Da gibts nicht viel...
Suzuki VX800 Mit dem gleichen Antrieb wie die Sachs
Honda Africa Twin, nachdem man ja Dominatoren zu Cafe Racern umbaut kann man die zumindest mal nennen...
Troubadix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
V2 Twin Motorrad - längs Verbaut - Nippon Modelle
-
- Beiträge: 4148
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: V2 Twin Motorrad - längs Verbaut - Nippon Modelle
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 12. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi
Re: V2 Twin Motorrad - längs Verbaut - Nippon Modelle
Geht glaube ich um die Lage der Kurbelwelle? !z.B. Guzzi: längst und Ducati: quer , glaube ich? ! Alte V2 aus Japan? Neues wäre da sowas wie Suzuki TL 1000 oder SV 650. Vielleicht aus den 80ern noch TR 1 von Yamaha .
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 12. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi
Re: V2 Twin Motorrad - längs Verbaut - Nippon Modelle
Ach, da gab es ja noch die XZ 550 von Yamaha!
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 9. Jun 2013
- Motorrad:: Yamaha: SR500 , MT01 , XS650
Dnepr R100 - Wohnort: Berlin
Re: V2 Twin Motorrad - längs Verbaut - Nippon Modelle
Wie siehts mit einer MT01 aus . Hubraum und Drehmoment satt, luftgekühlt, kein unnützer Schnick Schnack, außer Zünd und Einspritzanlage keine weitere Elektronik wie ABS ,TRC und so ein Blödsinn. Einfach nur genial.
oder Buell.
Hier mal meine MT ,könnte man auch mit Stummel fahren, ich habs da aber lieber etwas bequemer auf langen Strecken.
Gruß Reiner
oder Buell.
Hier mal meine MT ,könnte man auch mit Stummel fahren, ich habs da aber lieber etwas bequemer auf langen Strecken.
Gruß Reiner
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: V2 Twin Motorrad - längs Verbaut - Nippon Modelle
Ob längs oder quer eingebauter Motor?
Die Lage der Kurbelwelle entscheidet das!
Längs: BMW Boxer, Guzzi, Goldwing, CX500, etc.
Quer: Harley, Ducati, alle gänigen Reihenzwei- und vierzylinder, Paralleltwins a la Triumph, XS650, etc.
Luftgekühlte, "quere" Nippon-V2-Bikes der 1980er:
Honda VT500E ist wassergekühlt, wie die meisten anderen Honda "Shadow" V2.
Suzuki hat den "Intruder"motor auch mal in eine VX800 verbaut.
Yamaha hatte den "Virago"motor in der TR1.
Kawasaki hat solch einen Motor nie verwendet. Erst mit der Vulcan 750 gab es einen wassergekühlten V2 Chopper.
Hab ich welche vergessen ?
Ganz schön magere Ausbeute.
Aus Italien würden mir noch die Morini einfallen.
Die Lage der Kurbelwelle entscheidet das!
Längs: BMW Boxer, Guzzi, Goldwing, CX500, etc.
Quer: Harley, Ducati, alle gänigen Reihenzwei- und vierzylinder, Paralleltwins a la Triumph, XS650, etc.
Luftgekühlte, "quere" Nippon-V2-Bikes der 1980er:
Honda VT500E ist wassergekühlt, wie die meisten anderen Honda "Shadow" V2.
Suzuki hat den "Intruder"motor auch mal in eine VX800 verbaut.
Yamaha hatte den "Virago"motor in der TR1.
Kawasaki hat solch einen Motor nie verwendet. Erst mit der Vulcan 750 gab es einen wassergekühlten V2 Chopper.
Hab ich welche vergessen ?
Ganz schön magere Ausbeute.
Aus Italien würden mir noch die Morini einfallen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 702
- Registriert: 27. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.
Re: V2 Twin Motorrad - längs Verbaut - Nippon Modelle
hallo
honda NTV
Suzuki SV 650/1000
sind beides erschwingliche modelle
honda NTV
Suzuki SV 650/1000
sind beides erschwingliche modelle
-
- Beiträge: 4148
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: V2 Twin Motorrad - längs Verbaut - Nippon Modelle
Und mit dem Herz der SV nochbastlwastl hat geschrieben: Suzuki SV 650
Cagiva Raptor 650
Hyosung GT 650
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: V2 Twin Motorrad - längs Verbaut - Nippon Modelle
Mir fällt da noch die französische Alternative Voxan ein, weiß nur nicht, wie sich die Gebrauchtpreise entwickelt haben, seitdem es die Marke nicht mehr gibt. Aber da gab's sogar ein Modell namens Café Racer......
Gruß, Tom.
Gruß, Tom.
Re: V2 Twin Motorrad - längs Verbaut - Nippon Modelle
Ich hätt da noch eine VT 500 E rumstehen, steht aber wirklich schon lange.
War die Mopete der Frau, dann kam das erste Kind und seitdem steht sie in der Garage.
Ist jetzt schon 18 Jahre her, müsste mal schauen ob die Gute (nicht die Frau) noch einen Ton von sich gibt, wird aber wahrscheinlich viel Arbeit sein......
Gruß
Reinhold
War die Mopete der Frau, dann kam das erste Kind und seitdem steht sie in der Garage.
Ist jetzt schon 18 Jahre her, müsste mal schauen ob die Gute (nicht die Frau) noch einen Ton von sich gibt, wird aber wahrscheinlich viel Arbeit sein......
Gruß
Reinhold
- BoNr2
- Beiträge: 1191
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: V2 Twin Motorrad - längs Verbaut - Nippon Modelle

also ich versteh den fred nicht ganz... es gibt doch (gefühlt) Tausend Motorradmodelle mit längs eigebautem V-Motor die keine Chopper sind... und davon lassen sich (surprise!) ALLE umbauen...

