Seite 2 von 15

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 31. Mär 2013
von Wilco
Keepsmiling hat geschrieben:
Wilco hat geschrieben:also auf jeden fall schön viel spielerei. gefällt mir sowas unkonventionelles, aber hast du tatsächlich makellose schutzbleche angeschliffen, um einen oldschoollook zu bekommen?
Die werden doch wieder lackiert.
Grüße
Hansi

puuh, ein Glück.

aber Hammermäßige Arbeit.die du hier lieferst.

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 31. Mär 2013
von triplesmart
Keepsmiling hat geschrieben: Hallo Dirk, ich glaube das geht nicht, das ich die Kommentare mit umziehe?
Ich werd es mal versuchen.
Wegen dem Umbau der KTM... wir haben halt auch das TÜV Problem.
In den USA kannst da ganz anders ran gehen.
Ich wil auch nicht soweit gehen,
es soll schon noch wirklich fahrbares Motorrad bleiben.
Grüße
Hansi
Hi Hansi,

ob Du es glaubst oder nicht, ich hab tatsächlich die KTM mal mit dem hiesigen TÜV Motorradsachverständigen (guter Mann, einer mit "Ermessensspielraum") durchgesprochen. Da geht mehr als man glauben mag. Wichtig is halt dass alles VORHER abgesprochen ist. Und selbstverständlich hätte der mir die Feuerlöscher als Tanks eingetragen (Wortlaut: "Feuerlöscher sind für wesentlich höheren Druck gebaut, warum sollte ich was dagegen haben"). Es gab auch die Idee, nur einen Feuerlöscher auf der einen Seite, auf der anderen eine passende Ledergepäckrolle dranzubauen - klar, warum nicht!
Oder normalerweise geht es NICHT, dass der Scheinwerfer eines Motorrades ausserhalb der Mitte ist - bei mir schon, mußte halt eine Kombi aus EG und StZVO gewälzt werden + Ermessensspielraum. Groß am Rahmen rumpfrickeln is halt nicht, und sauber gebaut sollte es sein, und funzen natürlich, aber DAS will ich ja auch!

Kein Vergleich zu den 80ern und 90ern wo ich wahre K(r)ämpfe mit dem TÜV hatte.

Grüße

Dirk

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 31. Mär 2013
von Butze
Saugeil..meinen Respekt

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 1. Apr 2013
von halbtroll
Allergrössten Respekt.
Ist mir in einigen Teilen zu "barock", aber sehr, sehr inspirativ. Ich hab da sowas ähnliches im Kopf mit ner SR, weniger extrem und durch meine eingeschränkte Werkstattausstattung sicher auch weniger anspruchsvoll im Vergleich zu Deinen Arbeiten, aber Dein Beispiel beflügelt.

Danke.

der halbtroll

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 1. Apr 2013
von grumbern
Find ich geil! Café Racer ist zwar was anderes, aber ein schönes Custom-Bike wird das! Sehr schöne finde ich die Kupfer-Leitungen zur Kabelführung und die viele Messing-Arbeit, alles sehr sauber umgesetzt - Respekt!
Gruß,
Andreas

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 1. Apr 2013
von mrhorstbauer
Grossartig !!
Bin auf das Ergebnis gespann.

...um Steam Punk kurz zu erklären:

"....da stellen wir uns mal alle ganz dumm - wat is eine Dampfmaschin !" :-D

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 1. Apr 2013
von Ritto
Heftig! also die Liebe zum Detail ist ja schon etwas zu übertrieben nach meinem Geschmack, aber im Groben sieht es schon mal sehr gut aus :)

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 1. Apr 2013
von Schinder
Moin Hansi !

Ich muss noch mal fragen ... um ganz sicher zu sein :
"Du baust das ALLES selber ?"

Junge,
Hut ab, das ist äußerst respektables Handwerk. .daumen-h1:

Habe ja selber schon etliches auf die Reifen gestellt,
ich komm mir aber grad vor wie der Mann mir den Zehn Daumen ...
:unbekannt:


Tolles Projekt. Du bringst mich hier auf ganz neue Ideen.



Gruss, Jochen !

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 1. Apr 2013
von Crayon
:wow: :wow: :wow:

Irre :!:

Auch wenn ich mit solch verschnörkelten Dingen nie was anfangen konnte und
mir in vielen Bereichen der Gestaltung der Grundsatz "Form follows funktion"
immer näher lag als eine derart "Verspielte" ran gehens Weise an ein Thema,
bin ich Total begeistert :clap:

Es ist toll wie hier mit Konsequenz, Kreativität und handwerklichem Geschick
an der Umsetzung einer Idee gearbeitet wird. Hut ab :grin:

Ich bin schon sehr auf das fertige "Dampfross" gespannt.

Gruß Kai

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Verfasst: 1. Apr 2013
von Keepsmiling
BigChrisXXL hat geschrieben:Selten das ich mit offenem Mund am PC sitze, das haut mich wech.... Mensch wo hast Du die ganzen Maschinen zur Bearbeitung stehen? Ich muß neidvoll sagen---- Erste Sahne, gefällt mir SEHR GUT. Ich liebe eigene Ideen und das hast Du fantastisch umgesetzt!!
Hallo BigChris,
die stehen bei mir im Keller oder in der Werkstatt... die Fräse habe ich mir extra für den Umabu zugelegt.
Bin aber schon immer Bastler und habe daher schon fast alles was man eben so braucht.
Dann habe ich noch einen großen Bekanntenkreis, wo auch viele Schrauber sind.

Herzliche Grüße
Hansi