Seite 2 von 2

Re: Rahmen Pulverbeschichten. Wo und zu welchem Preis?

Verfasst: 2. Apr 2015
von Meicel
Apexp2 hat geschrieben:Also habe für einen Rahmen mit Zinkphosphatieren und Strukturpulver Antiksilber, ohne Vorarbeiten in Kiel 180€+ gezahlt und war mit der Arbeit recht zufrieden.
WO? Adresse bitte :)

Re: Rahmen Pulverbeschichten. Wo und zu welchem Preis?

Verfasst: 2. Apr 2015
von EnJay
Agustel hat geschrieben:MBT weist darauf hin das das Strahlen von Teilen vor dem Beschichten zu vermeiden ist.
Die grobe Oberfläche bietet ideale Nester für Korrosion.
Wobei das in meinem Fall weniger wild ist dass ich die Schwinge gestrahlt habe da die aus Alu ist :wink:
Sonst hätt ich das auch nicht gemacht. Der Keller ist dazu zu feucht um da blanken Stahl länger liegen zu lassen (bzw müsste nochmal gestrahlt werden bevor man nachher Rost mit einpulvert...)

Schonmal großen Dank für die Antworten (und die PN).
Ich werd mich mal über Ostern weiter damit befassen. Wobei ich jetzt was die Grundierung angeht wieder verunsichert bin :hammer:

Andere Frage: Ich hab noch ne Plakette mit den Fahrzeugdaten am Rahmen - abkleben lassen oder lieber Nieten ausbohren und nachher neu annieten? Lenkradschloss? auch Niet ausbohren und später neu einbauen? Bekommt man den Stift von der Abdeckung einzeln?

Re: Rahmen Pulverbeschichten. Wo und zu welchem Preis?

Verfasst: 2. Apr 2015
von Rumpelwicht
Ich hab das Schild immer ausgebohrt und neu angenietet. Und in dem Betrieb, in dem ich pulvern lasse, überkleben die die eingeschlagene Rahmennummer (wichtig, sonst ist die hinterher nicht mehr zu sehen). Wenn ich den Klebestreifen hinterher abgezogen hab pinsele ich da mit POR15 drüber, dann kann man die Nummer noch lesen.
Das Lenkschloss hab ich immer ausgebaut (den Pin kann man wiederverwenden, wenn man ihn vorsichtig zieht). Die Öffnung vom Lenkschloss wird vom Pulverbetrieb verschlossen. Oder Du machst nen Gummipfropfen rein oder so.

Re: Rahmen Pulverbeschichten. Wo und zu welchem Preis?

Verfasst: 2. Apr 2015
von UdoZ1R
Hallo Enjay,

ich hatte im Herbst bei der Diakonie in Bochum angefragt. Die machen öfter Motorradrahmen. Da sollten Rahmen und Schwinge zusammen einschließlich Strahlen 200 € kosten. Damit tut man auch noch was gutes, weil da Leute mit Handycap arbeiten.

Ich hab dann zwar lackiert, kenne aber deren Arbeit.

Re: Rahmen Pulverbeschichten. Wo und zu welchem Preis?

Verfasst: 2. Apr 2015
von GuzziWilly
Hallo, ich habe Rahmen mit Anbauteilen, Schwinge und Ventildeckel pulverbeschichten lassen bei IQ Oberflächentechnik in Hattingen. Farben sind nach RAL. Website gibt's auch. Das ganze ist Verhandlungssache . Ich habe da auch Motor, Getriebe und Kardangegäuse mit Trockeneis strahlen lassen und einen Paketpreis bezahlt.
Ergebnis ist topp! Lassen da auch von unserer Werkstatt verschiedene Teile machen. Alubleche, kleine Gehäuse usw. Bisher immer topp und preislich im Rahmen! Strahlen und andere Vorarbeiten machen die immer selbst da sie am besten wissen wie es gut ist für's beschichten. Einfach mal anrufen.
Gruß
Willy

Re: Rahmen Pulverbeschichten. Wo und zu welchem Preis?

Verfasst: 2. Apr 2015
von Scumbag
Ich habe zwar noch keinen Motorradrahmen Pulvern lassen, aber drei Rennradrahmen, alle in Schleswig bei den Schleswiger Werkstätten. Guter Preis, sehr gute Arbeit.
Ich meine die hatten auch eine Preisliste online.

Re: Rahmen Pulverbeschichten. Wo und zu welchem Preis?

Verfasst: 2. Apr 2015
von Rumpelwicht
Ich hab bisher auch immer bei der Werkstatt Constantin (Diakonie) in Bochum pulvern lassen. War immer zufrieden, die Preise sind auch echt moderat.

Re: Rahmen Pulverbeschichten. Wo und zu welchem Preis?

Verfasst: 2. Apr 2015
von beast666
EnJay hat geschrieben:
Agustel hat geschrieben:MBT weist darauf hin das das Strahlen von Teilen vor dem Beschichten zu vermeiden ist.
Die grobe Oberfläche bietet ideale Nester für Korrosion.
Ich werd mich mal über Ostern weiter damit befassen. Wobei ich jetzt was die Grundierung angeht wieder verunsichert bin :hammer:
Ich würde dir auf jeden Fall die Grundierung empfehlen. Rostschutz ist das eine, du bekommst vor allem eine bessere Oberflächenstruktur hin!! Diese wird nämlich fatzglatt bei meiner Aluschwinge z.B. sind ja auch Guss teile mit dran und du kannst hier die Grundierung auch als Füller verwenden....(Grundieren noch einmal schleifen, noch einmal grundieren und dann erst pulvern)
In Bezug auf das abkleben würde ich dir empfehlen dir das Klebeband und diverse Silikonstopfen vom pulverer geben zu lassen und dann selbst zu machen! Das mit den Senkkopfschrauben funktioniert auch super..
Denk daran wenn du Deckel verwendest und demontierst dann unbedingt einschneiden sonst platzt dir im schlimmsten Fall dein Pulver...

Viel Spaß ( is ein Saugschäft.... aber wenn du es ordentlich ohne Zeitdruck machst dann wird das Ergebnis umso besser)
Grüße

Re: Rahmen Pulverbeschichten. Wo und zu welchem Preis?

Verfasst: 7. Apr 2015
von EnJay
Mal ne Rückmeldung für die die es interessiert:

Rahmen, Schwinge ein Kennzeichenhalter und 3 Motorhalterungen liegen jetzt bei 4Pulver in Dortmund.
Preis für alles (Schwinge war schon gestrahlt, Gewinde habe ich alle mit Schrauben geschützt) in Schwarz !Hochglanz! und Grundierung 250€ +-20€. +- Daher weil er den Rahmen zum strahlen weggibt. Er entlackt wohl sonst Chemisch, würde das bei einem alten Stahlrahmen nicht machen wegen Rostansätzen etc.

Interessant ist, dass er meinte dass normalerweise "nur Dinge die man eingräbt" Grundiert werden müssen zwecks Rostschutz :-D