forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Ranger

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Beitrag von Ranger »

Kuwahades hat geschrieben:Danke für die Antworten,
ja die Federn würden bei Tante Luise mit Versand und Rabatt 77€ kosten
Wilbers habe ich aber noch einmal für 90 € gefunden.

http://www.motogrip.de/wilbers-gabelfed ... 10273.html

lieber da zuschlagen ?


ich muss meinen CB / CM Spezi im Honda Board nochmal dazu befragen :)

Meine Federn haben "erst" 30tkm auf den Buckel, sind aber schon 34 Jahre alt, ich könnte mir die Wirth mal ankucken und zurückschicken, wenn sie mir nicht zusagen ?
Was willst Du mit "angucken"feststellen ?? Bei einer CB400N ist das völlig egal, wie oben schon erwähnt. Einfach auf "billig" gehen, und billiger als 77 wirds kaum gehen. Sei zufrieden damit. Wirth ist ne gute Marke. Wenn Du eine Fireblade hättest, sollte man mehr vergleichen, aber bei einer kleinen CB400 ???
Zuletzt geändert von Ranger am 28. Jan 2015, insgesamt 1-mal geändert.

Ranger

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Beitrag von Ranger »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Karsten,

ich verwende Wirth Gabelfedern und bin damit zufrieden.
Während die japanischen Originalgabelfedern ziemlich weich waren (dünne Drahtstärke) und die Gabel bereits durch Aufsitzen des Fahrers weit eintaucht, sind die Wirth deutlich härter (sichtbar dickere Drahtstärke). Damit taucht die Gabel unter der Gewichtsbelastung nicht so weit ein.
Ist, wenn überhaupt, ein optisches Problem ;-) Das ist das Gegenteil einer tiefergelegten / gekürzten Gabel.
Im Fahrbetrieb sind die Wirth prima und bieten viel Reserve bei starken Bremsungen.
Mit den Originalfedern eine Vollbremsung über eine Fahrbahnkante, schon hat die Gabel ganz durchgefedert und ist "auf Block" gegangen. Mit den Wirthfedern ist das noch nie passiert.

Zu Federn von Wilbers kann ich nichts sagen, vermute aber mal, das es der Preisaufschlag für den im Rennsport bekannten Namen ist ? Die Wirth Federn werden üblicherweise für 90,- Euro das Paar angeboten.

Wilbers hat eine sehr moderate Preisanpassung angekündigt, was die Weiterverkäufer machen ist was anderes. Wirth hingen hält die Preise 2015 gar stabil, keine Preiserhöhung. Was die Wiederverkäufer machen sei auch hier offen gelassen.
Gruß

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Beitrag von Kuwahades »

Jup
Mein Spezi fährt auch Wirth und ist davon überzeugt, wenn die Geschäftsführung mitmacht und ich Taschengeld bekomme, dann werde ich mir ein paar Wirth Gabelfedern bestellen :)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hey Karsten,
wat mut, dat mut !
;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Beitrag von Kuwahades »

ei dafür mustere ich heute Mittag ne Palette Y-tong Steine aus und verklopp die, dann habe ich wieder Taschengeld.
Habe gerade nen Abnehmer dafür gefunden :dance1:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Beitrag von theTon~ »

Ich habe auf anraten von Ralph (Fourever-Classicparts) auch die Wirth-Federn in der Honda-Gabel. Da gibt es nichts zu beanstanden!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Wirth oder Wilbers Gabelfedern ?

Beitrag von Kuwahades »

Danke, das bestärkt mich auch wieder :)

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Axel Joost Elektronik