Seite 2 von 4
Re: Suzuki GS 450L
Verfasst: 27. Apr 2015
von rudolph
Hallo
wollte mal nen kurzen Zwischenstand geben.
Leider geht zur Zeit nicht viel, da ich am Knie operiert wurde.
Hab Radnaben für Speichenräder bekommen und nen Kollege hatte noch 18 Zoll Felgen für mich, sind jetzt bei der Radspanerei zur Speichen herstellung. Danach gehts zum Pulverbeschichten.
Ich hab mir noch einen Rahmen von einer 450E besorgt, hier sind folgende Reifengrößen eingetragen:
3.00S18/4PR
3.75S18/4PR
1.Frage: Habt ihr einen guten Vorschlag für die Reifen?
Desweitern rücke ich gerade von den Stummellenker ab und tendiere zu einem LSL X-BAR LENKER AX00.
Hierzu benötige ich die Lenkerklemmen, da bei mir eine durchgehende mit Adler dabei war.
2.Frage: Hat einer seine Lenkerklemmen übrig vom Umbau auf Stummellenker?
Hätte gerne eine 2in1 Anlage, hat da vieleicht jemand ne Idee?
Gruss Christian
Re: Suzuki GS 450L
Verfasst: 28. Apr 2015
von Bambi
Hallo Christian,
der LSL X-Bar ist ein dicker Lenker mit 28.5 mm Klemmung. Mit Serien-Lenkerhaltern kannst Du da nix anfangen. LSL bietet dafür aber entsprechende Halter an, da sollte sich eine Suzuki-kompatible Variante finden lassen. Zumindest, wenn die untere Hälfte der Lenkerhalter an Deiner so wie bei unseren GN mittels eingesteckter M 8-Schraube mit Mutter und Gummilagern in der oberen Gabelbrücke befestigt sind.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Suzuki GS 450L
Verfasst: 28. Apr 2015
von frm34
Reifen
Mit den Reifen hatte ich ziemliche Probleme.
Der BT45 ist ja ein sehr guter Reifen und es gibt eine Reifenfreigabe für die GSX400E.
Die ist baug- und leistungsgleich mit der GS450E
Auch die Felgen haben die selben Größen.
Dennoch tat sich der Prüfer mit den BT45 schwer...
Im Fahrbetrieb machen sich die BT45 aber super - wäre meine Empfehlung.
Auspuff
in der Bucht werden 2in1 Anlagen neu angeboten. Ob einem der Preis wert ist - muss jeder für sich entscheiden.
Für nen klassischen Racer gefallen mir eigentlich die 2 in 2 Anlagen besser - hätte aber gerne andere Tüten im Norton Stil hinten drauf.
Wie gesagt, das ist Geschmackssache.
2 in 1 Anlagen finden sich aber wie gesagt in der Bucht.
Aber woher hast Du denn die Speichennaben aufgetrieben???
In Ebay US findet man ab und an Speichenräder, allerdings oft von der Suzimatik...
Re: Suzuki GS 450L
Verfasst: 28. Apr 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
wie bitte schön tut sich ein Prüfer bei passenden und freigegebenen Größen mit dem BT 45 schwer? Einer der anerkannt besten Reifen für Youngtimer ...
Leicht kopfschüttelnde Grüße, Bambi
Re: Suzuki GS 450L
Verfasst: 28. Apr 2015
von EnJay
War es nicht so, dass Aufgrund der EU Rechte die Reifenbindungen ausgetragen werden können?
Dann reicht eine Reifenfreigabe vom Hersteller doch aus!?!?
Oder irre ich mich da?
Re: Suzuki GS 450L
Verfasst: 28. Apr 2015
von rudolph
Hallo Bambi,
du hast recht. Ich hatte den falschen Lenker kopiert, gemeint war der LSL Streetbar L00.
Gruß Christian
Re: Suzuki GS 450L
Verfasst: 28. Apr 2015
von Bambi
Hallo Christian,
dann klappt's ja. Weißt Du, ob die GN-Halbschalen für die Lenkerklemmung auf Deinen Lenker passen? Davon hätte ich noch ... Wo kommst Du her?
Schöne Grüße, Bambi
Re: Suzuki GS 450L
Verfasst: 28. Apr 2015
von rudolph
Hallo frm34
neu ist der Preis für ne 2in1 schon heftig, dachte auch eher an was gebrauchtes.
Die Radnaben sind von ebay US, von einer 450T.
Gruß Christian
Re: Suzuki GS 450L
Verfasst: 29. Apr 2015
von frm34
Bambi hat geschrieben:Hallo zusammen,
wie bitte schön tut sich ein Prüfer bei passenden und freigegebenen Größen mit dem BT 45 schwer? Einer der anerkannt besten Reifen für Youngtimer ...
Leicht kopfschüttelnde Grüße, Bambi
@bambi
Nunja,
es gibt eine Reifenfreigabe für die GSX400E - die ist wohl auch weiter verbreiteter als die GS450E
Und da hat der Prüfer das Problem - GSX400E ist eben nicht GS450E in den Augen des Prüfers - auch wenn die Motorräder bis eben auf die Motoren völlig identisch sind, sogar beide Motoren selbe Wurzeln und ähnliche Leistungswerte haben und die Felgen identisch sind.
Bürokratie lässt grüßen...
@rudolph / Christian
Kriegt man denn ne andere Felge genehmigt oder probierst Du es einfach?
Andere Felgen liest man ja immer mal wieder - ich hab mich aber noch nicht damit beschäftigt, wie das zulassungstechnisch aussieht...
Speichenfelgen für die GS450 sind auch noch mein Traum.
Ich wollte die Gabel der GS550 samt ihren Speichenrädern einpassen - hab aber auch noch nicht geprüft, wie das passt...
Zukunftsprojekt

Re: Suzuki GS 450L
Verfasst: 29. Apr 2015
von hawkm0untain
Hallo zusammen,
Mal meine Geschichte zu Reifen:
Hatte natürlich die gleichen Reifengrößen eingetragen 3.00/3.75
Vorne der Pirelli war noch gut und den gleichen wollte ich hinten auch haben, gab es aber nur in der Größe 4.00. Und für diesen gab es selbstverständlich keine Freigabe für die GS 450 sondern nur für die GSX 400.
Habe Pirelli angeschrieben, am selben Tag haben sie mir noch eine Freigabe geschickt.
rudolph hat geschrieben:neu ist der Preis für ne 2in1 schon heftig, dachte auch eher an was gebrauchtes.
Ich habe eine „2in1“ Anlage, will VIELLEICHT auf „2in2“ umrüsten, muss aber erstmal den Bock fertig bekommen um mich mit dem Auspuff zu beschäftigen.
Will mal schauen wie es dann aussieht zudem wollte ich mal schauen ob man ein anderen Topf an die „2in1“ bekommt, wie es dann mit der Eintragung ist und wie die Anlage mit nem seitlichen Kennzeichenhalter aussieht.
Grüße.....