Also ich mach das so ( wenn Tank vorher mit 2-Komponentenzeugs versiegelt, kannst's natürlich vergessen!):
Erst mal füllen mit ner Mischung aus Zitronensäure und Warmen Wasser. Über Nacht stehen lassen, dann ausgießen, dann Fertan rein, ausschwenken, überschüssiges Fertan auslaufen lassen, 2-3 Tage trocknen lassen, nochmals Wasser rein und schwenken, Wasser raus und trocknen lassen, Benzin drüber und 10 Jahre vergessen. So wars jedenfalls mit meiner alten XT 500.
Grüße Volker

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tank mit Phosphorsäure versiegeln?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 9. Feb 2015
- Motorrad:: Luftgekühlte 2-Zylinder...meistens
- Wohnort: Dortmund
Re: Tank mit Phosphorsäure versiegeln?
Wie bekomme ich die Versiegelung denn weg?
Geht das chemisch oder hilft da nur strahlen?
Geht das chemisch oder hilft da nur strahlen?
Re: Tank mit Phosphorsäure versiegeln?
Alte Schrauben , Scherben oder ähnliches rein, auf nen Betonmischer spannen und gib ihm
So hab ichs bei mir gemacht und danach nochmal mit Zitronensäure. Danach war der Tank blank.
Vermeiden solltest du vllt Splitt oder so zu nehmen. Den Fehler hab ich gemacht und hatte nachher gut Steinmehl in den ganzen Ritzen was trotz Benzinfilter auch leicht im Vergaser wiedergefunden werden konnte.
So hab ichs bei mir gemacht und danach nochmal mit Zitronensäure. Danach war der Tank blank.
Vermeiden solltest du vllt Splitt oder so zu nehmen. Den Fehler hab ich gemacht und hatte nachher gut Steinmehl in den ganzen Ritzen was trotz Benzinfilter auch leicht im Vergaser wiedergefunden werden konnte.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 9. Feb 2015
- Motorrad:: Luftgekühlte 2-Zylinder...meistens
- Wohnort: Dortmund
Re: Tank mit Phosphorsäure versiegeln?
Dann muss ich mir nur noch nen Betonmischer aus den Rippen schneiden 

Re: Tank mit Phosphorsäure versiegeln?
Alternativ Muskelkraft :-P
... dann spart man sich auch das Fitnesstudio
... dann spart man sich auch das Fitnesstudio
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- MaikiD
- Beiträge: 92
- Registriert: 11. Mär 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983 Umbau
Kawasaki ZR 550 Zephyr Bj. 1992 Umbau - Wohnort: Tonndorf HH
Re: Tank mit Phosphorsäure versiegeln?
Zum Thema entrosten von Tank hatte ich früher beim S51 auch mit Phosphorsäure entrostet und nach dem gründlichen spühlen mit Kupfersulfat gefüllt um das blanke Blech mit einer Kupferschicht versigelt.
Sah gut aus und auch andere Teile kann man so verkupfern und vor Rost schützen. Leider wurde die Simson später gestohlen.
Sah gut aus und auch andere Teile kann man so verkupfern und vor Rost schützen. Leider wurde die Simson später gestohlen.
- Ronin
- Beiträge: 102
- Registriert: 27. Jul 2015
- Motorrad:: Honda Cb250rs
MZ RT 125/3
Simson Schwalbe
Simson S51 (Vollbaustelle) - Wohnort: Bottrop
Re: Tank mit Phosphorsäure versiegeln?
Ich hab den Tank meiner RT von nem Spezi versiegeln lassen. Lack wird nicht angegriffen und hat 80€ mit Rechnung gekostet. Den Kontakt kann ich gerne herstellen...
mööööp *pop* mööööööööp
Grüße, Phil
Grüße, Phil