Seite 2 von 3

Re: Stummellenker Gutachten

Verfasst: 29. Mär 2015
von Dan
Kauf dir die Clip-Ons von LSL
Gibt's in 43 mm und mit Gutachten

Re: Stummellenker Gutachten

Verfasst: 30. Mär 2015
von DanielEsteban1987
Hab mir nun die Telefix bestellt ! Ich geb euch aber noch bescheid ob der tüv trotz dem Artikel beiliegenden Gutachten noch rummäkelt !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Stummellenker Gutachten

Verfasst: 19. Apr 2015
von DanielEsteban1987
Hallo grüßt euch ! Eine Frage habe ich und zwar habe ich einen neuen Tacho , da mir das alte Instrumenten Bild zu groß und zu klumpig war. Ich will es ganz minimalistisch haben ! Gibt es so eine zB. Led Leiste , die auch für Leerlauf , Tank, Motor leuchtet ? Vielen Dank falls jemand da einen Tipp für hat !!! Genießt das Wetter !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Stummellenker Gutachten

Verfasst: 17. Sep 2015
von CafeAce
Hi Daniel,

vielleicht hilft's ja noch. Habe beim Glemseck ein paar nette Motorräder mit Lenkern von Performanceparts gesehen. Die machen auch einen "Classik" Lenker. Würde mMn auch nicht schlecht passen. Und ist mit TÜV Gutachten!!

http://www.performanceparts.de/LENKER/S ... -Rohr.html

Soweit ich weiss machen die auch viel Sonderanfertigungen, d.h kleinere Schellen sollten wohl kein Problem sein. Wenn dein Buget mitspielt... ;o) Eineige der Ymaha YARD Build Tuner bedienen sich auch bei Performanceparts - z.B. Wrenchmonkeys! Also Top-Material.
CU

Re: Stummellenker Gutachten

Verfasst: 7. Okt 2017
von Zittermax
Bekommt man denn Lenker die ein gutachten für ein anderes Fahrzeug haben per einzelabnahme im Regelfall eingetragen?
Für die gsx1200 gibt's leider nichts passendes

Re: Stummellenker Gutachten

Verfasst: 7. Okt 2017
von sven
DanielEsteban1987 hat geschrieben: Hat hier jemand eine Ahnung was ich da machen kann?
Ich denke das wird etwas schwierig mit diesen China Dingern ...

Was gehen sollte (und ordentlich kostet) ist welche von LSL zu nehmen.
Ich hab die auch an meiner XT und kann sie empfehlen, der TÜV-Papierkram
interessiert mich persönlich nicht, ist aber wohl dabei.
Daß das Fehlen einer ABE oder eines Festigkeitsgutachtens automatisch einen
schwerwiegenden Mangel darstellt kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen,
aber einen Versuch ist es wert, erst recht wenn der Kauf über Amazon gelaufen ist.

Viele Grüße
Sven

Re: Stummellenker Gutachten

Verfasst: 8. Okt 2017
von Zittermax
Bekommt man denn Lenker die ein gutachten für ein anderes Fahrzeug haben per einzelabnahme im Regelfall eingetragen?
Für die gsx1200 gibt's leider nichts passendes

Re: Stummellenker Gutachten

Verfasst: 9. Okt 2017
von f104wart
Das Gutachten bezieht sich auf die Festigkeit des Lenkers, nicht auf das Fahrzeug.

Wenn ein Gutachten/ABE für einen Lenker vorliegt, ist lediglich eine Anbauprüfung gem. 4.2. der untenstehenden Prüfanweisung erforderlich.


DanielEsteban1987 hat geschrieben:...aber vielleicht gibt's ja jemanden , der dieses Modell hat testen lassen und ein Gutachten erstellt bekommen
Meinst Du wirklich, dass jemand die Kosten dafür aufbringen möchte, seinen Chinaschrott prüfen zu lassen?

Zu Deiner und zur allgemeinen Info hier mal die Prüfanweisung zur Prüfung eines Sonderlenkers. Ein Sonderlenker ist alles, was nicht serienmäßig an einem bestimmten Moped verbaut ist.
Prüf von Sonderlenkern für zwei-und dreirädrige Kfz.pdf
...Vielleicht kann man sich danach eher mal in die Lage eines Prüfers versetzen und wird sich bewusst darüber, welche Verantwortung ein Prüfer zu tragen hat und warum es keine Frage der Gefälligkeit ist, mal eben einen Lenker einträgt, der keine ABE besitzt. :wow:

Immer diese bösen Graukittel. :neener:

Re: Stummellenker Gutachten

Verfasst: 19. Jan 2018
von mzmann
Denke mein "kleines" Problem könnte hier Reinpassen -ohne ein neues Thema zu Starten .
Telfix Profi Lenker in 43mm Durchmesser der Klemmung.
In der Artikelbeschreibung steht mit TÜV-Gutachten.
Aber in der PDF steht nur bis Durchmesser 42mm.
Auf Anfrage nach leider schon erfolgter Bestellung der Schelle und erfolgreichem Anbau - die Mail- ohne Gutachten ab 43mm Klemmdurchmesser.
Momentan läuft eine Anfrage nach Materialgutachten für die 43er Schelle.
Diese wird als geschmiedet ALU , oder gefräßt aus ALU angeboten .

Würde ja dem Prüfer gerne das Gutachten für den Lenker vorlegen mit der bis 42mm Klemmschelle , aber wie rechtfertige ich dem Die 43mm Schelle?
Als WAS -Übergröße -Aufgespindelt , Sonderanfertigung ..
Wer hat Erfahrung mit diesem Lenker ??
Danke für eine hilfreiche Antwort.

Re: Stummellenker Gutachten

Verfasst: 19. Jan 2018
von sven1
DanielEsteban1987 hat geschrieben: 19. Apr 2015 Hallo grüßt euch ! Eine Frage habe ich und zwar habe ich einen neuen Tacho , da mir das alte Instrumenten Bild zu groß und zu klumpig war. Ich will es ganz minimalistisch haben ! Gibt es so eine zB. Led Leiste , die auch für Leerlauf , Tank, Motor leuchtet ? Vielen Dank falls jemand da einen Tipp für hat !!! Genießt das Wetter !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Moin

Guck mal bei motorgadget da gibt es so etwas

Sven