 5 euro incl. versand verschicken.
porto in der BRD kostet leider viel.

ducati hat leider ne andere pin belegung und benutze sie deswegen nicht.

außerdem hab ich jetzt ein drinne, wo man die blink frequenz einstellen kann.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Hilfe wegen Blinkrelais gesucht.

Beitrag von Marlo »

GalosGarage hat geschrieben:
ducati hat leider ne andere pin belegung und benutze sie deswegen nicht.
Deswegen ja mein hinwies mit dem +(49) und -(31) vertauschen, ist ja kein großer akt die Anschlüsse auszupinnen und zu tauschen.

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 971
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Hilfe wegen Blinkrelais gesucht.

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

... immer wieder amüsant zu sehen auf was für Ideen manche Leute kommen :stupid:

nur um den Gegenwert einer Tankfüllung zu sparen :lachen1:
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels