Seite 2 von 5

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Verfasst: 8. Mär 2015
von Dengelmeister
Hi Mario,
hab deinen Umbau ja schon in der Nachbarkneipe gesehen und kann nur sagen: :respekt:
Die wird/ist echt sehr schön geworden und gefällt mir ausgesprochen gut.

LG Hans

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Verfasst: 8. Mär 2015
von desmo749
.daumen-h1:

klasse Mopped
schöne Farbwahl


desmo

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Verfasst: 8. Mär 2015
von Heinzelmann
Wie groß bist Du ? Sehe das Du die Bank etwas höher hast und Stummellenker so halbe Höhe zwischen den Brücken . . .
Fährt sich das ??? Optik ist toppi geworden-find ich gut ! ! !

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Verfasst: 9. Mär 2015
von R100CAFE
Heinzelmann hat geschrieben:Wie groß bist Du ? Sehe das Du die Bank etwas höher hast und Stummellenker so halbe Höhe zwischen den Brücken . . .
Fährt sich das ??? Optik ist toppi geworden-find ich gut ! ! !
Ich bin ca 1,8m groß. Die Bank kam nur etwas höher wegen der Verkabelung drunter. Die Polsterung meines Vonzeti Sitzes ist nich die Beste. Die Kanten merkt man beim abstehen. Mit meiner Lucasanlage, die ja doch ziemlich weit hinten/oben ist, merkt man aber die Kante nicht mehr. Der LSL-Lenker ist in der tiefsten möglichen Position, direkt an den Scheinwerferhaltern. Aber ich find man sitzt noch recht entspannt drauf. Kniewinkel ist schon sehr angewinklelt. Gefahren bin ich noch nicht. Aber soll auch grundsätzlich kein Pony reiten werden. Wird sicher nichts für lange strecken. Wurde in erster Linie als Café Racer gebaut. :rockout:

:prost:

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Verfasst: 9. Mär 2015
von Zetti
Hi Mario,
bei meiner Rücklichtwahl stehe ich auch vor demselben Problem!
Bei dir sieht es super aus und ich glaube, dass dies auch was für mich wäre. .daumen-h1:

Hast du für mich einen Link oder eine Bezugsquelle wo du das Rücklicht her hast?

Besten Dank schon mal im Voraus.

Gruß Uwe

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Verfasst: 9. Mär 2015
von R100CAFE
Zetti hat geschrieben:Hi Mario,
bei meiner Rücklichtwahl stehe ich auch vor demselben Problem!
Bei dir sieht es super aus und ich glaube, dass dies auch was für mich wäre. .daumen-h1:

Hast du für mich einen Link oder eine Bezugsquelle wo du das Rücklicht her hast?

Besten Dank schon mal im Voraus.

Gruß Uwe

Hallo Uwe,

Ich habe das Rücklicht in der Schweiz bestellt. Das macht weniger Sinn für dich. Ist aber ein vielverbreitetes Rücklicht in der Umbau-Szene von neueren Rennern. Unter "Shark Nose" findest du sicher was bei google.

Viel Spass bei deinem Umbau! :jump:

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Verfasst: 9. Mär 2015
von Zetti
Ah super! Danke. .daumen-h1:
Du hast es dann also um 180° verdreht eingebaut. Also mit der Nummernschildbeleuchtung nach oben?

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Verfasst: 9. Mär 2015
von R100CAFE
Zetti hat geschrieben:Ah super! Danke. .daumen-h1:
Du hast es dann also um 180° verdreht eingebaut. Also mit der Nummernschildbeleuchtung nach oben?
Ja genau!

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Verfasst: 16. Mär 2015
von R100CAFE
Kleines aber feines Update:

Heute bei strahlendem Sonnenschein die erste Probefahrt..läuft super und ist etwa genau so bequem im verkehrten Sinn. Die Sitzbank von Vonzeti ist sehr kantig. Da muss mein Sattler noch etwas zaubern!

trotz allem es ist einfach geil sowas zu fahren! :jump:

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Verfasst: 16. Mär 2015
von Dengelmeister
Ich finde deinen gepimpten Heckrahmen echt superscharf .daumen-h1: :respekt:

Ich wäre heilfroh wenn ich schon soooo weit wäre :cry:

Viel Spaß mit dem geilen Hobel :rockout:

LG Hans