forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

vor Umbau noch mal TÜV´en ?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 200
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut)
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner)
Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten
Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt!
Wohnort: kvK: kurz vor Kiel

Re: vor Umbau noch mal TÜV´en ?

Beitrag von Georg »

igel hat geschrieben:Ich sehe da jetzt auch nicht so den Sinn drin. Meine Kiste war 14 Jahre abgemeldet, ich hab sie bis auf die kleinste Schraube zerlegt, technisch in Ordnung gebracht, umgebaut und dann beim Prüfer vorgestellt. Der hat dann die HU gemacht, die Umbauten begutachtet und eingetragen, fertig.
Genauso habe ich es bei meinem 650er Kaffeerenner auch gemacht. Erschien mir als der einfachste, sinnvolle Weg.

Georg
Besser XS als NiXS.

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 717
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: vor Umbau noch mal TÜV´en ?

Beitrag von Suzukihans »

Guten Tag,

ich sehs ähnlich wie der Bambi,
ich habs bisher aus so gemacht: im Herbst nochmal Tüven... dann umbauen...
dann kann man das Mopped im Frühjahr problemlos zulassen UND FAHREN !!!!
dann kommt die Phase mit den Eintragungen, was geht ist gut , was nicht kann warten..... aber mann kann fahren und ausprobieren........hat sich bei mir bewährt..
Neulich in der Garage:
Freund: bis wann willst die denn fertig haben ?
ich : ich will sie in 6 Wochen anmelden und mal fahren.
Er: ja aber da ist dann doch noch nix eingetragen !!!!!!!!
Ich: Das Mopped fährt ja auch mit Bezin und nicht mit TÜV...... :dance1:

Ranger

Re: vor Umbau noch mal TÜV´en ?

Beitrag von Ranger »

Georg hat geschrieben:
igel hat geschrieben:
Genauso habe ich es bei meinem 650er Kaffeerenner auch gemacht. Erschien mir als der einfachste, sinnvolle Weg.

Georg
Und vor allem der sicherste Weg. :rockout:

jangf

Re: vor Umbau noch mal TÜV´en ?

Beitrag von jangf »

Erstmal TÜVen und dann Umbauen und ggf Eintragen macht meiner Meinung nach manchmal auch Sinn.
1) Testfahrten sind möglich
2) Eintragungen können warten/ auf verschiedene Prüfer gesplittet werden
3) Es gibt viele Prüfer, die sich einen Dreck um Änderungen kümmern, solange man ihnen nichts sagt. Also was bis dato noch niemand Eintragen wollte, muss nicht unbedingt gemacht werden... Die meisten von der Rennleitung haben ja eh keinen Plan und es gibt ja auch noch den "good cop", der mal zwei Augen zu drückt, weil er den Umbau geil findet.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik