forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 550 EN - Red Suzi von 1981

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
pelle
Beiträge: 11
Registriert: 18. Okt 2014
Motorrad:: Simson S50
Simson S51
Simson KR 50
Jawa 250 356
Triumph Sprint ST 955i

Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981

Beitrag von pelle »

HI,

laut rahmen nummer ist sie eine originale Red Suzi.

http://www.gs-classic.de/images/mod_suz ... en_01b.jpg

Der auspuff war schon dran, die Krümmer sind Keramik beschichtet, sprich da hat jemand mal Geld in Die Hand genommen.
Die Seitenteile liegen bei mir zu Hause, aktuell sind Ersatzdeckel verbaut.

Wo bekomme ich teile her die man auch eintragen kann?

M Lenker noch keinen gefunden :-(

Das Heck gefällt mir so ganz gut, klar die lampe ist riesieg und er Kofferraum auch nicht so schön, aber was soll man machen. Flexen werde ich nichts.

Ich habe noch mehr Bilder zu hause, Kumpel hat die komplett zerlergt und für meinen Geburtstag neu aufgebaut.

Gestern in 30 Minuten Tüv und Zugelassen, neuer Rekord .

mfg

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981

Beitrag von obelix »

pelle hat geschrieben:...M Lenker noch keinen gefunden :-(
...Das Heck gefällt mir so ganz gut, klar die lampe ist riesieg und er Kofferraum auch nicht so schön, aber was soll man machen
Schwarze M-Lenker bekommst mit Gutachten bei Fehling.

Für das Heck: Ich hab an meiner 550er die Heckleuchte gekürzt, dass sie mit dem Plastikbürzel abschliesst -ist schon ne riesige Veränderung der Optik und kürzt optisch das Heck mächtig.

Sollte mit Deinem auch klappen, Bilder siehst hier. Dazu besorgst einfach ein 2. Rücklicht und los gehts:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 564
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981

Beitrag von fish »

Vorderradschutzblech war rot lackiert
das montierte schwarze schutzblech mit roten zierstreifen ist orginal.

ich bin auch nicht gerade als orginal fetischist bekannt, aber in diesem fall würde sich ein rückbau auf ganz orginal aus meiner sicht lohnen. die dinger sind selten, auch wenn sie derzeit noch nicht sehr hohe preise erzielen.
der tank und der bürzel hat leider keinen orginal lack mehr und die sitzbank ist eine zeitgenössische guilari sportsitzbank. das schwierigste unterfangen für einen rückbau wird die auspuffanlage. die sind tatsächlich alle ziemlich schnell weg gefault und daher schwer zu bekommen.

da man optisch verkorxte 550er für kleines geld bekommen kann, wäre mir dieses modell für einen halbherzigen umbau zu schade. am ende hast du die qual der wahl. :versteck:

p.s. ein "sachverständiger" welcher den namen verdient, trägt dir jeden passenden lenker ein, solange die festigkeit (z.b. durch ein gutachten für andere modelle) nachgewiesen und der anbau technisch einwandfrei ist.
als blinker empfehlen sich doch eigentlich klassische ochsenaugen. bei dem bj. brauchst du hinten keine blinker. stummel gibt es von telefix ... aber auch nur mit gutachten, keine abe

pelle
Beiträge: 11
Registriert: 18. Okt 2014
Motorrad:: Simson S50
Simson S51
Simson KR 50
Jawa 250 356
Triumph Sprint ST 955i

Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981

Beitrag von pelle »

HI,

ich werde erstmal Lampe hinten versuchen und ausschau nach einen Lenker halten. Außer durchmesser muss ich noch auf was achten ? Gibt es die STummel in verschiedenen WInkeln ?

Achja Kumpel hat vor meinem 30 Das Motorrad noch ein wenig geputzt...

Bild


Bild

Bild



Bild

Regenerierter Vergaser.

Bild


Ich kann das nie wieder gut machen oder was meint ihr?

lg pelle

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981

Beitrag von diddy82 »

Wie heißt den dein Kumpel Gregor?
Ist auf jeden Fall ne schöne Basis bei den Stummeln ist das wichtigste das sie zum Gabel Durchmesser passen die Einstellungsmöglichkeiten sind meistens ziemlich Preis abhängig.
Ich hab bei meiner auch erstmal alles so umgebaut das ich es wieder zurück rüsten kann wobei meine bei weiten nicht so selten ist.
Mein Heck konnte ich ohne Probleme soweit kürzen das ich die Rückleuchte direkt in die Sitzbank integrieren konnte bei mir war aber der Vorteil das das Rücklicht die gleiche Form hat wie die Sitzbank.

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 3&start=20
MFG diddy

pelle
Beiträge: 11
Registriert: 18. Okt 2014
Motorrad:: Simson S50
Simson S51
Simson KR 50
Jawa 250 356
Triumph Sprint ST 955i

Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981

Beitrag von pelle »

Hi diddy,

woher kennst du Gregor :-) ?

Ja richtig so habe ich es vor, aber aktuell macht der Vergaser mucken.

Der Vergaser ist ein BS Vergaser und sie läuft unrund, zu fett und max 110 km/h.

Jetzt geht die große Fehlersuche los ...

Düsen verstellen, neu syncen usw ohohoh

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981

Beitrag von diddy82 »

Ich kennen Gregor von den nff bzw. Hrobiker und am letzten Sonnabend waren wir gokart fahren und da hat er so bissel erzählt von dem Projekt und da die Maschine ja nu recht selten ist und ich deinen Beitrag hier gesehen hab war mir klar das das die suzi sein muß.
Wegen den Vergaser der Luftfilter ist sauber? Ansonsten Versuch doch mal ob sie ohne Filter besser läuft.

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 564
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981

Beitrag von fish »

Der Vergaser ist ein BS Vergaser und sie läuft unrund, zu fett und max 110 km/h.
als erstes die membranen und die hauptdüsengrößen kontrollieren. dann das ganze auf grundeinstellung. dann sollte sie schon mal halbwegs laufen. waren die vergaser auseinander (verbindungsgestänge)? falls nicht, brauchst du auch nicht synchronisieren. sollte ja vorher schon mal passiert sein. ohne filter läuft die mit gleichdruckvergaser ganz bescheiden.

die grundeinstellungen findest du unter http://www.gs-classic.de/index1.htm

celcius
Beiträge: 1
Registriert: 28. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha YZF 1000R 4VD

Re: Suzuki GS 550 EN - Red Suzi von 1981

Beitrag von celcius »

Hallo, ich bin derjenige, der die Kiste zusammengeschustert hat ;)

Leider haben wir keinerlei Informationen was mit dem Vergaser passiert ist. Der Originale war leider so versifft und vergammelt, dass eine Restauration teurer gewesen wäre als eine Neuanschaffung (gebraucht natürlich).
Beim Zusammenbau hat sich schon gezeigt, dass die Regeneration des Vergasers recht lieblos von statten ging. Die Schwimmerkammerdichtungen fehlten, und die meisten Schrauben waren "handfest".
Aktuell steht sie bei einem Freund, der etwas tiefer in der Materie Vergaser drinsteckt, und wird dort untersucht, in der Hoffnung, dass es wie vermutet nur die Düsengrößen sind.

Ich denke ich konnte den Besitzer inzwischen soweit Überreden, sie diese Saison noch nicht zuverändern, und dann für die nächste Saison kleine optische Veränderungen vorzunehmen, die ja hier auch schon angesprochen worden sind ;)

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics