forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Das Schwert der Samurai | GSX750S

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 646
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

EnJay hat geschrieben:Wie kommst du denn drauf ne GPZ haben zu wollen um als Cafe Racer um zu bauen? Ich fand, dass die doch ein paar Problemchen hat die die GPZ als Cafe Racer Basis nur bedingt geeignet macht . Was mich aber auch nicht davon abgehalten hat :-D, aber wär sie mir nicht zugelaufen hätt ich mir die vermutlich nicht rausgesucht.

An sich sieht der Kantana Rahmen ja durchaus tauglich aus. Wie sieht der denn unter dem Tank aus? Planst du den zu tauschen? Der hat ja dann doch eine sehr moderne Form.

Die Elektrik sieht ja echt mal gruselig aus. Fast so professionell, wie die Verkleidung an meiner GPZ damals befestigt war (Holzklötze mit Kabelbindern am Rahmen festgemacht und mit Spax Schrauben daran die Verkleidung festgeschraubt :versteck: )

Viel Spass beim Umbau!
GPZ 550 deswegen, weil die kleinen Kawas sehr wendig sind und die GPZ mit 65PS schon mal eine gute Basis zum Tunen hat.
Ich habe ja noch eine Z500 - im Vergleich zu meiner Z 750 fällt die fast von alleine in die Kurven.

Tank kommt ein anderer - ich habe noch einen großen Z1R Tank den ich verbauen will - der ist innen nur um ein paar Millimeter zu schmal - nichts was ein Karossierie Hammer nicht richten könnte. Aber von der Grundform & Größe wird der gut passen - denke ich!?
Ich mag auch den eckigen Scheinwerfer. Nicht speziell den der verbaut ist aber ich habe da noch einige Teile herumliegen die ich probieren werde.
Ich halte Euch auf dem Laufenden...

greetinx, Philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1319
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von EnJay »

Wendigkeit und Leistung... genau über das hab ich mich gefreut als ich fertig war (bin die vorher nie gefahren).
Ich muss sagen dass die sich Fahrverhaltensmäßig und Leistungsmäßig sehr gut macht als Cafe Racer.

Der Tank... ziemlich eckiges Ding. Soll der Höcker auch so eckig werden? Mit runderem Heck kann ich mir den nicht so wirklich vorstellen.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 646
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

Görch hat geschrieben:Falls du mit dem Neubau nicht weitkommst ,ich hab da noch einen kompletten Baum liegen
Danke für das Angebot.
sollte ich scheiter, melde ich mich.
greetix
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 646
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

EnJay hat geschrieben: Der Tank... ziemlich eckiges Ding. Soll der Höcker auch so eckig werden? Mit runderem Heck kann ich mir den nicht so wirklich vorstellen.
Ich hoffe ich werde hier jetzt nicht gesteinigt...aber Höcker will ich eigentlich keinen verbauen.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von Kuwahades »

Meiner Meinung nach, ist das einzige was der original Katana fehlt, eine angepasste Sitzbank einer GSX 600 F
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 646
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

So, schnell noch ein kleines Update bevor es morgen in den Schiurlaub geht:

Habe mich ein wenig mit der Horror-Elektrik befasst und bin ganz guter Dinge:
Zündung funktioniert - Funke von beiden Zündspulen!
kleinigkeiten wie Leerlaufschalter etc. funktionieren auch...soweit alles ganz positiv.

Aber kein Licht ohne Schatten. Die Ritzelbefestgung ist abenteuerlich...das Sicherungsblech sichert nur die Fächerscheibe...ich hoffe, das Gewinde der Getriebeausgangselle ist nicht beleidigt...aber das finde ich schon noch raus!

Greetinx, SchiHeil,
Philipp
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1319
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von EnJay »

Hätt schlimmer kommen können :-D

http://i.imgur.com/KYPyWWS.jpg

Aber auf dem Bild sieht das doch gar nicht so doof aus. Der Kragen von dem Sicherungsblech ist doch an die Wange der Mutter gebogen worden. Oder sieht das nur so aus?
Da hat vermutlich nur mal jemand die originale Mutter verloren und durch eine die er gerade hatte ersetzt.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 646
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

das Sicherungsblech berührt nicht die Mutter, ist auf dem Foto kaum zu sehen.
Ich befürchte nur, dass die originale Mutter ein Feingewinde hat - deshlb meine Bedenken wegen der Getriebewelle.
lieber satt als sauber

Dengelmeister

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von Dengelmeister »

fettknie hat geschrieben:das Sicherungsblech berührt nicht die Mutter, ist auf dem Foto kaum zu sehen.
Ich befürchte nur, dass die originale Mutter ein Feingewinde hat - deshlb meine Bedenken wegen der Getriebewelle.
Deine Sorge ist m.E. berechtigt,
jedenfalls ist mir keine Gertriebeausgangswelle bekannt die kein Feingewinde an der Stelle hat.
Du kannst aber auch Glück haben, da im Normalfall das Gewinde der Welle härter ist als das der abgebildeten Mutter.

Da hilft nur nachschauen...

LG Hans

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Das mit dem Sicherungsblech und der selbstsichernden Mutter sollte man auf jeden Fall demontieren, kontrollieren und durch Originalteile ersetzen.
Im schlimmsten Fall habe ich Gewindefeilen hier, die könnte ich dir ausleihen, um das Gewinde wieder in Ordnung zu bringen ;-)

@Kuwahades:
Dein Entwurf der Katana ist echt rattenscharf !
Zusammen mit der Vorlage gefällt mir das sehr gut !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „GSX“

Kickstarter Classics