forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Strassenzulassung Norton Manx

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: AW: Strassenzulassung Norton Manx

Beitrag von Moppedmessi »

Nicht streiten!
Wir werden es bestimmt erfahren.

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: Strassenzulassung Norton Manx

Beitrag von NilsLM2 »

vanHans hat geschrieben:Das Problem ist nicht das Datenblatt, sondern dass die Manx Rahmen keine Nummer haben. Somit gibt es auch kein Baujahr und dann wird's kompliziert ...
...das ist denke ich das wirkliche Problem...es gab doch mal dieses Autohaus, welches noch nicht zugelassene Autos aus den 70ern in der Ausstellung hatte. Da war auch das selbe Problem...weiß aber nicht ob -und wenn wie das gelöst werden konnte.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Strassenzulassung Norton Manx

Beitrag von frm34 »

Ich denke, Hansi hat hier einen wichtigen Hinweis gegeben - das Baujahr ist wichtig, damit der Prüfer die entsprechend passenden Zulassungskriterien anwenden kann.

Ich hatte ähnlichen Fall bei meiner Enfield - keine Papiere und auf dem Typenschild und der Kennzeichnung am Motor nur ne 3 für das Baujahr - aber nicht klar, ob 93, 2003 oder 2013 oder 83, 73...

Ich hab über ein Buch, in dem Veränderungen am Aufbau der Enfield verschiedenen Jahren zugeordnet wurden dann nachweisen können, dass die Maschine Baujahr 1993 ist.

Eine Neuzulassung wäre schon allein an den Abgaswerten mit einem Vergasermotor gescheitert.



Vielleicht klappt bei Dir ähnlicher Ansatz:
Ein Dokument auftreiben, aus dem man das ungefähre Baujahr ersichtlich ist - dann brauchst Du noch nen gutgewillten Prüfer, dem das als Nachweis ausreicht (Mehr gerne über PN)

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Strassenzulassung Norton Manx

Beitrag von Norton »

Ea wurden mal vor ein paar jahre mehrere Commandos in einer scheune gefunden. Die dinger waren noch in kisten verstaut nur leider waren die teile nur noch Ersatzteil spender weil die noch nie angemeldet waren und eine neu Anmeldung nicht mehr möglich war wegen abgasnorm usw.

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Strassenzulassung Norton Manx

Beitrag von BoNr2 »

Kinders, nu macht ihn mal nicht aus der Hüfte geschossen bange... :prost:
nur als Beispiel: bei mir hat ein sehr freundlicher TÜVer sogar selber mal ewig recherchiert, welches BJ das Moped sein müsste... vormalige Zulassung in D ist nicht relevant, nur eine zur damaligen Zeit (BJ!) mögliche...
aber vieleicht meldet sich noch ein Manx Glückspilz mit Realerfahrung und möglichst Brief... :fingerscrossed:

etwas googelei:
also in NL http://www.yesterdays.nl/norton-manx-sp ... p-592.html und GB http://www.motorcycleclassics.com/class ... -manx.aspx gibt / gab es offenbar welche, die road legal geschaft haben.
und JA, Zulassungsnachweis im EU Ausland (egal wann) könnte durchaus helfen (z.B. mit den Daten), trotzdem müssen die BJ entsprechenden Vorgaben in D eingehalten werden.
Zuletzt geändert von BoNr2 am 26. Mär 2015, insgesamt 1-mal geändert.

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17289
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Strassenzulassung Norton Manx

Beitrag von grumbern »

Ist es ein Manx Rahmen, oder ein Serien-Featherbed? Falls letzteres, wäre es ja kein Thema, das Datenblatt einer Domi herauszusuchen und den 500er Einzylinder eintragen zu lassen?! Aber das denke ich mir einfach so, als Norton-Fachfremder.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Cafémaschine
Beiträge: 69
Registriert: 3. Okt 2014
Motorrad:: Duc 998
MH900e

Re: Strassenzulassung Norton Manx

Beitrag von Cafémaschine »

Wir hatten das Problem, dass wir einen puristischen Renner haben, welcher nur auf der Rennstrecke war, damals wurden die Prototypen einfach auf die Rennstrecke gejagt um das nächste Modell auf den Markt zu bringen. Der Brief ist allerdings vorhanden.
Diesen Renner könnten wir dem TÜV bringen, er wäre verzückt, würde es umkreisen, würde sabbern, aber eine Zulassung wäre undenkbar.
Für dieses Problem brauchten wir ein Spender-Motorrad. Der Spender der 07er Nummer ist von 1936, der Renner von 1968. wir hoffen dass es gelingt, beide Schätzchen auf die Straße zu bringen. Momentan werden sie aufgehübscht, evtl. wird der Spender im Dezember fertig, wovon die meiste Zeit pure Wartezeit ist. Die Erfahrung hierzu lässt noch auf sich warten.

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Strassenzulassung Norton Manx

Beitrag von AtomicCafe »

ich bin da absolut kein Fachmann, meine aber in einer alten Klassik Motorrad mal gelesen zu haben, das ein britischer Schrauber Norton Manx-Rennmaschinen mit Strassenzulassung anbietet.

hope that helps
matze
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8774
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Strassenzulassung Norton Manx

Beitrag von obelix »

AtomicCafe hat geschrieben:...das ein britischer Schrauber Norton Manx-Rennmaschinen mit Strassenzulassung anbietet.
http://www.stevetonkinclassics.com/

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Strassenzulassung Norton Manx

Beitrag von Norton »

obelix hat geschrieben:
AtomicCafe hat geschrieben:...das ein britischer Schrauber Norton Manx-Rennmaschinen mit Strassenzulassung anbietet.
http://www.stevetonkinclassics.com/

Gruss

Obelix
Ich denk nicht das sowas in D möglich ist.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics