Seite 2 von 6

Re: Griso 1100

Verfasst: 16. Mär 2015
von desmo749
In manchen Bundesländern sind zudem Blinker und Kennzeichen vorgeschrieben .daumen-h1:

Gibt es da schon Ideen ?


desmo

Re: Griso 1100

Verfasst: 16. Mär 2015
von doctorbe
hi, auf Deiner Zeichnung hast Du Stummel montiert. Wird das noch umgesetzt? AM besten noch mit Lenkerendspiegeln, die die Linie noch niedriger machen ( auch wenn Du schon andere Spiegel montiert hast), ausserdem vibrieren die deutlich weniger und bieten bessere Sicht. Das Plastikgeraffel unterhalb des Rahmens war auf der Zeichnung auch reduziert- ein guter Ansatz. Das Heck finde ich schön geraten, die Einarmschwinge bringt das schön zur Geltung..

Weiter so, wech mit das Geraffel.

Hand zum Gruss Bernward

Re: Griso 1100

Verfasst: 16. Mär 2015
von nvmd
Vielen Dank! Freut mich wirklich, wenn hier doch Einige mitlesen und der Umbau "ankommt". :rockout:

@achim: Die kannte ich... ist einer meiner Bildschirmhintergründe auf der Arbeit. Ganz perfekt finde ich sie nicht, schon alleine deshalb, weil sie eine Verkleidung hat. Also mache ich mich daran, eine formschöne Nackte zu bauen...

@desmo: Klingt ja vielversprechend. Wenn du da mehr weißt, freue ich mich auch sehr über eine PN :)

@Bambi: Warte noch etwas, da kommt noch ein Rohr als U-Bogen unter der Sitzbank. Dazu werden dann die Seitencover passend laminiert und dann sieht das eher wie aus einem Guss aus.

@doctorbe: Die Vorzüge von LE-Spiegeln kenne ich schon... bin sie selber lange Zeit gefahren. Nur waren die MFW-Spiegel gerade eben übrig ;) Mein Traum wären "normale" Spiegelhalter, entsprechend designed, nur eben unter dem Lenker.
Ach und das Heck ist nur ein fauler Kompromiss. Im Winter (nächster oder übernächster) gehe ich da nochmal richtig bei. Dann kommt alles weg! Die Zeichnung entspricht schon meinem Ziel und momentan bin ich da noch recht weit entfernt.

Zum Thema Gabelbrücke.... das gehe ich im nächsten Winter an. Aus dem Umbau meiner SV650 existiert noch die eigens konstruierte Gabelbrücke samt Gabel. Die passe ich entsprechend an. Der rechte Stummel (zöllig) wird dann mit einem innenliegenden Gasgriff bestückt.

Beim Nummernschildhalter kann ich mich noch nicht ganz zwischen der klassischen Variante (leicht nach hinten versetzt mit "Arm") und der Position direkt auf dem Hinterrad entscheiden.
Letztere legt das Heck natürlich schön frei, verdeckt aber den Reifen. Und der Arm bis über den Reifen lässt sich kaum formschön designen. Jedenfalls habe ich bisher keinen Ansatz gesehen, die nicht nach Schubkarre aussieht, bin da aber für Ideen ganz offen....
Letztendlich denke ich, dass die Lösung irgendwo dazwischen liegt. Wenn es die Zeit zulässt, setzte ich mich Abends mal hin und hirne über einer Zeichnung. Der Wasserstrahl geschnittene Halter für den Auspuff war ja auch eine recht kurzfristige Idee.
2013-06-23_zusammenbau-2_04.jpg
2013-06-23_zusammenbau-2_05.jpg
2013-06-23_zusammenbau-2_06.jpg
2013-07-07_SV650-Umbau_Schrauberwochenende_04.jpg

Re: Griso 1100

Verfasst: 17. Mär 2015
von GerdZX10
Hallo! Dein Projekt ist sehr vielversprechend. Sehr schöne Ansätze. Aber der Tank ist sehr breit bauend und plastiklastig. Bei so einem schönen und hoch verlaufenden Rahmenüberzug bietet sich eigentlich ein schmaler langer Tank an, der zwischen den Rahmenrohren sitzt, etwa wie hier.
Damit steigen zwar Deine Projektkosten, aber ich denke, das Bike steht damit plastikfrei auf den Rädern ...

1969

1970

Re: Griso 1100

Verfasst: 17. Mär 2015
von Marlo
@ Gerd, dass steht der Gismo nicht, durch den breiten Motor darf der Tank auch etwas breiter ausfallen nur die Abdeckungen über dem Motor würde ich bearbeiten/neu bauen/verkleinern.
(meine freie Meinung dazu)

Re: Griso 1100

Verfasst: 17. Mär 2015
von nvmd
Guter Einwand!
Ach ich denke, ihr trefft euch da schon in der Mitte mit eurer Meinung.
Ich für meinen Teil möchte den Tank nicht verändern, weil damit sehr viel vom Originalcharakter der Griso verloren gehen würde. Es wird schon genug verändert... Die Motorabdeckungen seitlich werde ich aber über kurz oder lang überarbeiten und komplett neu designen :)
Plastikfrei wird es sowieso nie ganz werden.... aber das macht mir nichts.

@Gerd
Schöner Umbau, danke für die Bilder!

Re: Griso 1100

Verfasst: 17. Mär 2015
von Kuwahades
Viel Spaß beim Umbau, mich würde mal interessieren wie es unter der Motorabdeckung aussieht ?

und ich bin auch hier ein bekennender Mitleser :lachen1:

Re: Griso 1100

Verfasst: 17. Mär 2015
von nvmd
Außer den Zündspulen je Seite ist da gähnende Leere... die können also aus funktioneller Sicht weg.
Allerdings sieht man dann seitlich auf den unlackierten Tank und das gehört schon verblendet. :)

Re: Griso 1100

Verfasst: 17. Mär 2015
von desmo749
kleine Verkleidungen für die Seite gibt es bei DAES Motorsport

Sind aber recht teuer


Gruß

desmo

Re: Griso 1100

Verfasst: 17. Mär 2015
von Kuwahades
gibt's dazu ein Foto im Netz oder könntest Du eins machen ?
würde mal gerne mit Photoshop ein bisschen an deiner Kiste rumbasteln :)