Hi Dope,
ich habe einmal solche Iridiumkerzen probiert und wie immer mit neuen Kerzen, ist das Mopped prima angesprungen und gelaufen wie es soll. Definitiv aus anderem Grund hatte ich kurz darauf genau mit diesem Motor einen Motorschaden, die Iridium-Kerzen haben mich aber trotz "waidwundem" Motor noch etwa 800 km durch die Republik bis zurück nach Hause begleitet. Über bessere Verbrauchswerte etc. kann ich leider keine Aussage treffen.
Seit dem habe ich keine solchen Kerzen mehr im Einsatz.
Nochmal unabhängig davon verwende ich gar keine NGK mehr.
Zumindest die Standardversionen sind extrem anfällig gegen missglückte Startversuche mit zu fettem Gemisch.
Wie schon beschrieben funken sie dann zwar noch, bekommen das Gemisch im Zylinder aber nicht mehr angezündet.
Bin bei Standardkerzen von Nippon Denso (ND) oder Champion angekommen.
Im wassergekühlten, völlig verbauten 600er Supersportler mit Vergasern meiner Liebsten habe ich einen Satz Iridiumkerzen eingebaut.
Läuft seit zwei Jahren und etwa 8.000 km wie sie soll, nicht mehr und nicht weniger. Ich hoffe auf die längere Lebensdauer, bevor ich wieder stundenlang blöde Kerzen wechseln muß !
(Sitzbank, Tank, obenliegenden LuFiKasten, RamAir-Schläuche, Zündspulen samt Kabeln und Abdeck"blech" aus Plastik demontieren und sich dann immer noch die Finger zu brechen, anschließend alles wieder montieren, nein danke).
Sie liebt halt ihren "Joghurtbecher" und was tut "Mann" nicht alles für seine Liebste und ihr Mopped
Wie gesagt, da funken sie wie sie sollen und der Saisonstart in dieses Jahr (3. Saison mit den Kerzen) hat problemlos geklappt.