Seite 2 von 6

Re: Moto Morini 3 1/2 "Super" Sport

Verfasst: 5. Apr 2015
von Tribsa
Sicherlich kann man das machen. Dann sollte aber die gesamte Sitzposition darauf abgestellt sein. Sprich klassische Rennposition. Der Hintern sitzt über den Stoßdämpferaufnahmen. Auf meinem in den Sechzigern umgebauten Ossa Renner sitze ich so und komme für einen 20 min Turn gut damit klar. Auf der Straße finde ich das zu extrem. Heute sitzt man weitere vorne auch wenn man schnell sein will. Das ermöglicht eine versammelte Sportliche Position, die durchaus angenehm ist.Was garnicht geht: vorne am Tank sitzen und die Füße ganz hinten. Sieht nich aus und es fehlt die nötige Spannung in den Oberschenkeln. Mit Sitzbank und moderat nach hinten gelegten Rasten ist man flexibel und hält so auch mit Stummeln lange Strecken durch.
Gruß Jürgen

Re: Moto Morini 3 1/2 "Super" Sport

Verfasst: 6. Apr 2015
von olofjosefsson
Hallo Juergen,
hab jetzt die Position der Rasten analog der etwas entspannteren Sitzhaltung fixiert, man wird ja auch nicht juenger :wink: . Jetzt sind auch allen Halterungen die man benoetigt angebracht. Leider kommt jetzt der unangenehme Teil, schleifen und grundiern vor dem lackieren. Farbe soll in richtung Rubinrot gehen. Sitzbank ist noch nicht die passende und nur mal als Vorschau draufgelegt,aber so aehnlich soll es mal aussehen. Schade eigentlich das man nicht unbegrenzt Loecher zur Erleichterung bohren darf.
CIMG0525.jpg

Re: Moto Morini 3 1/2 "Super" Sport

Verfasst: 6. Apr 2015
von grumbern
Das gefällt, wirklich schön.

Re: Moto Morini 3 1/2 "Super" Sport

Verfasst: 6. Apr 2015
von Tribsa
Hallo Olof


Ja, schöne Linie. Kompliment! Bin gespannt. Die 3 1/2 ist ein feines Moped.
Diese Seite kennst du sicher?http://www.ital-web.de/index.php?article_id=24

Re: Moto Morini 3 1/2 "Super" Sport

Verfasst: 7. Apr 2015
von olofjosefsson
Logisch, kennen ich die Seite und das sehr gute Forum.
Bezüglich schweissen an Rahmen und groeberen Umbauaktionen wird man aber etwas schüchtern speziell bei den marken- spezifischen Foren. (Erfahrung aus einem Yamaha forum).
Gruss
Olof

Re: Moto Morini 3 1/2 "Super" Sport

Verfasst: 1. Mai 2015
von olofjosefsson
So, bin jetzt auch ein bischen weiter gekommen.
Rücklicht und Sitzbank ist noch nicht entgültig, sonst werden es zuviele fremdländische Anbauteile. :wink:
Bei mir solls eher kurz und "bullig" werden, wenn das möglich ist.
Und beim Tankdesign bin ich mir auch nicht sicher was ich da machen soll ?
CIMG0543.JPG

Re: Moto Morini 3 1/2 "Super" Sport

Verfasst: 1. Mai 2015
von peroni55
...ich finde Tank/Sitzbank für "bullig" sehr stimmig,
Lampe vorne ist zu groß.
Wird ein scharfes Teil.
Hrüße
Peroni

Re: Moto Morini 3 1/2 "Super" Sport

Verfasst: 1. Mai 2015
von Bambi
Hallo Olof,
sieht doch schon recht gut aus, das rot steht in meinen Augen einem italienischen Renner sehr gut! Es dürfte ev. etwas kräftiger sein. Außerdem kommt mir das Rot-Weiß der Camel in den Sinn. So in etwa: http://classic-motorbikes.net/images/ga ... _camel.jpg
Was hältst Du von so einem Rücklicht: http://www.zundapp.com/shop/achterlicht ... 25-perere/ ? Runde CEVs aus Italien gibt's in verschiedenen Varianten.
Der Scheinwerfer wirkt groß, aber vielleicht sollte man ihm noch eine Chance geben: als Erstes die Halte-Ärmchen kürzen (die sind in vielen Fällen zu lang, für meine Triumph Tiger Trail habe ich auch selbst kürzere gebaut). Steck ihn doch einmal probeweise auf das 2. Loch, dann kannst Du den Effekt testen. Und Zweitens die Halter soweit nach unten schieben, daß der Scheini mittig zwischen den Gabelbrücken steht.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Moto Morini 3 1/2 "Super" Sport

Verfasst: 3. Mai 2015
von olofjosefsson
Hallo Bambi,
Die cev Rücklichter sagen mir nicht so zu, ich werd mal alle vorhandenen Rücklichter dranhalten.
Die Lampenhalter hab ich schon kürzer in Alu gemacht. Jetzt kommt das jegliche Tachoproblem, wenn der mittig sitzen soll geht die Tachowelle immer durch die Glühbirne :(.
Gruss olof

Re: Moto Morini 3 1/2 "Super" Sport

Verfasst: 5. Mai 2015
von olofjosefsson
So, jetzt ist die Front Fix, Tachohalter muss nur noch elastisch gelagert werden.
Für mich gibts nach wie vor keine Alternative zum 7" Lucas Scheinwerfer, auch wens eine Morini ist.
CIMG0556.JPG
CIMG0556.JPG