Seite 2 von 3

Re: The Used CX Racer

Verfasst: 17. Jan 2015
von Nic
@Marlo Ignitech ist geplant und folgt wenn sie läuft und die grobe Arbeit vorrüber ist. Dazu noch den US Vergaser mit Beschleunigungspumpe (falls ich einen finden sollte) und ich bin hoffentlich vorerst zufrieden.



MfG,

Nic

Re: The Used CX Racer

Verfasst: 17. Jan 2015
von Nobiwankenobi
so - nur mal überflogen.......damit das nicht aussieht wie viele Bastelbuden sollte erst mal dafür gesorgt werden das der Höcker vernüftig auf dem Rahmenheck aufliegt. Wenn GFK zu schmal ist kann man den Briefeinwurf zwischen Höcker und Rahmenheck evtl. mit Polsterplatte erschlagen (die dann seitlich runter ziehen und mit polstern lassen.

Aber ich glaube über das ganze Projekt sollte man jemand aus der Gegend "live" drüber sehen (sind ja ein paar Fragen mehr - nicht wahr?).......denn auch virtuelle Tips müssen ja erst einmal verstandnen und dann umgesetzt werden ;-)

Re: The Used CX Racer

Verfasst: 17. Jan 2015
von Nic
Jeder kann gerne zu einer Umbau Plauderei auf ein paar Espressi vorbei kommen, aber mehr Fragen sind es eigentlich nicht.
Es geht eher um einen Tipp in Form von Link, Bild, oder Text um den bisherigen Plan der Alu Vierkantrohre und Karrosseriekleber zu verbessern. Am Verstehen und Umsetzen sollte es eigentlich nicht scheitern.


MfG,

Nic

Re: The Used CX Racer

Verfasst: 18. Jan 2015
von MaxEmil
Hallo,
du hast doch hinten offensichtlich schon einen Ansatzpunkt seitlich geschaffen mit der nicht wirklich schönen Blechkonstruktion, vorne habe ich ja schon vorgeschlagen an den Aufnahmepunkt des Tanken anzuschließen womit die Befestigung erledigt wäre. Dann noch an ca. vier Stellen unter der Sitzbank nach unten abfangen, Gummipuffer habe ich dazu verwendet und halte ich für eine gute Lösung und schon ist das Ding fertig.

Wie meinst du das mit dem Tank das biegen "nicht passt", also bei mir passt es sehr gut und ist meiner Meinung nach die sauberste Lösung da keine "Fremdkörper" ans Motorrad angebracht werden die man je nach Sitzbank ja auch noch sieht und optisch schwer zu integrieren sind ohne das es gebastelt aussieht.


Grüße Maxi

Re: The Used CX Racer

Verfasst: 18. Jan 2015
von eggi89
Genau so hab ich das auch gemacht . Hab Türstopper als Aufnahme. Vorne die beiden Bohrungen habe ich auch genutzt .
http://www.caferacerkits.co.uk/the-cafe ... -its-done/
Scroll da mal runter . Dort findest du etwas Inspiration .
Gruß

Re: The Used CX Racer

Verfasst: 23. Jan 2015
von Nic
@MaxEmil Die Aufnahmen sind nur eine Übergangslösung zum Anpassen der Heckplatte und der Linie gewesen. Auf Dauer wäre die Kerbwirkung auf das GFK an der geschraubten Stelle zu groß und es soll ja möglichst nicht gemurkst werden. ;)
"Passt nicht" soll heißen, dass auch durch das Biegen nicht mehr Material ensteht. Der Tank würde bei den 4cm Höhenunterschied etwa 3cm nach hinten wandern. Meine Idee war den Halter vorne direkt bündig zum Tank abzuschneiden und dann ein Blech senkrecht zwischen zu schweißen.
@eggi89 Danke für den Link! An eine Adapterplatte ich auch schon gedacht. Werde mal etwas Blech malträtieren und austesten.



MfG,

Nic

Re: The Used CX Racer

Verfasst: 24. Jan 2015
von mapfl
Hallo,
du hast weiter oben nach der Düsenbestückung gefragt.
Habe mir folgende Größen bestellt
Haupt: 118
Sekundär: 82
Ist etwa 10% über Standard.
Habe die Werte irgendwo aus dem Forum, dort wird auch Erfolg vermeldet.
Habs aber noch nicht verbaut, wenn es soweit ist melde ich in meinem Thread Erfahrungen.
mfG
mapfl

Re: The Used CX Racer

Verfasst: 24. Jan 2015
von f104wart
Hallo Nic,

über Farbe zu diskutieren ist zwar Geschmacksache, aber ich würde mir das an Deiner Stelle wirklich nochmal überlegen.

...das habe ich jetzt aber sehr diplomatisch ausgedrückt, oder?
:)


Mir persönlich gefällt das Rot überhaupt nicht, aber das soll hier nicht ausschlaggebend sein. Die Kritik soll ja konstruktiv und nicht destruktiv sein.

...unabhängig vom Farbton und der Farbkombination würde es wahrscheinlich besser aussehen, wenn der Motorhaltebügel, Die Gabelbrücken und der Tankdeckel nicht in Rahmenfarbe lackiert wären.

Im Übrigen erinnert mich die Farbgestaltung sehr an den Umbau von Albert Weishäuptl und wäre mir persönlich deshalb nicht individuell genug.

Bild

Die "gerade Linie" passt nicht zur CX und ist auch nicht wirklich zwingend bei einem Caferacer, wenn es der Rahmen einfach nicht hergibt. Du kommst ja auch nicht auf die Idee, Dir noch ein paar Kühlrippen an den Motor zu schrauben, nur weil der "ideale Caferacer" nen luftgekühlten Zweizylinder hat.
...Ich habe auch noch niemand gesehen, der aus diesem Grund bei ner 750 Four die beiden mittleren Zylinder herausgeschnitten hat. :neener:

Wenn Ihr Eure Güllepumpen umbauen wollt, dann akzeptiert sie so, wie sie sind oder lasst es einfach bleiben - das ist meine persönliche Meinung zum Thema "gerade Linie und Hüftschwung" !! :oldtimer:


...Der Höcker ist zu wuchtig und zu hoch. Es würde dem Moped wesentlich besser stehen, wenn Du im Sitzbereich dem leichten Schwung des Rahmens mit der Unterkante der Sitzbank folgen würdest. Dann würde auch die Sitzfläche von den Proportionen her besser zum Höcker passen. Ich hab mal mit Paint versucht, das darzustellen. Dabei habe ich die untere Kante im Sitzbankbereich geändert und den Höcker etwas niedriger gemacht:
Nic_SiBa_modif.jpg
...von der Höhe kann sogar noch etwas mehr weg. Ich würde auch die Sitzfläche etwas länger machen, damit Du etwas weiter nach hinten rutschen kannst. Alleine durch den Schwung in der unteren Kante wirkt der Höcker aber schon ganz anders...

Die geraden und eng anliegenden Krümmer gefallen mir sehr gut. .daumen-h1: ...Die würde ich gerne noch von unten und von der Auspuffseite her sehen. :wink:

.

Re: The Used CX Racer

Verfasst: 24. Jan 2015
von GerdZX10
Moin,
las ich da was von Flachschiebervergaser mit Beschleunigerpumpe von der US-Version der CX500 (Interstate)? Hat das jemand im Bestand und getestet. Ich such noch einen neuen "schnelleren" Vergaser.
Ansonsten ist das Projekt doch top! Gefällt mir!
Gerd

Re: The Used CX Racer

Verfasst: 24. Jan 2015
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben:Moin,
las ich da was von Flachschiebervergaser mit Beschleunigerpumpe von der US-Version der CX500 (Interstate)?
Das sind keine Flachschieber, sondern im Prinzip die ganz normalen Güllegaser mit Beschleunigungspumpe.

.