Seite 2 von 2
Re: Am Anfang war der Funke
Verfasst: 22. Feb 2015
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben:Woran erkennt man denn, dam man eine NEC-Zündung hat?
Wenn Du unter der Sitzbank zwei alufarbene ca 35 x 35 mm große Würfel hast, is es ne NEC-Zündung. Hast Du unter der Sitzbank eine schwarze, etwa zigarettenschachtegroße "Blackbox", isses ne CDI.
...Ausserdem meine ich, mich daran erinnern zu können, dass Du nen manuellen Kettenspanner hast. In Kombination damit gab´s die NEC noch nicht.
.
Re: Am Anfang war der Funke
Verfasst: 22. Feb 2015
von GerdZX10
Ach Ralf, wenn ich Dich nicht hätte ... ;-) Vielen Dank. Ich habe die schwarzen Zigarettenschachtel. Das passt dann wohl so. :-) Aber warum meine CX mit Baujahr 1980 einen manuellen Kettenspanner haben sollte, weiss ich immer noch nicht ...
Re: Am Anfang war der Funke
Verfasst: 22. Feb 2015
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben:...Aber warum meine CX mit Baujahr 1980 einen manuellen Kettenspanner haben sollte, weiss ich immer noch nicht ...
Ich nehm das mal mit und mach in Deinem eigenen Thread weiter.
.
Re: Am Anfang war der Funke
Verfasst: 22. Feb 2015
von Jupp100
Oette hat geschrieben:Hallo Jupp,
Die Zündspulen haben wie die Originalen etwa 3 Ohm.
Hier anbei mal drei Bilder, wie das ganze aussehen kann, wenn man dann das genau passende 16mm VA-U-Profil als Verlägerung für die CBR Spulen verwendet.
Rennt wie die Sau. Jetzt aber erstmal nicht mehr zwecks Hubraumvergrößerung.
LG
Oette
Hi Oette,
Danke für die Info!
Was zahlt man ungefähr für gebrauchte
CBR-Spulen?
Vom Platz her dürfte das bei der GS locker
passen.
Re: Am Anfang war der Funke
Verfasst: 22. Feb 2015
von Oette
Waren nicht teurer als andere. Mit Glück 25 Euro, normal um die 45-55 Euro ;-).
Re: Am Anfang war der Funke
Verfasst: 24. Feb 2015
von Felgenputzer
Hallo zusammen
Interessante Lösung, die du da mit den CBR Spulen gefunden hast!
Der Umbau auf neue Spulen reizt mich dann auch bei meiner Honda. Ich wollte zusätzlich eine elektronische Zündandlage verbauen. Weiß jemand ob das beides zusammen funktioniert? Eventuelle Komplikationen mit der CDI?
Wenn ja, kann ich die CBR Spulen einfach "plug and play" anschließen und losfahren ? (Änderung der Halterung und Zündkabel werden natürlich gemacht)
Grüße vom Felgenputzer
Re: Am Anfang war der Funke
Verfasst: 24. Feb 2015
von Oette
Gibt keine Probleme, wird plug and play funktionieren ;-)
Re: Am Anfang war der Funke
Verfasst: 22. Mai 2017
von Thrashpirat
Ich habe heute bei meiner Urbolle die Spulen einer CBR eingebaut, weil ich auch Startprobleme hatte. Tada... Probleme wie weggeblasen und die Fuhre brabbelt sauber vor sich hin. Kanns nur empfehlen.
Re: Am Anfang war der Funke
Verfasst: 22. Mai 2017
von Emil1957
Da bin ich ja mal gespannt, habe nämlich für meine Honda CB250K anstelle der angegammelten Original-Spulen für kleines Geld zwei Spulen der Suzuki GS500E (mit gleicher Ohm-Zahl) gekauft. Wenn ich das hier so lese, war das möglicherweise eine gute Entscheidung. Demnächst wird es sich zeigen.