forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Himmelarschunzwirnsackzefixawara

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara

Beitrag von mrrowin »

Woher ist der Ständer? Bei uns auch passiert, darf halt nicht sein. Von Polo gabs daraufhin eine Entschädigung.

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara

Beitrag von oneway »

Mathias hat geschrieben:sers
die Dinger taugen nichts für längeres hinstellen ohne Hinterradstaender.

.....ist das so :?


Ist schon kacke, wenn man Heim kommt und die Karre liegt da :x :x :x
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara

Beitrag von Kuwahades »

nächste mal die Kiste Bier bitte drunter schieben !

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara

Beitrag von obelix »

Mathias hat geschrieben:sers
mein Beileid, ist mir auch schon passiert, hatte meine nur in der Wippe stehen, da stand se auch für 2 Tage, auf einmal rums, ist´se umgefallen, die Dinger taugen nichts für längeres hinstellen ohne Hinterradstaender.

gruß Mathias
Oha...
Dann werd ich wohl mal umplanen. Wollte mir auch so ein Ding in die Garage stellen. Das ist dann wohl auch nicht empfehlenswert für die Hebebühne...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6161
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara

Beitrag von GalosGarage »

nööö, fällt nur tiefer.... :versteck:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Troubadix
Beiträge: 4113
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara

Beitrag von Troubadix »

obelix hat geschrieben: Dann werd ich wohl mal umplanen. Wollte mir auch so ein Ding in die Garage stellen. Das ist dann wohl auch nicht empfehlenswert für die Hebebühne...
Spanngurt fürs Rad im Halter, Halter mit Schlossschrauben auf die Bühne, dann müsste schon die Bühne umfallen...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara

Beitrag von f104wart »

oneway hat geschrieben:
Mathias hat geschrieben:sers
die Dinger taugen nichts für längeres hinstellen ohne Hinterradstaender.

.....ist das so :?
Beim Draufschieben auf einen ähnlichen Ständer ist mir dieser weg gerutscht und der Lenker war etwas eingeschlagen. Dabei habe ich gemerkt, wie sich die Maschine zur Seite neigen wollte.


...Daraus ergibt sich auch die Erklärung für Simax´ Missgeschick:

Wenn das Motorrad nicht absulut senkrecht und das Vorderrad nicht gerade steht, entsteht eine Art "Lenkmoment" auf den Ständer. Dadurch neigt sich das Motorrad etwas zur Seite, das "Lenkmoment" wird größer, die Neigung nimmt zu usw...

Das bedeutet, dass das Motorrad den Ständer regelrecht unter sich weg dreht und letztendlich umfällt.

Die Kappen, die bei diesem Ständer als "Rutschsicherung" dienen sollen, sind vermutlich aus Plastik und zu hart.



...Der Ständer, den ich damals benutzt habe, ist aus Metall und hat gar keine Rutschsicherung. Er ist eigentlich dazu gedacht, fest auf einem Anhänger verschraubt zu werden.
SDC12699.jpg
Einen davon habe ich auf der Hebebühne montiert, der andere dient, wenn er nicht gerade auf dem Anhänger ist, auch mal zum Abstellen in der Werkstatt oder der Garage.

Damit das Motorrad dann sicher steht und nicht umfällt, habe ich eine Antirutschmatte untergelegt, wie man sie auch als Geräuschdämmung zum Unterlegen unter Waschmaschinen bekommt.


@Obelix:
Auf der Hebebühne ist so ein Ständer eine geile Sache. Du musst ihn halt nur festschrauben. :wink:

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara

Beitrag von oneway »

Danke für die logische Erklärung .daumen-h1:

Ich möchte mir auch so ein Teil anschaffen und war jetzt irgendwie verunsichert......also festschrauben oder Antirutschmatte drunter :grin:
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
Schorsch
Beiträge: 130
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha
Wohnort: Naturpark Südeifel

Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara

Beitrag von Schorsch »

der oben abgebildete verschraubte auf der Hebebühne heißt übrigens STEADYSTAND FIX,

( habe ich auch auf einem Anhänger und demnächst 'nen zweiten auf der Bühne )

Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 96
Registriert: 6. Okt 2014
Motorrad:: Bakker-Bolly
Wohnort: Essenbach bei Landshut/ Niederbayern

Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara

Beitrag von Mathias »

perfekt erklärt vom f104wart, meiner war nicht vom Polo sondern nen Eigenbau aus alu, gewichtsoptimiert:-), daher gibt's keine Entschädigung. Zur zeit hab ich nen Moosgummi druntergeklebt.

gruß Mathias

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik