Seite 2 von 4
Re: Yamaha TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Verfasst: 25. Mär 2015
von 1kickonly
kischi hat geschrieben:Hey Alex ,
auch dir vielen Dank für die Infos!
1kickonly hat geschrieben:(ich glaub, die kennt hier so mancher schon länger

)
Ich hoffe jetzt mal, das bedeutet nichts schlechtes.
Nein, natürlich nicht

ist ein feines Moped, gibt viele Bilder davon im Netz, die hat jeder, der sich mit der TR1 befasst schon gesehen....(außerdem hat er irgendwo auch den Aufbau dokumentiert)
Zum Auspuff: nein, glaub ich nicht. 1 Absorbtionsdämper reicht nicht. (für die Abnahme) Supertrapp könnte vielleicht klappen, hab ich aber noch nicht probiert oder gehört. (der ist ein kombinierter Absorbtions - und Reflektionsdämpfer wo man den Rückstau mittels Scheiben einstellen kann) Hab ich mir auch schon überlegt, aber relativ teuer und meistens aus USA zu beziehen. Wäre halt ein Versuch, erst leise für die Abnahme und dann optimal einstellen
Alex
Re: Yamaha TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Verfasst: 26. Mär 2015
von obelix
kischi hat geschrieben:Und hier mal ein paar Ideen
Die 3!
Gruss
Obelix
Re: Yamaha TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Verfasst: 26. Mär 2015
von trinentreiber
Hallo kischi,
Bei sehr vielen Umbauten wird dieser Auspuff verwendet, ist u. U. sogar eintragungsfähig bei unseren alten Kisten:
https://www.louis.de/artikel/auspuff-un ... t=50881040.
Sieht meiner unbedeutenden Meinung nach an einer Trine am besten aus!
Re: Yamaha TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Verfasst: 26. Mär 2015
von 1kickonly
trinentreiber hat geschrieben:Hallo kischi,
Bei sehr vielen Umbauten wird dieser Auspuff verwendet, ist u. U. sogar eintragungsfähig bei unseren alten Kisten:
https://www.louis.de/artikel/auspuff-un ... t=50881040.
Sieht meiner unbedeutenden Meinung nach an einer Trine am besten aus!
Genau! sofern du 2 davon hast. (ich mach´s so, nur beide rechts)
LG
Alex
Re: Yamaha TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Verfasst: 26. Mär 2015
von kischi
Hey Obelix die 3 find ich auch am besten, aber aus Lärmgründen wohl eher beidseitig.
Danke Karsten auf den bin ich auch schon gestoßen, das wäre ne Option. Den gibts noch beim Kickstarter auch ein Reflektionsdämpfer aber bisschen größeren Auslass
http://www.kickstartershop.de/media/ima ... 4086_0.jpg
Bei den Kommentaren zum Louis Auspuff seh ich immer wieder angesprochene Probleme wegen hohen cc und drastischem Leistungsverlust. !?
Alex hier so ein Teil meinst du
http://www.kickstartershop.de/de/auspuf ... -500-sr500. Ist ja schon ganz geil aber 315€ und die Frage, würde dann da einer reichen oder braucht es auch 2
Der sieht aber schon sehr nice aus :D
Greetz
Cornelius
Re: Yamaha TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Verfasst: 26. Mär 2015
von kischi
Ah wo wir schon beim Thema sind, auf dem Bild ist vorne ne Gabelstabi. drin, ist sowas ratsam oder sogar Vorschrift?
Re: Yamaha TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Verfasst: 26. Mär 2015
von EnJay
Vorschrift is der nicht (könnte höchstens angemeckert werden wenn einer original drin war und entfernt wurde).
Nen Gabelstabi is immer gut. Bringt halt mehr Verwindungssteifigkeit ins Fahrwerk.
Re: Yamaha TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Verfasst: 26. Mär 2015
von Kuwahades
Ohne Kotflügel vorne sicher auch ratsam
die alten schweren Kotflügel hatten schon sonen Gabelstabilisator Effekt
Re: Yamaha TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Verfasst: 26. Mär 2015
von obelix
EnJay hat geschrieben:Nen Gabelstabi is immer gut. Bringt halt mehr Verwindungssteifigkeit ins Fahrwerk.
Ich hab auch länger mit dem Gedanken dran gespielt. Dann hat mir aber einer zu Bedenken gegeben, das so ein Stabi durchaus auch ne Verschlimmbesserung sein kann. Wenn der ned zu 100% passgenau ist, kann das dazu führen, dass Tauch- und Standrohr sich verklemmen. Das Losbrechmoment steigt überproportional und die ganze Gabelei wird sich ins Gegenteil verkehren. Daraufhin hab ich mal nen alten Stabitest aus Motorrad gelesen. Der hat das voll bestätigt, einen der getesteten Stabis haben die sogar nach den ersten Metern wieder ausgebaut, weil der Hobel faktisch unfahrbar geworden ist.
Mir fehlt die Erfahrung mit solchen Teilen, aber es ist absolut einleuchtend und nach den Ergebnissen von Motorrad auch abolut nachvollziehbar.
Gruss
Obelix
Re: Yamaha TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Verfasst: 26. Mär 2015
von ichstehaufDKW
Die massiven Kotzflügel der Tr hatten in der Tat im Verschraubungsbereich eine noch massivere Stahlverstärkung, bleischwer das ganze. So´n Stabi ist schon nicht schlecht, muss natürlich so eingestellt werden, dass sauberes Eintauchen gewährleistet ist. Ich glaub im Test der Motorrad hatte der Telefix einen eher schlechten Ruf, ich hab so einen, mit Nacharbeiten bekommt man den auch hin.
Die Gabel vom Kischi sieht mir nach neuerer R6 oder Kawagabel aus, die ist wohl schon wesentlich verwindungssteifer als die alte 37mm Gabel,
Gruß Ali