Seite 2 von 8
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 15. Feb 2015
von diddy82
Ich meine hier im forum hat mal jemand ne 750er C4 Schwinge in ne 650er CB eingebaut,
aber ich würde es erstmal mit vernünftigen Reifen, besseren Stossdämmfern und nem ordentlichen Schwingenlager probieren.
Ansonsten schau mal im hondabord oder im fourforum da gibts bestimmt einige die das schon gemacht haben.
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 15. Feb 2015
von Felgenputzer
Danke für den Tipp diddy.
Mit der Schwingenänderung will ich natürlich vor allem das Fahrverhalten verbessern, aber mir gehts mir auch darum, dass das Hinterrad mal passend zentriert ist. Irgendwie stimmt bei mir die Kettenflucht nicht richtig (siehe:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=29&t=6274)
Und ich hatte letzte Saison mal Koni-Dämpfer drin aber da hat es mir fast mein Becken zu Staub zermalen! Ich weiß nicht ob die Federbeine defekt sind oder ob die brechend harte Federung gewollt ist!?
Schwingenlager wären noch ne gute Idee. Aber wie gesagt eine anständige Schwinge mit zentrierten Hinterrad wäre mir lieber
Grüße vom Felgenputzer
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 15. Feb 2015
von diddy82
Hier mal der thread war doch ne 750er Cb mit 750er C4 Schwinge
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... e&start=10
Ich hab in meiner 650 er auch konis drinup und bin super zu frieden damit mein Fahrwerk ist top für so ein betagtes mopped und für die Landstraße 100% ausreichend auf der Piste sieht es vielleicht anders aus.
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 15. Feb 2015
von Felgenputzer
Danke für den Link!
Dann müsste die Schwinge auch an meine 500er passen. Die Einzigen Änderungen sind ja nur die Federbeinaufnahmen und eine Halterung für die Bremsankerplatte.
Bitte steinigt mich nicht wegen der folgenden Frage aber is die von der Zephyr aus Alu oder Stahl?
Kanns leider nicht identifizieren
Grüße vom Felgenputzer
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 15. Feb 2015
von Troubadix
Die ist aus Alu, ich hab sogar eine in reserve hier stehen und könnte sie dir mal grob ausmessen, aber lege mich dann nicht auf nen mm fest, feines messwerkzeug hab ich nur in klein...
Troubadix
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 15. Feb 2015
von Felgenputzer
Das wäre klasse wenn du das machen könntest!
Auch gerne per pn...
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 16. Feb 2015
von Felgenputzer
Also Troubadix hat mir netterweise die Maße der Zephyr Schwinge geschickt.
Falls es jemand noch interessiert: die Breite am Schwingenbolzen passt ziemlich gut. Da müsste man wahrscheinlich nicht einmal Distanzhülsen verwenden. Vom Schwingenlager bis zur Radachse ist die Zephyr Schwinge 4 Zentimeter länger.
Bis jetzt alles in Ordnung. Nur leider will ich auf jeden Fall die originale 4in4 Anlage behalten. Die Schwinge ist aber leider hinten relativ breit und stößt höchstwahrscheinlich links und rechts an die Schalldämper an.
Die einzige Möglichkeit besteht darin, die Auspuffrohre mit angepassten Halterungen weiter nach außen zu legen, aber das würde dann eine größere Aktion werden...
Grüße vom Felgenputzer
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 16. Feb 2015
von Troubadix
Man müsste evtl mal die maße der 550er Zephyr Schwinge rausfinden, die dürfte grad hinten deutlich schmäller sein, es gibt ja einige 550er Fahrer hier, evtl erbarmt sich einer und misst mal die Breite hinten aus.
Troubadix
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 16. Feb 2015
von diddy82
Also wenn ich schon die ganze Schwinge umbaue dann dürften doch die Halter für den Auspuff das kleinste Problem sein oder?
mfg Diddy
Re: Kastenschwinge CB 500 Four
Verfasst: 17. Feb 2015
von Felgenputzer
Mit der Schwinge der 550er is ne gute Idee! Kann mich mal schlau machen.
Also wenn ich schon die ganze Schwinge umbaue dann dürften doch die Halter für den Auspuff das kleinste Problem sein oder?
Es zieht eben alles irgendetwas mit sich. Wenn ich die Schalldämpfer weiter nach außen lege, passt der Hauptständer wahrscheinlich nicht mehr links vorbei oder rechts der Kickstarter.
Ich werde demnächst nochmal genauer messen und mir vielleicht ein Modell der 750er Schwinge aus Pappe basteln. Damit sehe ich wahrscheinlich am genausten wo es hängt.
Ach und hab mal in anderen Foren gesucht und gefunden, dass jemand die 750er Schwinge mal in eine 550 Four gebaut hat. Grundsätzlich besteht darin also kein Problem
Grüße vom Felgenputzer