Seite 2 von 4

Re: Blinker - Sicherheit geht vor Optik??

Verfasst: 25. Jan 2015
von Jupp100
Sehe ich auch so. "Fahrtrichtungsanzeiger" machen nur Sinn,
wenn sie die Fahrtrichtung auch sichtbar anzeigen.

Ähnlich sehe ich es auch mit den "coolen" Reifen, die
aussehen als hätte man sie gerade vom Ford T gerupft.
Manchmal ist Design nicht alles. :oldtimer:

@ Obelix
Die voll krassen Checker fahren jetzt A4 und A6. :)
Der gute 3er ist schon auf dem Weg zum Klassiker.

Re: Blinker - Sicherheit geht vor Optik??

Verfasst: 25. Jan 2015
von Richie
obelix hat geschrieben:Deshalb fahren wir hier auch keine Chopper, die anstatt zu fahren lieber gut aussehen.
@Obelix: Bingo! :mrgreen: Und hier in D'dorf und Umgebung machen die alles, nur nicht Autofahren: telefonieren, Nachrichten lesen, Nachrichten schreiben, essen, schminken, in der Nase bohren, träumen...etc. etc.

@Stefan: das mit den Reifen sehe ich genauso.
Am schönsten finde ich es, wenn tatsächlich Autoreifen aufgezogen sind! :stupid:

Grüße, Richie

Re: Blinker - Sicherheit geht vor Optik??

Verfasst: 25. Jan 2015
von vanHans
Ich finde auch, jeder sollte das handhaben, wie er meint. Mir würden ochsenaugen zum Beispiel ausreichen. Ich hatte auch schon Motorräder ohne Blinker. Da muss man eben etwas umsichtiger ans Werk gehen. Das gleiche gilt für Reifen oder Trommelbremsen. Riskant bleibt motorradfahren doch immer

Re: Blinker - Sicherheit geht vor Optik??

Verfasst: 25. Jan 2015
von MichaelZ750Twin
Männer,

ihr habt alle recht !

Bzgl. Ochsenaugen:
Ich habe noch ein Mopped hier, an dem ist ein 78 cm breiter Superbikelenker (also kein ganz schmaler Lenker) nur mit Ochsenaugen bestückt. Die leuchten auch ganz prima überall hin, solange eben kein Fahrer draufsitzt !
Sobald ich "halbe Portion" (170cm, 68 kg) aber drauf sitze, verdecke ich den gesamten Bereich der "nach innen" abgestrahlten Blinksignale.
Wenn ich rechts blinke, kann ein mehr oder weniger knapp oder versetzt hinterherfahrender Autofahrer (wie üblich links im Auto sitzend) den rechten Blinker nicht sehen.
Wenn ich mit diesem Mopped unterwegs bin, gebe ich immer großzügig Handzeichen zum blinken dazu, wenn ich abbiegen will.
Ist aber gerade kuppeln oder vorn bremsen angesagt, geht das natürlich nicht immer. Während einer Tour mit anderen Moppedfahrern werden meine Handzeichen stets wohlwollend aufgenommen ;-)
Auch so kann vorausschauendes Fahren aussehen.

Re: Blinker - Sicherheit geht vor Optik??

Verfasst: 25. Jan 2015
von BoNr2
auch wenn es offenbar ne MInderheitenmeinung ist:
Ich würde bei der Gemengenlage (gewünschte Vermeidung eines Risikos) hinten und vorne "normale" Blinker verbauen. Der Sinn von Ochsenaugen war doch gerade hinten keine Blinker zu haben..... :dance1:
ABER: JedeR wie er/sie will... .daumen-h1:

Re: Blinker - Sicherheit geht vor Optik??

Verfasst: 25. Jan 2015
von vanHans
Ab welchem Baujahr sind hintere Blinker zwingend vorgeschrieben?

Re: Blinker - Sicherheit geht vor Optik??

Verfasst: 25. Jan 2015
von GuzziWilly
Die Sache ist und bleibt Geschmacksache. Ich fahre meine Guzzi seit über 20 Jahren mit Ochsenaugen am Schwanenhals-Lenker. Bisher ohne nennenswerte Probleme. Dazu schwarzes Leder. Wenn es um Sicherheit geht- völlig daneben! Aber ... es geht!

Re: Blinker - Sicherheit geht vor Optik??

Verfasst: 25. Jan 2015
von MichaelZ750Twin
Ich habe meine hinteren Blinker auf Höhe der Oberkante des Nummernschilds, mit Distanzstücken für den vorgeschriebenen Abstand, an den Universal-Kennzeichenhalter geschraubt:
DSCN2576 (Custom).JPG
Mit Ochsenaugen wäre es natürlich die "All-in-One"-Lösung.

Bei diesem Caferacer wollte ich explizit keine Ochsenaugen, sondern separate Blinker vorn und hinten.
Mit den Originalblinkern an den langen Blinkerhaltestangen sieht das dann z.B. so aus:
DSCN2575 (Custom).JPG
Funktioniert prima, ruiniert aber irgendwie die Optik !
Mit hochpreisigen, schwarz getönten Lenkerendenblinkern für vorn könnte es so aussehen:
Fast unsichtbar, solange sie nicht leuchten ;-)
DSCN4296 (Custom).JPG
Bin noch am schrauben mit anderem Lampenhalter, Stromanschluß, etc.

Re: Blinker - Sicherheit geht vor Optik??

Verfasst: 25. Jan 2015
von vanHans
Uff, das mit den original Blinkern geht ja gar nicht. Da werde ich lieber nicht gesehen ;)

Re: Blinker - Sicherheit geht vor Optik??

Verfasst: 25. Jan 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Hans,

damit war ich so beim TÜV.
Der Abstand zueinander ist gerade eben, noch so, vielleicht, fast, beinahe ausreichend ! [Prüfer Auge zudrück]

Nachdem ich das aber auch nicht so ansprechend finde, habe ich mir die "tollen" Lenkerendenblinker geleistet, im wahrsten Sinne des Wortes. 89,- Euro das Stück :stupid:
Super Verarbeitung, tolles Finish, E-geprüft, etc.
Da geht es mir ähnlich wie bei den "teuren" echten K+N-Filtern.
Ich bin froh, mir das geleistet zu haben ;-)