Re: Honda CB 500 Four tuning
Verfasst: 13. Apr 2016
Habe meine 500four von 500 auf 600 cm3 (61 mm Bohrung) umgerüstet, dabei eine CB650-Kopfdichtung verwendet. Weiterhin die Kanäle im Kopf etwas geglättet und die Verdichtung von 9,0 auf 9,7 erhöht (5/10 geplant).
Dazu einen 4-1 Scheibel Auspuff, aber die originalen Nockenwellen und Vergaser.
Im Ergebnis ist das Bike sehr viel souveräner zu fahren, Ritzel hat nun sogar 1 Zahn mehr (18), Durchzug ist klasse und ab 6.000 kommt richtig Schub. Eine Prüfstands-Messung ergab ca. 50 PS.
Das scheint mir auch realistisch, die 48 PS des original-Motors sind schon sehr optimistisch, das sind eher 40; man vergleiche auch die seinerzeit gemessenen Fahrleistungen mit jenen späterer Maschinen von 550 oder 600 cm3, die auch mit 50 PS angegeben wurden.
Die Zahl 59 oder 64 PS in dem Diagramm dürfte etwas der Erwartung des Treibers angepasst sein...
Eine schärfere Nockenwelle verschiebt ja nur das maximale Drehmoment nach oben, das bedeutet in der (Landstraßen-) Praxis eher weniger nutzbare Leistung, lohnt eigentlich nur für (Klassiker-) Rennbetrieb.
Bei den Vergasern wird teils berichtet, dass die von der 750 four passen und mehr Leistung bringen. Hier wäre mal ein vorher-nachher-Bericht (gern mit Leistungskurve unter sonst gleichen Bedingungen) interessant.
Hier nochn früherer Fred zum Thema:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 63#p128463
Dazu einen 4-1 Scheibel Auspuff, aber die originalen Nockenwellen und Vergaser.
Im Ergebnis ist das Bike sehr viel souveräner zu fahren, Ritzel hat nun sogar 1 Zahn mehr (18), Durchzug ist klasse und ab 6.000 kommt richtig Schub. Eine Prüfstands-Messung ergab ca. 50 PS.
Das scheint mir auch realistisch, die 48 PS des original-Motors sind schon sehr optimistisch, das sind eher 40; man vergleiche auch die seinerzeit gemessenen Fahrleistungen mit jenen späterer Maschinen von 550 oder 600 cm3, die auch mit 50 PS angegeben wurden.
Die Zahl 59 oder 64 PS in dem Diagramm dürfte etwas der Erwartung des Treibers angepasst sein...
Eine schärfere Nockenwelle verschiebt ja nur das maximale Drehmoment nach oben, das bedeutet in der (Landstraßen-) Praxis eher weniger nutzbare Leistung, lohnt eigentlich nur für (Klassiker-) Rennbetrieb.
Bei den Vergasern wird teils berichtet, dass die von der 750 four passen und mehr Leistung bringen. Hier wäre mal ein vorher-nachher-Bericht (gern mit Leistungskurve unter sonst gleichen Bedingungen) interessant.
Hier nochn früherer Fred zum Thema:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 63#p128463