Seite 2 von 7

Re: Grimmzorns Gülle

Verfasst: 9. Feb 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Grimmzorn,

bei der Planung der E-Installation, speziell des Sicherungskastens kann ich dir helfen ;-)
Bin aber dann bis Samstag weg, sorry.

Bevor wir dich überfahren, müssen die Grundlagen geklärt werden:
Kennst du dich mit Elektroinstallationen im Bereich der Haustechnik aus ?
Haste einen Elektriker an der Hand ?
Welche Art von Stromanschluß hat deine Werkstatt denn überhaupt ?
Einphasiger 230V Haushaltsstrom (u.a. Schuko-Steckdosen) oder sprechen wir schon über dreiphasig, 400V "Starkstrom/Drehstrom", evtl. eine große, rote, runde Steckbuchse irgendwo an der Wand oder eine Mischung der o.g. Komponenten ?
Gibt es in deinem Gebäude einen eigenen E-Verteilerkasten ?

Re: Grimmzorns Gülle

Verfasst: 9. Feb 2015
von Grimmzorn
:oops: Mensch Leute, das geht ja schlag auf Schlag hier... Vielen Dank für den Input! :salute:
Nachdem ich eben einen "time-out" hatte schreibe ich den ganzen Beitrag jetzt zum zweiten mal :shock:

@ Ralf
...Ich dachte eigentlich, dies hier sei ein Motorrad-Umbauthread ?? :dontknow:
Ja ich dachte wir bekommen das als mittelding parallel hin. Aber nachdem hier so viele und gute Ideen zum Thema Werkstatt kommen hat der Thread etwas schlagseite. Ich finde den Input aber klasse, weil hier genau das passiert was ich eingangs erwähnte und wünschenswert finde -> "Anfängerfehler vermeiden". Ich meine damit, hier tun sich viele Dinge auf, die ich anfangs noch garnicht überblickt oder berücksichtigt hab und das finde ich top .daumen-h1: .
Und wegen dem Thema Gülle kontakte ich mal einen Mod der den Thread hier ins Werkstattboard kopiert und hier gibts dann den cx500 umbau Thread. Sonst wird das wirklich zu unübersichtlich.
Danke für die Tipps bei der Installation, ich verstehe allerdings gerade nicht so recht wo der MotorSS dann eingebracht wird - unmittelbar im Schrank vor der Dose? Auch richtig ist, dass die Sicherheit stimmen muss - In der Installation und generell. Verbandskasten und Feuerlöscher sind auf der Einkaufsliste :idea:

@ Andreas
Ist richtig, der einfache Hallenboden ist da vermutlich auch bei mir zu dünn. Allerdings zögere ich das mal hinaus bis es soweit ist und beschränke mich da mal auf die hier genannte Beschichtung - vorerst. Nach oben hab ich ja Luft ;)

@Michael
bei der Planung der E-Installation, speziell des Sicherungskastens kann ich dir helfen ;-)
Bin aber dann bis Samstag weg, sorry.
Das wäre großartig! .daumen-h1: :clap:
Kennst du dich mit Elektroinstallationen im Bereich der Haustechnik aus ?
Grundlagen sind vorhanden. Denke wenn ich die Komponenten und den Aufbau verstehe, kann ich das nach plan installieren.
Haste einen Elektriker an der Hand ?nein, vll über 2-3 Ecken
Welche Art von Stromanschluß hat deine Werkstatt denn überhaupt ?
Bisher garkeinen :grin: Zwei "Abteile" weiter kommt definitiv mehrphasig (verm. 3) was an, denke das könnten wir abgreifen. Ich muss das ganze mal besichtigen (nebendorf) und dann kann ich es mit sicherheit sagen und gebe hier Rückmeldung. Bis du am Samstag wieder da bist weiß ich es :)
Gibt es in deinem Gebäude einen eigenen E-Verteilerkasten ?
Auch hier sehe ich mich mal um und gebe Bescheid. Ich freu mich!

Weiteres Vorgehen
1. Ich mache eine skizze zwecks einrichtung, beleuchtung + Steckdosen
2. Ich lese mich mal in das thema dämmung ein (stichwort kondenswasser und glaswolle :? )
3. Ich rekrutiere freiwillige für die Decke :law:
4. :respekt: an alle beteiligten

Der Thread wird vermutlich verschoben, da es mit zwei Themen in einem Thread zu unübersichtlich wird. Ich kontakte mal einen Mod und dann sehen wir wie es weiter geht.

Beste Grüße und schönen Abend
Grimmzorn

Re: Grimmzorns Gülle

Verfasst: 9. Feb 2015
von obelix
Grimmzorn hat geschrieben:Thema Feuchtigkeit unter dem Blechdach (Kondenswasser u.ä.)... tropft mir da nichts in die Dämmung dann :dontknow: ?
Dampfsperre.

Gruss

Obelix

Re: Grimmzorns Gülle

Verfasst: 10. Feb 2015
von f104wart
Grimmzorn hat geschrieben: Danke für die Tipps bei der Installation, ich verstehe allerdings gerade nicht so recht wo der MotorSS dann eingebracht wird - unmittelbar im Schrank vor der Dose?
Der kann mit in die Unterverteilung.

Ich will Michael nicht ins Handwerk pfuschen, aber ich kann Dir bei der E-Installation auch helfen. Ist vllt. von der Entfernung/Logistik her einfacher. Ich hab sogar noch ne 3reihige UV von Hensel hier liegen. Die können wir vormontieren, Du schraubst sie an die Wand, legst die Strippen und ich mache die Verdrahtung vor Ort.

Wenn Du willst, kannst Du Dir auch zusammen mit der UV noch ein paar Anregungen bei mir aus der Werkstatt holen, . :wink:

.

Re: Grimmzorns Gülle

Verfasst: 10. Feb 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Ralf,

das ist ein tolles Angebot von dir an Grimmzorn !
:respekt:

Du pfuscht mir nicht ins Handwerk ;-)
Es ginge bei mir ja nur darum einen Plan und eine kleine Stückliste anzufertigen.
Wenn du schon Teile hast und vor Ort helfen kannst, ist das perfekt !

Re: Grimmzorns Gülle

Verfasst: 10. Feb 2015
von Grimmzorn
Guten Morgen! geile Sache, danke euch!

Also da hat der Michael völlig recht, das ist wirklich ein Mega Angebot Ralf .daumen-h1: :oops:
Und das nehme ich dankend an :respekt:
Denke an deiner schaffensstätte, und an gewissen Zweirädern die drin stehen gibts auch einiges das mich interessieren könnte :mrgreen:
Ich mach mich mal schlau was da ankommt und dann würde ich vorschlagen telefonieren wir einfach mal um weiteres zu besprechen?

Bis dann
Jetzt wieder zurück zum Geschäft... PC ist seit heute morgen im Arsch, sitze schon wieder 2,5 Stunden dran :banghead: ...schreibe gerade vom tablet.

Re: Grimmzorns Gülle

Verfasst: 10. Feb 2015
von Marlo
Zu den Steckdosen, ich bevorzuge bei dem Motorradschraubplatz (eventuell ist auch Hebebühne geplant) so 2-4 Steckdosen die von der Decke kommen, entweder abgehangen (da gibt es so spezielle Würfel für) oder wie bei mir direkt am der Decke (bei 2,1m Deckenhöhe komme ich da noch gut dran). Das erspart ein die Stolperkabel aus Richtung Wand und ein fester Luftanschluss mit Spiralschlauch an dieser stelle ist auch äußerst hilfreich.

Re: Grimmzorns Gülle

Verfasst: 10. Feb 2015
von obelix
Grimmzorn hat geschrieben:Denke an deiner schaffensstätte, und an gewissen Zweirädern die drin stehen gibts auch einiges das mich interessieren könnte :mrgreen:
Ich glaube, das ist jetzt der Moment, wo Ralph ernsthaft über nen Metalldetektor am Eingang nachdenkt:-) Nacktscanner gibbet ja bei ebay noch ned gebraucht - ausser die würden in BERlin welche ausmustern, weil überaltert vor Erstinbetriebnahme *griiiiins*

Gruss

Obelix

Re: Grimmzorns Gülle

Verfasst: 10. Feb 2015
von f104wart
Marlo hat geschrieben:... entweder abgehangen (da gibt es so spezielle Würfel für) oder wie bei mir direkt am der Decke (bei 2,1m Deckenhöhe komme ich da noch gut dran). Das erspart ein die Stolperkabel aus Richtung Wand und ein fester Luftanschluss mit Spiralschlauch an dieser stelle ist auch äußerst hilfreich.
Hallo Marlo,

Energiewürfel sind ne tolle Sache, aber für´n Hausgebrauch viel zu teuer.

...Ne AP-Doppelsteckdose und nen DruLu-Anschluß auf eine Blechplatte montieren und die dann an einem Drahtseil (Baumarkt) von der Decke abhängen. :wink:

obelix hat geschrieben: Ich glaube, das ist jetzt der Moment, wo Ralf ernsthaft über nen Metalldetektor am Eingang nachdenkt:-) Nacktscanner gibbet ja bei ebay noch ned gebraucht - ausser die würden in BERlin welche ausmustern, weil überaltert vor Erstinbetriebnahme *griiiiins*
Viel zu umständlich, Andreas! ...Der Typ wird einfach auf den Kopf gestellt oder muss seine Taschen nach links umkrempeln. Nacktscanner würde sich wahrscheinlich nur lohnen, wenn er seine Frau/Freundin mitbringt. :neener:

.

Re: Grimmzorns Gülle

Verfasst: 10. Feb 2015
von Grimmzorn
Ich glaube, das ist jetzt der Moment, wo Ralph ernsthaft über nen Metalldetektor am Eingang nachdenkt:-) Nacktscanner gibbet ja bei ebay noch ned gebraucht - ausser die würden in BERlin welche ausmustern, weil überaltert vor Erstinbetriebnahme *griiiiins*
Viel zu umständlich, Andreas! ...Der Typ wird einfach auf den Kopf gestellt oder muss seine Taschen nach links umkrempeln. Nacktscanner würde sich wahrscheinlich nur lohnen, wenn er seine Frau/Freundin mitbringt.
Pah! Empörung steigt auf! Da ist man einen kurzen Moment nicht da und dann das hier :lachen1: auch wenn die Idee mit den Nacktscanner im Hinblick auf weibliche Besucher interessant erscheint, muss ich doch sehr bitten meine Herren, auf meinen Leumund lasse ich nichts kommen!! :oldtimer: :mrgreen: da wo mir her sein hats doch aals noch e weng oostaand gewe!

@ marlo
Jap interessante Idee. Allerdings weiß ich nicht ob ich bei der raumhöhe (>2,70) da dann so nen langen Kabel-Druckluft Salat von der Decke hängen haben möchte. In Sachen Komfort allerdings sicherlich eine gute Sache. Muss ich mal drüber sinieren.