forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rocker-Frisur

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Rocker-Frisur

Beitrag von vanHans »

Ist mir schon klar, Mr Horstbauer kann dir da sicher was empfehlen. Bier geht nur englisches :zunge:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
adagio
Beiträge: 241
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W800 - Racing Green
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rocker-Frisur

Beitrag von adagio »

um Gottes Willen - kein Bier für die Kopfhaare !!!!!
Starkbier geht ganz gut aber nur für einen Kaiser Wilhelm Bart.

In die Nassen Haare etwas Schaumfestiger , dann föhnen - das bringt Stand von unten und wenn sie trocken sind etwas Wachs mit Gel in der Hand mischen und nur die Spitzen und die Seiten damit zurechtformen.

Und - Nein ich bin keine Frisöse :grinsen1:

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Rocker-Frisur

Beitrag von vanHans »

Was spricht ausser der Verschwendung von Alkohol gegen Bier im Haupthaar :dontknow: . Mir hats nicht geschadet, es sind noch genug übriggeblieben
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
adagio
Beiträge: 241
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W800 - Racing Green
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Rocker-Frisur

Beitrag von adagio »

Das klebt und stinkt wie Sau :unbekannt:

Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 216
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
Wohnort: Oberbayern

Re: Rocker-Frisur

Beitrag von alexander »

adagio hat geschrieben: In die Nassen Haare etwas Schaumfestiger , dann föhnen - das bringt Stand von unten und wenn sie trocken sind etwas Wachs mit Gel in der Hand mischen und nur die Spitzen und die Seiten damit zurechtformen.
Der will aussehen und riechen wie'n Rocka, nich wie ne Prinzessin! Mensch, das is doch Denver-Clan! :mrgreen:

Du brauchst ein Haargel extra fest, gibts in der Bubenabteilung in jedem Drogeriemarkt. Nur das geht. Versaut Dir zwar garantiert den Helm, aber was soll's?

PS: An mein Haar lass ich nur Luft und Ballistol. :zunge:
Gruß, Alexander

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Rocker-Frisur

Beitrag von vanHans »

War doch auch nur Spaß. Wenn ich den Zustand erreicht habe und mir Bier über den Kopf schütte, stört mich der Geruch auch nicht mehr :dance2:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Rocker-Frisur

Beitrag von zitz »

vanHans hat geschrieben:Was spricht ausser der Verschwendung von Alkohol gegen Bier im Haupthaar :dontknow: . Mir hats nicht geschadet, es sind noch genug übriggeblieben
Könnte auch sein, dass es mehr knallt, wenn Du es Dir über die Rübe kippst.
Das Bier dringt durch die Kopfhaut direkt ein und der Alkohol muss die Hirn-Blut-Schranke nicht mehr passieren.

Zum eigentlichen Thema:

Murray´s Hair Pomade wäre nur eine von vielen und vermutlich einer der Klassiker schlechthin.

Oder wenns deutsch sein darf: "Schmiere" von Rumble 59. Da fehlen mir aber Erfahrungswerte.

http://www.pomade-shop.eu volle Breitseite!
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Rocker-Frisur

Beitrag von grumbern »

Ich nehme einfach Pommade von "Schmiere", das geht ganz gut, taugt aber nichts unterm Helm ;-)
Für wichtig halte ich vor allem die Haarlänge selbst. Momentan sind meine zu lang, da fällt die Frisur einfach ein, sind sie zu kurz, hält es nicht zusammen. Aber ich habe auch recht komplizierte haare ;-)
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
eisendieter
Beiträge: 114
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W650, Baujahr 1999, gekauft 2002, nach diversen Lenkervarianten 2007 endgültig umgebaut zum Cafe Racer...

BMW Urban GS seit Januar 2018... kein Cafe Racer, ich weiß! ;)
Wohnort: Hamburg

Re: Rocker-Frisur

Beitrag von eisendieter »

Die hier is super
http://www.pomade-shop.eu/Murrays-Nu-Nile-Pomade

Oder für kürzere Haare, weil fester
http://www.pomade-shop.eu/epages/615916 ... ucts/02001

Kann man auch mischen in der Hand...

Ganz wichtig zum auswaschen der Haarwixxe...

http://www.pomade-shop.eu/epages/615916 ... ucts/02101

Dat is in meinem Schrank! Bier geht immer, auch im Haar, das nur am Rande...

Cheers und immer gut gelockt bleiben :rockout:
🤘🏼 🤘🏼 🤘🏼 MAD ACES Founding Member 🤘🏼 🤘🏼 🤘🏼

Benutzeravatar
froschauge
Beiträge: 58
Registriert: 12. Feb 2013
Motorrad:: lizzy (01er bonneville)
Wohnort: düsseldorf

Re: Rocker-Frisur

Beitrag von froschauge »

wenne mopped fährst ist noch wichtiger als pomade ein kamm inne tasche.

ansonsten wenne keine erfahrung mit pomade hast, geh in den nächsten afroshop.
da gibts oft die "DAX" pomade, wesentlich günstiger als im pomadenshop im netz.

die dax gibts in verschiedene stärken, für die kommende zeit(sommer) kann ich dir die mittelfeste empfehlen, weil sich dier haare nach dem helm abziehen wieder kämmen lassen, während die harten pomaden wie "murrays"(beton aus der dose) nicht so leicht formbar sind.
murryas ist ok, wenn du kein mopped fährst.....


aber du hast erwähnt daß du wachs benutzt, das ist schon mal ein guter anfang.

grüsse rod

edit: die grüne dax ist die mittelfeste.
triumph separate the men from the boys

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik