Seite 2 von 3

Re: Leistungsreduzierung von 50 auf 48 PS ?

Verfasst: 24. Mär 2015
von Ranger
"sollte", "hätte", "würde", Leute, Tüv fragen, nur das hilft.

Re: Leistungsreduzierung von 50 auf 48 PS ?

Verfasst: 24. Mär 2015
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Michael,
wir hatten exakt das gleiche Thema aus exakt dem gleichen Grund im Big-Forum. Nur, daß der Junior dort schon 18 war, die Big auf'm Hof hatte und mit zittrigen Händen daneben stand. Letztlich wurde eine 34-PS-Drossel verbaut weil es für solch alte Maschinen keine 48-PS-Drosseln gibt. Und der Hinweis darauf, daß die olle Big doch nie und nimmer 48 PS habe fast wortwörtlich mit Deinem Wortlaut abgewiesen wurde. Ich darf Dich zitieren: "Na, wenn Sie mit einem verschlissenen Motor die Leistungsmessung machen lassen und nur 48 PS erreichen ist das ja ok. Wenn Sie aber diesen Motor überholen/instandsetzen, dann hat er halt wieder nominal 49/50PS und fällt aus der Einsteigerklasse bis 48 PS raus!"
Eine Chance hast Du vielleicht noch:
http://www.alphatechnik.de/produkte/lei ... 48-ps.html
Leider kam diese Variante mangels Stückzahlen für die Big nicht infrage - was ich dann leider für Deine alten Twins auch befürchte ...
Komischerweise juckt es keinen, wenn Testmaschinen bei Motorrad-Zeitschriften auf dem Prüfstand deutlich mehr als 10 % Leistungsüberschuß haben. Schaut mal in die Tests, das ist eher die Regel als die Ausnahme ...
Schöne Grüße, Bambi
'

Re: Leistungsreduzierung von 50 auf 48 PS ?

Verfasst: 24. Mär 2015
von f104wart
motosite hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:
motosite hat geschrieben:Wenn du die geringere Leistung ohne Umbau nachweisen kannst, sollte das dem TÜV auch reichen.
Mal inner Prüfstelle anfragen...
Tolle Idee, ...und von was reden wir die ganze Zeit? :dontknow:

.
Mit Nachweis meine ich natürlich keinen Zeitungsartikel, sondern ein Protokoll vom Prüfstand.
:roll:

Drücke ich mich so unverständlich aus? :dontknow:
f104wart hat geschrieben: ...Leistungsprüfstand, tatsächliche Leistung dokumentieren und eintragen lassen. .daumen-h1:
.

Re: Leistungsreduzierung von 50 auf 48 PS ?

Verfasst: 24. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Ranger,

danke für deinen unglaublich hilfreichen Tipp !

Re: Leistungsreduzierung von 50 auf 48 PS ?

Verfasst: 28. Mär 2015
von Ranger
.. ist der einzige Tipp, der auch in der Realität stand hält ...... DIE nehmen das nämlich ab, sonst niemand ... alles klar ??

Re: Leistungsreduzierung von 50 auf 48 PS ?

Verfasst: 15. Jul 2016
von Scheepen
Zwar schon etwas her aber hat das mit dem messen der Leistung geklappt und wurde das denn eingetragen? Würde mich mal Interessieren denn das gleiche Problem habe ich jetzt bei der XJ 650 mit 50 PS ... eingetragen :banghead:

Re: Leistungsreduzierung von 50 auf 48 PS ?

Verfasst: 15. Jul 2016
von Vergaserflüsterer
Hallo

SO mal als Tip für die Drosselung an Membran Versager.

In den Deckel eine kleine Hülse aus Kunstoff einkleben die Bauhöhe der Hülse müsst Ihr natürlich selber festlegen je nach erforderlicher Reduzierung. nachfolgen eine Auszug aus einem Gespräch mit einem AAS

( " Werkstatt Chefe.... für das Fzg gibt es keinen Drosselsatz mehr. was kann man machen?
AA.... klebe eine Hülse rein in den Deckel als Schieber Anschlag zieh das Ding über den Prüfstand und dann trag ich das so ein als Leistungsreduzierung mittels Schieberanschlag im Vergaser. Firma X macht das auch so. ( allerdings da in Serienfertigung mit dementsprechenden Gutachten TÜV NRW) In der Firma wurden des Öfteren schon Leistungsreduzierungen in dieser Weise gemacht und vom Tüv abgenommen.

Das ist machbar aber redet vorher mit einem Prüfer.....

Eric

Re: Leistungsreduzierung von 50 auf 48 PS ?

Verfasst: 15. Jul 2016
von chinakohl
Moin,

das Problem ist, das 2 PS bereits ein Wert ist, der innerhalb der Serienstreuung liegen sollte.
Oder du nimmst die Frühzündung um 2° KW zurück - aber ich glaube kaum, das ein TÜV - Prüfingenieur sowas so ohne weiteres einträgt. Die wollen doch zumeist eine nicht so ohne weiteres rückbaubare Methode zertifiziert sehen, die sie auch namentlich in die Paarbiere eintragen können .......

MfG
Arvid

Re: Leistungsreduzierung von 50 auf 48 PS ?

Verfasst: 15. Jul 2016
von 12qwert
Vergaserflüsterer .daumen-h1:
http://klaus.benndorf.de/index.php/frei ... imitstart=

hier kannst auch nochmal gucken, das macht einem mut :-)
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... it=drossel

Re: Leistungsreduzierung von 50 auf 48 PS ?

Verfasst: 15. Jul 2016
von MichaelZ750Twin
Hi 12qwert,
super Link zu Benndorf und prima Doku dabei.

Hatte zwischenzeitlich schon mit meinem TÜV-Prüfer gesprochen.
Die Eintragung einer Leistungsreduzierung, bei Vorlage eines glaubhaften Leistungsdiagramms, ist grundsätzlich kein Problem, es muß aber irgendeine Veränderung stattgefunden haben, die er eintragen kann.

Ob es nun Drosselbleche im Ansaugstutzen oder im Auspuff sind, Gasschieber- oder Drosselklappenwellenanschläge oder auch die ursprünglich von mir angedachten Hauptdüsen ist dabei egal.

Wenn keine Änderung stattgefunden hat, aber die Leistung nachgewiesenermaßen max. 48 PS beträgt, würde er es nicht eintragen.